ABS-Fehlerleuchte - Fehler: Ladeventil vorne links.
Ich habe einen BMW E36 318I baujahr 1995.
Da meine ABS Leuchte brennt war ich beim Fehler aus lesen.
Es kam die Meldung.:
Ladeventil vorne links.
Was könnte das sein ?
Freu mich auf Antworten
Beste Antwort im Thema
Also denselben Kram,den ATU und Co. verwenden.....
Du willst ned zu Bosch,also kauf einfach und tausch aus,du hast ja die Knete dafür.....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
34 Antworten
Reicht der Beitrag von Seite 1 ned?
Zitat:
Original geschrieben von baumixl
Hättest die SuFu benutzt, wäreste auf meinen Beitrag gestoßen. Hatte genau das gleiche Problem. Wo hast du auslesen lassen? Ich war inne freien gewesen, und da stand auch Ladeventil VL. Bin aber dann nochmal zum Boschdienst und hab da ausgelesen. Ergebnis war abs sensor bzw. Abs ring. Habe beides getauscht und ruhe war. Also fahr lieber nochmal bei bosch bzw BMW ran und lass da auslesen falls du da noch nicht warst.
Oder soll das Problem mal wieder weggequatscht werden,in der Hoffnung,das ma sich so Geld sparen kann?
Wenn ned,ab zum Boschdienst!
Greetz
Cap
Was komisch ist , heute war ein Kumpel mit einem Auslesegerät da, und er hat das selbe ausgelesen, Ladeventil VL. Was jetzt kommt ist nur eine Vermutung: Wir haben beide ABS Sensoren vorne vom Stecker abgezogen, und bin dann gefahren, danach wieder Ausgelesen und es war nur der Ladeventil fehler da. Müsste jetzt nicht noch der Fehler da sein das die ABS Sensoren nicht da sind oder defekt ?
Ich als Laie meine das kann ja dann nur das Steuergerät sein oder.
Ob das Steuergerät defekt ist KP. Die frage ist noch womit hat dein Kumpel ausgelesen, und war die ABS Lampe nach löschen des FS aus und ist während der Fahrt wieder angegangen oder sofort nach dem starten?
Der Fehler Ladeventil konnte nicht gelöscht werden.
Der Fehler das Die ABS Sensoren abgeklemmt sind wurde nicht hinterlegt.
Die ABS Leuchte blieb an also war danach nicht aus.
Und Wie gesagt als er den Fehler löschen wollte also das Ladeventil ging das nicht.
Er Hat ein übliches Auslesegerät da er Selbsständig ist mit einer Werkstatt also mit dem Gerät liest er alle Autos aus.
Also denselben Kram,den ATU und Co. verwenden.....
Du willst ned zu Bosch,also kauf einfach und tausch aus,du hast ja die Knete dafür.....
Greetz
Cap