ABS, ich bin ratlos...
Hallo ihr Lieben,
Ich weiss dass dieses Thema schon oft diskutiert wurde, aber ich komme einfach nicht weiter. Ich waere echt dankbar, wenn mir jemand helfen koennte.
Es geht um mein Cabrio, Baujahr 98. Es geht schon seit einem Jahr immer wieder die ABS lampe an. Der Fehler: Sensor vorne rechts. Sensor getauscht, Problem bleibt. Dann habe ich mal den grossen rechteckigen Stecker an der Steuereinheit abgenommen, gereinigt und mit Konstaktspray behandelt. Das hat Besserung gebracht, 2-3 Monate war Ruhe, und jetzt ist es wieder da. In letzter Zeit recht oft.
ich habe dann die Messbloecke mit VAG Com ausgelesen, beim Fahren. Alle Sensoren meldeten die selbe oder aehnliche Geschwindigkeit. Dann auf einmal 3-5 Sekunden lang vorne rechts auf null. Dann wieder normaler Wert. Lampe natuerlich an. Kann es denn am Kabel zum Sensor liegen? Ich bin dankbar um jeden Rat!
Oder bleibt mir nichts anderes uebrig, als die ganze Steuereinheit zu tauschen? Das ist bestimmt teuer oder?
Beste Antwort im Thema
Bei vw an der Theke bestellt glaube ich. Ist ja schon 9 Jahre her. Das Kabel war aber gar nicht das Problem. Es war das Steuergerät.
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
Ich habe das alte Kabel etwa in der Mitte des Wasserkastens gekappt, und dort das neue Kabel verbunden.
Wie hast du das neue Kabel verbunden?
Mit zwei "crimp" Verbindungen, dann alles gut isoliert. Denke nicht dass es daran haengt, das signal kommt ja die meiste Zeit gut an, nur halt einmal in etwa alle 5 Betriebstunden einmal ein Paar Sekunden lang nicht.
Crimpen war schon mal richtig.
Evt. hättest du noch mit Schrumpfschlauch abdichten können.
Der Sensor ist aber auch schon neu?(ich hab jetzt nicht den ganzen Thread nochmal durchgelesen)
Ja Schrumpfschlauch hab ich auch genommen. Der Sensor ist auch schon getauscht, den hatte ich zu allererst gemacht. Ist einer original von VW.
Ähnliche Themen
Dann kommt am ehesten noch die Steckverbindung am Steuergerät als Ursache in Frage.
Hattest du den Stecker schon mal abgenommen?
Vielleicht wäre es sinnvoll das Kabel nochmal durchzumessen und dabei
dran zu wackeln.
Zeitweise Aussetzer deuten ja auf Kontaktprobleme hin.
Kleines Update. ich habe gestern das Steuergeraet unter der Pumpe ausgetauscht mit einem von Ebay. Hatte die gleiche Teilenummer. War etwas fummelig, aber leichter als erwartet. Siehe da: im Moment funktioniert wieder alles bestens! Hoffentlich freue ich mich nicht zu frueh.
Allerdings bin ich noch auf der Suche nach der orangenen Dichtung vom grossen Stecker vom ABS. Wenn jemand mit einer Teilenummer helfen koennte, das waere super!! Vielleicht hat ja jemand noch einen alten Kabelbaum liegen, wo man die Dichtung rausnehmen kann.
Zitat:
@V6Fan schrieb am 9. März 2010 um 11:46:08 Uhr:
Hall oan alle, noch ein schnelles Update: hab heute das Kabel bekommen, TN ist 1H0 927 903 G. Hoffe es passt. Nur eine Frage: an einem Ende ist der stecker fuer den Sensor, am anderen sind nur zwei lose Kabel. Wo genau muss man die anschliessen? Gehen die direkt in den dicken Stecker am Block rein? hab leider das Auto gerade nicht da, um es mir genauer anzuschauen.
servus bist du noch aktiv?
Zitat:
@A64b2017 schrieb am 25. März 2019 um 20:56:14 Uhr:
servus bist du noch aktiv?
Schreib ihm doch eine PN!
Kann man doch über sein Profil ganz schnell feststellen.
Letzter Beitrag von heute im Golf5 Forum:
https://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
Zitat:
@V6Fan schrieb am 25. März 2019 um 21:24:21 Uhr:
hat er. Ja bin ich. Was ist denn?
wegen dem problem hier was du hattest mit dem kabel wo hastn das gekauft finde nix mfg
Bei vw an der Theke bestellt glaube ich. Ist ja schon 9 Jahre her. Das Kabel war aber gar nicht das Problem. Es war das Steuergerät.
Zitat:
@V6Fan schrieb am 26. März 2019 um 08:38:58 Uhr:
Bei vw an der Theke bestellt glaube ich. Ist ja schon 9 Jahre her. Das Kabel war aber gar nicht das Problem. Es war das Steuergerät.
ja bei mir ist es eben das blöde kabel hab ich durchgemssen daher , ok da muss ich mal bei mir bei vw nachfragen ich danke dir .
der Kabelbaum vom Mark20 ist doch ein Teil, was willst du da ein einzelnes Kabel tauschen? Entweder die Stelle finden und ersetzen (kann man wirklich löten) oder nen neuen Kabelbaum rein oder das Stück raustrennen und neu einlöten - fertig.