ABS-Fehlerleuchte - Fehler: Ladeventil vorne links.
Ich habe einen BMW E36 318I baujahr 1995.
Da meine ABS Leuchte brennt war ich beim Fehler aus lesen.
Es kam die Meldung.:
Ladeventil vorne links.
Was könnte das sein ?
Freu mich auf Antworten
Beste Antwort im Thema
Also denselben Kram,den ATU und Co. verwenden.....
Du willst ned zu Bosch,also kauf einfach und tausch aus,du hast ja die Knete dafür.....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
34 Antworten
Wenn man nen neues verbaut exakt.
Gibt aber gebrauchte funktionsfähige in der Bucht... Da geht es ab 130 Euro Sofort-Kauf los, bis hin zu 400 Euro....für ein komplettes Hydroaggregat inkl. Steuergerät (Beispiel für meinen e36 316i compact, abs+asc).
Einfach dort die Augen offen halten, letztens ging ein Hydroblock ohne SG für 1 EurozB weg.
Auf solche Auktionen zu warten macht aber wenig Sinn wenns Auto n defekt hat, da bleibt nur sofortkauf...
Man muss halt nur sehen, dass man das richtige kauft passend zur Ausstattung ABS mit evtl ASC usw (Teilenummer).
Falls man es nicht selbst machen kann, es gibt genug freie/kleine Werkstätten die das machen...evtl einfach mal nen bisschen rumtelefonieren
Vom Hörensagen weiß ich von nem Kumpel, dass er vor 2 Jahren für den Einbau in einer freien Werkstatt seines gebrauchten, mitgebrachten Aggregates damals 180 Euro bezahlt hat....inkl entlüften und neuer Bremsflüssigkeit.
Bevor man das Aggregat tauscht (tauschen lässt) sollte man sich natürlich bloß sicher sein, dass es wirklich daran liegt nicht dass lediglich eine Sicherung defekt ist oder ein Radsensor oder iwas anderes.
Um das geht es nicht. Ihr habt ihn nicht verstanden. Ein neues Aggregat bekommst nur von BMW. Das kostet >1000€. Wenn jetzt die Werkstatt sagt, sie bauen keine gebrauchten ein, sondern nur neue Teile, so frage ich mich, wie sie das machen. Verlangen ja mit einbau nur 700€. Entweder haben sie dir Müll erzählt, was defekt ist, oder sie bauen auch ein gebrauchtes ein.
Ich habe eben nach gesehen, meines ist ein anderes. Passt leider nicht
Ich würde erstmal den Tip von baumixl befolgen und beim Bosch-Dienst auslesen lassen.
Erst wenn die dasselbe angezeigt bekommen,würde ich hier auch wirklich Teile kaufen oder ne Reparatur in Auftrag geben.
Nachher ist der Fehler immer noch da,700 Euro flöten und die scheiß Lampe glüht immer noch....
Was dann?
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Um das geht es nicht. Ihr habt ihn nicht verstanden. Ein neues Aggregat bekommst nur von BMW. Das kostet >1000€. Wenn jetzt die Werkstatt sagt, sie bauen keine gebrauchten ein, sondern nur neue Teile, so frage ich mich, wie sie das machen. Verlangen ja mit einbau nur 700€. Entweder haben sie dir Müll erzählt, was defekt ist, oder sie bauen auch ein gebrauchtes ein.
Ich habe eben nach gesehen, meines ist ein anderes. Passt leider nicht
Aaaah jetzt ja, nu steig ich dahinter...hatte das falsch verstanden.
Klar is natürlich richtig und n bischen suspekt!
Wie gesagt würde eine andere Werkstatt versuchen, allein das mit den 2-3 Stunden für "genaueres" auslesen, Tests und Probefahrt find ich suspekt
Da sagt ihr was.
Ich habe auch oft gehört in der zeit, das viele in der freien Werkstatt der selbe fehler hatten also ladeventil vorne links.
Beim Auslesen bei BMW oder bei Bosch kam was anderes raus, warum auch immer.
Auch habe ich gehört das es auch mal die 2 ABS relais sein können oder ein Kabelbruch.
Ich denke auch das ich mal zu BMW oder zu Bosch fahre um da eine 2. Meinung zu bekommen.
Ich bekomme morgen erst mal zum test die 2 ABS Relais, dann mal schauen ob es weg ist,
Das Auto ist immerhin Baujahr 1995 und ich habe 900 EUR bezahlt. Da seh ich nicht ein zig 100 von euros aus zu geben damit eine Lampe aus geht. Das Auto ist sonst voll ok und läuft super.
Eine zweite Meinung is auf jedenfall billiger als wilder Teiletausch. Die zwei Relais kannst kannst ja erstmal probieren, aber ob es was bringt ohne FS löschen keine Ahnung. Und mal noch eine Frage.... erlischt die Lampe auch mal öder leuchte sie dauerhaft?
Falls ich mich entschließe das auto weg zu geben, was kann man dafür noch verlangen ? TÜV ist Juli fällig ist aber durch gesehen worden würde drüber kommen wenn das ABS geht.
Service vor 3 Monaten gemacht
200.000 Km
Baujahr 1995
gepflegt
Jetzt laß erstmal auslesen,sonst vertick das Ding gleich....viel mehr als du dafür bezahlt hast,würde ich aber nicht erwarten....
@baumixl
Beim ABS isses egal,was im Speicher steht.Sobald der Fehler beseitigt ist,funktioniert es wieder und die Lampe geht aus.Evtl. muß man ein paar Meter fahren.
Greetz
Cap
@ Cap
Alles klar wusst ich nicht.
Mal noch eine Frage am Rande die mir noch brennend interessiert. Lässt sich denn eigentlich mit Inpa/ Edibias die einzelnen Ladeventile ansteuern?
Jopp, damit kannst du alle Ventile in einer Auswahlliste einzeln oder zusammen ansteuern...muss ja, fürs entlüften.... und auch zB die Pumpe laufen lassen