1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. ABS Lampe bleibt an,Sensor ist neu

ABS Lampe bleibt an,Sensor ist neu

64 Antworten
VW Golf 3 (1H)

Servus, ich hatte schonmal ein Problem mit dem ABS, und zwar geht die abs Lampe beim lenken an, auch im Stehen. Fehler Speicher ausgelesen. Raddrehzalsensor vorn links
Statisch, Fehler code 00283.

Sensor sowie diese ABS Scheibe gewechselt. Fehler bleibt.

Jetzt habe ich gesehen das dit Kabel vom hinteren sensor beschädigt ist, kann es sein das dit Auslesegerät einfach nur die position verwechselt?

Screenshot_20190223_193322_com.voltasit.obdeleven.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@floerfurt schrieb am 21. März 2019 um 23:30:49 Uhr:



Zitat:

@Ben_F schrieb am 21. März 2019 um 11:07:27 Uhr:


Wie gesagt, erstmal die Leitung auf Durchgang prüfen. Man sollte erst eine komplette Diagnose durchführen bevor man Lötstellen vermutet dir "im Arsch sind". Bei mir lag auch eine Unterbrechung vor.

Du benötigst ein multimeter. Dann musst du dir die Pin Belegung am 46fach Stecker des abs Steuergerät raussuchen und verfolgen von welchem pin das Kabel zum Pin 1 oder 2 im Abs Sensor geht. Dann mit den Messespitzen des Multimeter an beiden Enden der Leitung (also Pin an Stecker stg und Pin am Sensor Stecker) auf Durchgang messen.

Verdammt das heißt doch alles auseinander nehmen oder wie soll ich die verfolgen, die sind ja alle farbig gibt's da nicht i wo ein Hinweis welches Kabel was ist mfg

Natürlich gibt es diesen Tip. Nennt sich Schaltplan und ist mit etwas googlen im Internet zu finden. Es gibt auch YouTube Tutorials über das prüfen von Leitungen auf Durchgang. Aber etwas Eigeninitiative setze ich schon vorraus, dass man sich auch Mal Unterlagen selber zusammen sucht. 😉

64 weitere Antworten
64 Antworten

In Deinem Fall wäre tatsächlich mal ein Foto des Steuergerätes hilfreich/wichtig. Hersteller? ATE? Wenn ja: die hatten im passenden Zeitraum anscheinend Probleme mit kalten Lötstellen bei Steuergeräten verschiedener Fahrzeughersteller. Und durch eine Bekannte weiß ich inzwischen, dass in einigen Golf-Modellen zumindest optisch baugleiche Steuergeräte von ATE verbaut waren und in Ihrem Fall die ABS-Leuchte samt Fehler durch Nachlöten in einem Fachbetrieb behoben war.

Da hat sich schon so mancher Volvo 850 Besitzer zu Tode getauscht. Erst Sensor, dann Kabel getauscht. Vielen wurde in den Werkstätten danach gesagt, sie bräuchten für teuer Geld ein neues ABS-Steuergerät. In Wirklichkeit müssen bei den tatsächlich betroffenen Steuergeräten i.d.R. "nur" sämtliche Pins der beiden Anschlußstecker des Steuergerätes FACHGERECHT nachgelötet werden. LINK #1 / LINK #2. Bei den Volvos ist es dabei immer der Sensor hinten links, welcher im OBD bemängelt wird ... muß aber bei VW nicht identisch auftreten. Der Fehler tritt oft erst sporadisch auf und dann immer häufiger ... später permanent - manchmal auch sofort permanent

Gruß
NoGolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen