ABS Lampe an
Hallo!
Ich habe mittels SuFu mehrere Beiträge zum Steuergerät/ ABS gefunden. Es war jedoch nicht GENAU mein Problem dabei:
Bei meinem dicken leuchtet die ABS-Warnlampe, ABS steht mir auch nicht zur Verfügung (Räder blockieren), ich habe aber volle Bremskraft (lt. dem freundlichen).
Fehlerauslesen beim freundlichen ergab "Wir finden das Steuergerät nicht".
Bremsleuchten funktionieren übrigens.
Jetzt der Clou:
Als es richtig kalt war (so -10 Grad Celsius) und der Wagen auch richtig durchgekühlt war, da war die Warnlampe aus und ABS stand zur Verfügung. Nach etwa 2 Minuten ging wieder die Warnlampe an.
Schwiegervater sagt, die ABS-Sensoren seien mit Streusalz zu. Einmal saubermachen, gut sei es.
Der freundliche will mir ein neues Steuergerät verkaufen.
Ich will meinen dicken gesundbeten, glaube aber an Kabelbruch oä.
Was meint Ihr?
17 Antworten
Wenn das ABS nicht auslesbar ist,dann wird ein Sensor erstmal nichts damit zutun haben(wir schliessen jetzt einen Bedienfehler bzw.Hardware deinerseitz aus)Du solltest mal schauen ob die Spannungversorgung zum ABS Steuergerät gewährleistet ist und generell ob mit der Verbindung alles I.O.ist??
Könnte evtl.aber eine kalte Lötstelle im Steuergerät sein etc.Davor sollte aber alles andere nochmal geprüft werden...
Danke erstmal!
jaja, so ist das mit den Tips vom Schwiegervater...
Wie kann denn die Spannungsversorgung beeinträchtigt sein? Sicherung ist ganz.
Kabelbruch Plusseitig oder Masseseitig etc.wäre auch eine Fehlerquelle.Ob das Steuergerät nur durch eine Sicherung abgesichert ist,kann ich Dir nicht sagen müsste mal im Schaltplan schauen...
Aber auf andere Steuergeräte kommt die Werkstatt beim Fehlerauslesen?
Zitat:
Aber auf andere Steuergeräte kommt die Werkstatt beim Fehlerauslesen?
ja
Ähnliche Themen
Hallo,
da du gesucht hast, vermute ich, dass dir die Beiträge über die defekten ABS-Steuergeräte entgangen sind. Da nicht immer die gleichen Leitungen im Inneren defekt sein müssen, kann das Fehlerbild auch wie bei dir aufgetreten sein.
Daher denke ich, dass du das ABS-Steuergerät entweder ersetzen musst, oder eben eine andere Lösung finden. Warum komme ich darauf:
- Steuergerät nicht ansprechbar (typisch)
Du könntest höchstens noch den Stecker des STG abziehen und wieder aufstecken, um den Stecker auszuschliessen, bzw. die Kabel durchprüfen (sehr zeitaufwendig). Es sollen auch schon mal Sicherungen Wackelkontakt gehabt haben, aber am wahrscheinlichsten ist es das STG.
Gruss Neo
Zitat:
aber am wahrscheinlichsten ist es das STG.
Gruss Neo
Genau die Antwort, die ich nicht hören wollte...
Die entsprechenden Beiträge kenne ich natürlich. Nur funktioniert es bei mir ja bei Frost, das ist doch neu, nicht? Bleibt es bei Deiner Diagnose?
Und: Wenn es am Stecker liegt, nützt doch ein neues STG nichts, oder?
Zitat:
Original geschrieben von kvogelsa
...Bleibt es bei Deiner Diagnose?...
Das war keine "Diagnose", sondern, wie in deinem ersten Beitrag gefragt, meine Meinung. Da ich weder hellsehen, noch deinen Wagen anfassen kann, kann ich keine Diagnose stellen, sondern nur auf warscheinliche Fehlerursachen aus meiner Sicht hinweisen.
Elektronik kann auf verschiedene Weise kaputt gehen, und dann muss man eben die Sachen durchprobieren (Stromversorgung, Stecker korrodiert, Kabelbruch). Aber vermutlichst kann es das Steuergerät sein. Auf alternative Reparaturmöglichkeiten (die ich an sicherheitsrelevanten Systemen absolut nicht befürworte) wurde bereits von anderen hingewiesen.
Gruss Neo
Ich möchte diesen beitrag nochmal hocholen.
Mein Schrauber soll mein ABS StG ausbauen, damit ich es einschicken kann.
Kann ich dann mit dem auto noch fahren? Momentan habe ich kein ABS, aber volle Bremskraft (war auf dem Prüfstand).
jop das kannste!
(das habe ich nicht laut gesagt)<- sonst gibts wieder von einigen einwände😉
musst nur den stecker mit ner tüte vor wasser schützen!
und das bei kälte alles funktioniert ist normal bei kalten lötstellen im stg!!
mfg
Hi, hatte die gleichen Symptome. Hatte mein Steuergerät eingeschickt, aber nicht mehr reparabel. Habe jetzt ein neues drin. Alles i.o. Gibts für 380 .- neu aus Polen über Ebay. Gruss Manne
Zitat:
Original geschrieben von kvogelsa
Ich möchte diesen beitrag nochmal hocholen.Mein Schrauber soll mein ABS StG ausbauen, damit ich es einschicken kann.
Kann ich dann mit dem auto noch fahren? Momentan habe ich kein ABS, aber volle Bremskraft (war auf dem Prüfstand).
Auf keinen fall weiter fahren ohne das ABS STG. Der mein STG gelötet hat (
http://www.abs-steuergeraete.de/48) hat mir eine weiterfahrt nicht empfohlen. Wegen den Stempeln oder sowas.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von mapsensor
Auf keinen fall weiter fahren ohne das ABS STG. Der mein STG gelötet hat ( http://www.abs-steuergeraete.de/48 ) hat mir eine weiterfahrt nicht empfohlen. Wegen den Stempeln oder sowas.Zitat:
Original geschrieben von kvogelsa
Ich möchte diesen beitrag nochmal hocholen.Mein Schrauber soll mein ABS StG ausbauen, damit ich es einschicken kann.
Kann ich dann mit dem auto noch fahren? Momentan habe ich kein ABS, aber volle Bremskraft (war auf dem Prüfstand).
mfg
bin n halbes jahr ohne gefahren😉 alles top
Zitat:
Original geschrieben von jul0r
bin n halbes jahr ohne gefahren😉 alles topZitat:
Original geschrieben von mapsensor
Auf keinen fall weiter fahren ohne das ABS STG. Der mein STG gelötet hat ( http://www.abs-steuergeraete.de/48 ) hat mir eine weiterfahrt nicht empfohlen. Wegen den Stempeln oder sowas.
mfg
Tja dann weiss auch nicht,kann ja auch nur das wiedergeben was der Mensch mir sagte der mein STG gelötet hat.
mfg