ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. ABS, ich bin ratlos...

ABS, ich bin ratlos...

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 5. März 2010 um 8:12

Hallo ihr Lieben,

Ich weiss dass dieses Thema schon oft diskutiert wurde, aber ich komme einfach nicht weiter. Ich waere echt dankbar, wenn mir jemand helfen koennte.

Es geht um mein Cabrio, Baujahr 98. Es geht schon seit einem Jahr immer wieder die ABS lampe an. Der Fehler: Sensor vorne rechts. Sensor getauscht, Problem bleibt. Dann habe ich mal den grossen rechteckigen Stecker an der Steuereinheit abgenommen, gereinigt und mit Konstaktspray behandelt. Das hat Besserung gebracht, 2-3 Monate war Ruhe, und jetzt ist es wieder da. In letzter Zeit recht oft.

ich habe dann die Messbloecke mit VAG Com ausgelesen, beim Fahren. Alle Sensoren meldeten die selbe oder aehnliche Geschwindigkeit. Dann auf einmal 3-5 Sekunden lang vorne rechts auf null. Dann wieder normaler Wert. Lampe natuerlich an. Kann es denn am Kabel zum Sensor liegen? Ich bin dankbar um jeden Rat!

Oder bleibt mir nichts anderes uebrig, als die ganze Steuereinheit zu tauschen? Das ist bestimmt teuer oder?

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 26. März 2019 um 7:38

Bei vw an der Theke bestellt glaube ich. Ist ja schon 9 Jahre her. Das Kabel war aber gar nicht das Problem. Es war das Steuergerät.

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten
am 5. März 2010 um 8:17

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem :) bin auch fast daran verzweifelt.

Ich hatte einen Kabelbruch (auch vorne rechts) in den Kabel vom Sensor vorne Rechts bis an die Spritzwand vorne Rechts. Am Anfang leuchtete die ABS-Leuchte nur wenn ich über irgendwelche unebenheiten gefahren bin. Nachher wurde es immer schlimmer und bei jedem noch so kleinen einfedern vorne ging die Leuchte an.

Ich an deiner Stelle würde dort jetzt mal ansetzen. Kabel vorne rechts (vom Sensor bis Spritzwand) tauschen und gut ist..

Lg.

Fst74

Ich würde mir zunächst einmal die Zuleitung zum Sensor genau ansehen.

Evtl. irgendwo aufgescheuert/Kabelbruch.

Themenstarteram 5. März 2010 um 8:29

Vielen Dank fuer den Tipp. Ist das kompliziert, das Kabel zu tauschen? Wo bekomme ich ein neues her? Wohl nur bei VW oder? An welcher Stelle genau war denn Deins gebrochen? Koennte wahrscheinlich sein, dass meins an der gleichen Stelle kaputt ist.

Hatte genau das gleiche Problem - ebenfalls vorne rechts. War ein Kabelbruch kurz vorm Sensor.

Hallo zusammen.

Bin auch der Meinung, nachdem was beschrieben wurde, dass ein Kabelbruch vorliegt.

Wenn das Signal so eindeutig für einige Zeit wegfällt...

Nun, das Kabel zum ABS-Sensor ist nicht schwierig zu wechseln. Schau im Zubehör gibts die Kabel online recht günstig. Selber zusammenflicken geht zwar auch..., aber warum sollst Du Dir das antun? Für ein paar Cent "gespart".

Gutes Gelingen!:)

Themenstarteram 5. März 2010 um 9:45

Ihr wart mir echt ne Hilfe, am Wochendende werde ich mir die Sache mal genau ansehen. ich berichte dann was rausgekommen ist.

Vielen Vielen Dank!!

Themenstarteram 5. März 2010 um 10:38

noch ne kleine Frage wegen dem Kauf des neuen Kabels. Auf ebay konnte ich nichts finden, bin ich zu bloed, oder mache ich was falsch? Koennt ih mir noch ne tipp geben wo ihr Euer Ersatzkabel her habt?

Zitat:

Original geschrieben von V6Fan

Vielen Dank fuer den Tipp. Ist das kompliziert, das Kabel zu tauschen? Wo bekomme ich ein neues her? Wohl nur bei VW oder? An welcher Stelle genau war denn Deins gebrochen? Koennte wahrscheinlich sein, dass meins an der gleichen Stelle kaputt ist.

Hallo,

bei mir konnt ich nicht genau feststellen wo der Kabelbruch war. Letztendlich hab ich mir für 5 Euro bei Ebay ein gebrauchtes gekauft.

Der Einbau ist sehr einfach.

Stecker ab vom Sensor, dieser Stopfen im Radkasten wo das Kabel durchgeführt ist rausdrücken und dann noch den Stecker an der Spritzwand auseinander. Einbau umgekehrt und schauen das der Gummistopfen auch wieder richtig sitzt.. Alles anschliessen und fertig.. ist ne sache von 10-15 mit Vorderrad abbauen (kommt man einfach besser dran :) )

Lg.

Fst74

Solch wichtige Sachen wie Leitungssätze kauft man am besten

als Originalteil.

Ist ja schließlich sicherheitsrelevant.

1H2 927 903 Preis: 38,20 € incl. 19% Mwst

 

Ob die Teilenummer stimmt hängt aber noch

von der Fgst.Nr. ab.

Also am besten mal per PN durchgeben.

Themenstarteram 5. März 2010 um 14:15

Ja hst eigentlich Recht, man will ja auch sicher sein, dass man nicht ein nochmals defektes Kabel einbaut. War eben bei VW, der Preis stimmt wie du sagst, TN hab ich nicht, aber der hat es anhand der Fahrgestellnummer bestellt. Am Dienstag ist es da. Aber 40€ fuer nen Kabel ist halt wieder mal absolute Abzocke...

Ein intaktes ABS ist aber allemal die 40€ wert.

Vor allem wenn man bedenkt das der Wagen sonst

auch keinen TÜV bekäme.

am 5. März 2010 um 14:20

Zitat:

Original geschrieben von V6Fan

Ja hst eigentlich Recht, man will ja auch sicher sein, dass man nicht ein nochmals defektes Kabel einbaut. War eben bei VW, der Preis stimmt wie du sagst, TN hab ich nicht, aber der hat es anhand der Fahrgestellnummer bestellt. Am Dienstag ist es da. Aber 40€ fuer nen Kabel ist halt wieder mal absolute Abzocke...

40eur ist totale abzocke! ziehst einfach ne eigene neue strippe und nimmst die stecker vom alten kabel, ganz einfach.

am 5. März 2010 um 14:53

Zitat:

Original geschrieben von vr6Syncro-HH

Zitat:

Original geschrieben von V6Fan

Ja hst eigentlich Recht, man will ja auch sicher sein, dass man nicht ein nochmals defektes Kabel einbaut. War eben bei VW, der Preis stimmt wie du sagst, TN hab ich nicht, aber der hat es anhand der Fahrgestellnummer bestellt. Am Dienstag ist es da. Aber 40€ fuer nen Kabel ist halt wieder mal absolute Abzocke...

40eur ist totale abzocke! ziehst einfach ne eigene neue strippe und nimmst die stecker vom alten kabel, ganz einfach.

Und danach hat man dann ne dauerhafte Fehlermeldung anstatt einer sporadischen.

am 5. März 2010 um 14:54

Zitat:

Original geschrieben von hurz100

Zitat:

Original geschrieben von vr6Syncro-HH

 

40eur ist totale abzocke! ziehst einfach ne eigene neue strippe und nimmst die stecker vom alten kabel, ganz einfach.

Und danach hat man dann ne dauerhafte Fehlermeldung anstatt einer sporadischen.

ja wenn mans falsch macht sicherlich du vogel

Deine Antwort
Ähnliche Themen