ABS Lampe bleibt an,Sensor ist neu
Servus, ich hatte schonmal ein Problem mit dem ABS, und zwar geht die abs Lampe beim lenken an, auch im Stehen. Fehler Speicher ausgelesen. Raddrehzalsensor vorn links
Statisch, Fehler code 00283.
Sensor sowie diese ABS Scheibe gewechselt. Fehler bleibt.
Jetzt habe ich gesehen das dit Kabel vom hinteren sensor beschädigt ist, kann es sein das dit Auslesegerät einfach nur die position verwechselt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@floerfurt schrieb am 21. März 2019 um 23:30:49 Uhr:
Zitat:
@Ben_F schrieb am 21. März 2019 um 11:07:27 Uhr:
Wie gesagt, erstmal die Leitung auf Durchgang prüfen. Man sollte erst eine komplette Diagnose durchführen bevor man Lötstellen vermutet dir "im Arsch sind". Bei mir lag auch eine Unterbrechung vor.Du benötigst ein multimeter. Dann musst du dir die Pin Belegung am 46fach Stecker des abs Steuergerät raussuchen und verfolgen von welchem pin das Kabel zum Pin 1 oder 2 im Abs Sensor geht. Dann mit den Messespitzen des Multimeter an beiden Enden der Leitung (also Pin an Stecker stg und Pin am Sensor Stecker) auf Durchgang messen.
Verdammt das heißt doch alles auseinander nehmen oder wie soll ich die verfolgen, die sind ja alle farbig gibt's da nicht i wo ein Hinweis welches Kabel was ist mfg
Natürlich gibt es diesen Tip. Nennt sich Schaltplan und ist mit etwas googlen im Internet zu finden. Es gibt auch YouTube Tutorials über das prüfen von Leitungen auf Durchgang. Aber etwas Eigeninitiative setze ich schon vorraus, dass man sich auch Mal Unterlagen selber zusammen sucht. 😉
64 Antworten
Zitat:
@Ben_F schrieb am 25. März 2019 um 17:13:46 Uhr:
Also, hier kommt wieder Wissen vom Mark 20 ABS das ich jetzt auf das Mark 4 übertrage:
Bei den Sensoren die von der Hinterachse kommen ist nochmal eine Steckverbindung unter der Rückbank. Bei den Sensoren auf der Vorderachse geht das Kabel direkt vom ABS Sensor zum Steuergerät.Wie gesagt, das bezieht sich auf das Mark 20. Ich würde aber mal vermuten, dass es beim Mark 4 genauso ist. Sonst musst du halt einfach den Kabelverlauf nachverfolgen. Wenns keine weitere Steckverbindung gibt, hilft nur: Kabel auspinnen und rausziehen und es dann ersetzen oder auf Schäden absuchen.
OK na ich denke mal es ist hier genauso zumindest sieht es aufm ersten Blick so aus. Gibt's die Kabel einzelln eventuell sorry wenn ich duee frage schonmal gestellt hatte
Es gibt bei VW vorkonfektionierte Leitungen mit für den Stecker passenden Pins.
Da ich aber weder den Kabelquerschnitt auswendig weiß, noch welche Pins hier benötigt werden, müsstest du am besten mal zu VW gehen und den teileonkel fragen.
Zitat:
@Ben_F schrieb am 25. März 2019 um 18:29:13 Uhr:
Es gibt bei VW vorkonfektionierte Leitungen mit für den Stecker passenden Pins.
Da ich aber weder den Kabelquerschnitt auswendig weiß, noch welche Pins hier benötigt werden, müsstest du am besten mal zu VW gehen und den teileonkel fragen.
Pin 48 und 30
Ja, aber es gibt Bezeichnungen wie die einzelnen Kontakte heißen also Ersatzteil. Das weiß ich nicht auswendig. Geh damit zum Teileonkel und lass den das mal raussuchen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ben_F schrieb am 26. März 2019 um 09:00:03 Uhr:
Ja, aber es gibt Bezeichnungen wie die einzelnen Kontakte heißen also Ersatzteil. Das weiß ich nicht auswendig. Geh damit zum Teileonkel und lass den das mal raussuchen.
Achso OK na da bleibt mir nix anderes übrig ich finde im Netz nur welche mit Stecker zwischen
Mit dem Seitenschneider zum Schrotti fahren und - schnipp, Problem gelöst.
Zitat:
@kawastaudt schrieb am 26. März 2019 um 09:31:16 Uhr:
Mit dem Seitenschneider zum Schrotti fahren und - schnipp, Problem gelöst.
Zu gerne aber hier steht kein passender in der Nähe, habe auch schon in sämtlichen golf Gruppen gefragt
Vielleicht solltest Du den folgenden Beitrag nochmal lesen:
https://www.motor-talk.de/.../...t-an-sensor-ist-neu-t6580013.html?...