ABS ESP Parkbremse Warnleuchte an
Hallo zusammen,
es geht um einen Freund und ich weiss nicht wo ich ansetzen soll bzw. was wirklich kaputt ist. ABS-ESP-Parkbremse - Alle Leuchten sind an und es piept, was ist hier los:
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: 077-910-560-BFM.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 560 E HW: 4E0 907 560
Bauteil: 4.2L V8/5V A 0040
Revision: 00000000 Seriennummer: AUX3Z0C3313199
Codierung: 0011773
Betriebsnr.: WSC 49808 133 81782
VCID: 237DDE8BE2CED81
3 Fehlercodes gefunden:
18057 - Datenbus-Antrieb
P1649 - 008 - fehlende Botschaft vom ABS-Steuergerät - Sporadisch
18057 - Datenbus-Antrieb
P1649 - 008 - fehlende Botschaft vom ABS-Steuergerät - Sporadisch
18057 - Datenbus-Antrieb
P1649 - 008 - fehlende Botschaft vom ABS-Steuergerät - Sporadisch
Readiness: 0000 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: 09E-927-156.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 156 E HW: 09E 927 156 A
Bauteil: AG6 09E 4,2L5V RdW .110
Revision: 00000001 Seriennummer: 0010930
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00016
VCID: 247FDD97E7C0DF9
1 Fehler gefunden:
18259 - Datenbus-Antrieb
P1851 - 000 - fehlende Botschaft vom ABS-Steuergerät - Sporadisch
Freeze Frame:
Drehzahl: 0 /min
Drehzahl: 0 /min
Drehzahl: 0 /min
(keine Einheit): 30.0
(keine Einheit): 118.0
Temperatur: 82.0°C
DK Winkel: 0.0°
Spannung: 11.60 V
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: AIB\4E0-910-517.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 517 A HW: 4E0 614 517 A
Bauteil: ESP 5.7 allrad H29 0420
Codierung: 0008597
Betriebsnr.: WSC 02313 000 00000
VCID: 2171D483F8D2CA1
4 Fehlercodes gefunden:
00003 - Steuergerät
014 - defekt
01435 - Geber 1 für Bremsdruck (G201)
000 - - - Sporadisch
00287 - Drehzahlfühler hinten rechts (G44)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
01314 - Motorsteuergerät
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 13: Distanzregelung Labeldatei: AIB\4E0-910-561.clb
Teilenummer SW: 4E0 910 561 C HW: 4E0 907 561 C
Bauteil: ABSTANDSREGELUNG 0010
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 2273DB8FFDD4D19
3 Fehlercodes gefunden:
01316 - Bremsensteuergerät
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11111101
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 9
Verlernzähler: 114
Kilometerstand: 151788 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2003.02.27
Zeit: 02:58:00
Freeze Frame:
Temperatur: 32.0°C
Spannung: 13.95 V
Binärwert: 00000000
02213 - Funktionsabschaltung durch Bremsentemperatur
000 - - - Sporadisch - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 10110000
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 140
Kilometerstand: 151788 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2003.02.27
Zeit: 03:05:00
Freeze Frame:
Temperatur: 34.0°C
Spannung: 11.52 V
Binärwert: 00000000
01330 - Zentralsteuergerät für Komfortsystem (J393)
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Sporadisch - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 10111101
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 140
Kilometerstand: 151788 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2003.02.27
Zeit: 03:05:00
Freeze Frame:
Temperatur: 34.0°C
Spannung: 11.52 V
Binärwert: 00000000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: AIB\4E0-910-553.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 553 D HW: 4E0 907 553 D
Bauteil: LUFTFDR.-CDC H04 6230
Codierung: 0015500
Betriebsnr.: WSC 43184 133 84270
VCID: 247FDD97E7C0DF9
5 Fehlercodes gefunden:
01770 - Geber für Kompressortemperatur Niveauregelung (G290)
007 - Kurzschluss nach Masse
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11100111
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 54
Verlernzähler: 114
Kilometerstand: 151791 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2003.02.27
Zeit: 03:06:37
01316 - Bremsensteuergerät
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 151791 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2003.02.27
Zeit: 03:06:38
01772 - Signalleitung von Druckgeber Niveauregelung (G291)
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 11
Kilometerstand: 151931 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.02.05
Zeit: 21:57:18
01400 - Niveauregelung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Kilometerstand: 152031 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.02.05
Zeit: 23:23:40
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse Labeldatei: AIB\4E0-910-801.clb
Teilenummer SW: 4E0 910 801 A HW: 4E0 907 801
Bauteil: EPB AV1C1010 H01 1010
Revision: AV1C1010
Codierung: 0000531
Betriebsnr.: WSC 00011 888 96745
VCID: 1D09E873C4AAEE1
2 Fehlercodes gefunden:
01316 - Bremsensteuergerät
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 140
Kilometerstand: 151784 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2003.02.27
Zeit: 03:05:18
Freeze Frame:
Spannung: 10.97 V
Anzahl: 242
01316 - Bremsensteuergerät
008 - unplausibles Signal - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 28
Verlernzähler: 114
Kilometerstand: 150520 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.01.12
Zeit: 17:17:13
Freeze Frame:
Spannung: 13.35 V
Anzahl: 231
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: AIB\4E0-910-357.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 357 HW: 4E0 907 357
Bauteil: Pre-AFS H01 0030
Revision: 00000001 Seriennummer:
Codierung: 0000002
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: E2F31B8F3D54119
2 Fehlercodes gefunden:
01316 - Bremsensteuergerät
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11101101
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 114
Kilometerstand: 151784 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2003.02.27
Zeit: 03:00:13
01316 - Bremsensteuergerät
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11101101
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 114
Kilometerstand: 151784 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2003.02.27
Zeit: 03:00:13
-------------------------------------------------------------------------------
Beste Antwort im Thema
Anbei die Bilder dazu. Bild 1 ist das ABS-STG und der dazugehörende Stecker ist auf Bild 2 zu sehen.
Eine wirklich "tolle" Arbeit war das, kaum Platz und 6 Torx-Schrauben, zu denen man einen Spiegel braucht.
Hatte lange den Fehler 014 - STG defekt drin. Am Anfang konnte man ihn noch ein paar Mal löschen, danach blieb er drin, das STG funktionierte trotzdem problemlos. Irgendwann kommt dann das Gepiepe und die Leuchten im Mäusekino und dann muss man das Teil ersetzen...
LG
René
43 Antworten
Zitat:
@DERYK1968 schrieb am 8. September 2019 um 17:00:44 Uhr:
Guten Tag zusammen,ich habe auch seit gestern die ABS-ESP-Parkbremse" Warnleuchten an. Wenn ich das Fahrzeug ausmachen und direkt danach wieder anschalte, ist für ca. einen Tag Ruhe. Danach sind die Warnleuchten aber wieder an. Das Auslesegerät zeigt folgenden Fehlercode an 01435 Bremsdrucksensor -1-, G201 (siehe auf Anhang). Schwierigkeiten mit der Lenkung und lauter/leiser Radio habe ich jedoch nicht. Ist das jetzt tatsächlich der Bremsdrucksensor oder doch evtl. das Steuergerät?
Vielen Dank und Grüße
Aloha!
Selbes Problem, Fehler 01435 und der G201 gibt knapp 300bar Bremsdruck statisch aus. Nun ist der Sensor als eigenständiges Bauteil in den Hydraulikblock geschraubt. Ist es tatsächlich der Sensor selbst, den könnte man vermutlich rel. einfach tauschen, oder ist das elektrische Problem eher im Steuergerät zu vermuten? Würde gerne vermeiden die Bremsleitungen vom Hydraulikblock lösen zu müssen. Beide Stecker putzen und mit Kontaktspray behandeln hat das Problem leider nicht behoben...
Bedankt, Michael
Zitat:
@mo_75 schrieb am 16. Februar 2012 um 21:19:11 Uhr:
Hallo zusammen,es geht um einen Freund und ich weiss nicht wo ich ansetzen soll bzw. was wirklich kaputt ist. ABS-ESP-Parkbremse - Alle Leuchten sind an und es piept, was ist hier los:
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: 077-910-560-BFM.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 560 E HW: 4E0 907 560
Bauteil: 4.2L V8/5V A 0040
Revision: 00000000 Seriennummer: AUX3Z0C3313199
Codierung: 0011773
Betriebsnr.: WSC 49808 133 81782
VCID: 237DDE8BE2CED813 Fehlercodes gefunden:
18057 - Datenbus-Antrieb
P1649 - 008 - fehlende Botschaft vom ABS-Steuergerät - Sporadisch
18057 - Datenbus-Antrieb
P1649 - 008 - fehlende Botschaft vom ABS-Steuergerät - Sporadisch
18057 - Datenbus-Antrieb
P1649 - 008 - fehlende Botschaft vom ABS-Steuergerät - Sporadisch
Readiness: 0000 0000-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: 09E-927-156.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 156 E HW: 09E 927 156 A
Bauteil: AG6 09E 4,2L5V RdW .110
Revision: 00000001 Seriennummer: 0010930
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00016
VCID: 247FDD97E7C0DF91 Fehler gefunden:
18259 - Datenbus-Antrieb
P1851 - 000 - fehlende Botschaft vom ABS-Steuergerät - Sporadisch
Freeze Frame:
Drehzahl: 0 /min
Drehzahl: 0 /min
Drehzahl: 0 /min
(keine Einheit): 30.0
(keine Einheit): 118.0
Temperatur: 82.0°C
DK Winkel: 0.0°
Spannung: 11.60 V-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: AIB\4E0-910-517.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 517 A HW: 4E0 614 517 A
Bauteil: ESP 5.7 allrad H29 0420
Codierung: 0008597
Betriebsnr.: WSC 02313 000 00000
VCID: 2171D483F8D2CA14 Fehlercodes gefunden:
00003 - Steuergerät
014 - defekt
01435 - Geber 1 für Bremsdruck (G201)
000 - - - Sporadisch
00287 - Drehzahlfühler hinten rechts (G44)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
01314 - Motorsteuergerät
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Sporadisch-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 13: Distanzregelung Labeldatei: AIB\4E0-910-561.clb
Teilenummer SW: 4E0 910 561 C HW: 4E0 907 561 C
Bauteil: ABSTANDSREGELUNG 0010
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 2273DB8FFDD4D193 Fehlercodes gefunden:
01316 - Bremsensteuergerät
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11111101
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 9
Verlernzähler: 114
Kilometerstand: 151788 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2003.02.27
Zeit: 02:58:00Freeze Frame:
Temperatur: 32.0°C
Spannung: 13.95 V
Binärwert: 0000000002213 - Funktionsabschaltung durch Bremsentemperatur
000 - - - Sporadisch - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 10110000
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 140
Kilometerstand: 151788 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2003.02.27
Zeit: 03:05:00Freeze Frame:
Temperatur: 34.0°C
Spannung: 11.52 V
Binärwert: 0000000001330 - Zentralsteuergerät für Komfortsystem (J393)
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Sporadisch - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 10111101
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 140
Kilometerstand: 151788 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2003.02.27
Zeit: 03:05:00Freeze Frame:
Temperatur: 34.0°C
Spannung: 11.52 V
Binärwert: 00000000-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: AIB\4E0-910-553.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 553 D HW: 4E0 907 553 D
Bauteil: LUFTFDR.-CDC H04 6230
Codierung: 0015500
Betriebsnr.: WSC 43184 133 84270
VCID: 247FDD97E7C0DF95 Fehlercodes gefunden:
01770 - Geber für Kompressortemperatur Niveauregelung (G290)
007 - Kurzschluss nach Masse
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11100111
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 54
Verlernzähler: 114
Kilometerstand: 151791 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2003.02.27
Zeit: 03:06:3701316 - Bremsensteuergerät
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 151791 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2003.02.27
Zeit: 03:06:3801772 - Signalleitung von Druckgeber Niveauregelung (G291)
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 11
Kilometerstand: 151931 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.02.05
Zeit: 21:57:1801400 - Niveauregelung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Kilometerstand: 152031 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.02.05
Zeit: 23:23:40-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse Labeldatei: AIB\4E0-910-801.clb
Teilenummer SW: 4E0 910 801 A HW: 4E0 907 801
Bauteil: EPB AV1C1010 H01 1010
Revision: AV1C1010
Codierung: 0000531
Betriebsnr.: WSC 00011 888 96745
VCID: 1D09E873C4AAEE12 Fehlercodes gefunden:
01316 - Bremsensteuergerät
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 140
Kilometerstand: 151784 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2003.02.27
Zeit: 03:05:18Freeze Frame:
Spannung: 10.97 V
Anzahl: 24201316 - Bremsensteuergerät
008 - unplausibles Signal - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 28
Verlernzähler: 114
Kilometerstand: 150520 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.01.12
Zeit: 17:17:13Freeze Frame:
Spannung: 13.35 V
Anzahl: 231-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: AIB\4E0-910-357.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 357 HW: 4E0 907 357
Bauteil: Pre-AFS H01 0030
Revision: 00000001 Seriennummer:
Codierung: 0000002
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: E2F31B8F3D541192 Fehlercodes gefunden:
01316 - Bremsensteuergerät
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11101101
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 114
Kilometerstand: 151784 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2003.02.27
Zeit: 03:00:1301316 - Bremsensteuergerät
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11101101
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 114
Kilometerstand: 151784 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2003.02.27
Zeit: 03:00:13-------------------------------------------------------------------------------
ABS Steuergerät ausbauen und zur Reparatur einschicken. Dann jemanden finden der dir es neu anlernen tut Via ODIS.
Sollte dich weniger kosten als ein komplett neues, oder such dir den exakt gleichen Schlachter und nimm das STG von dem.
Das mim G291 habe ich auch aber laut 🙂 nix wildes solange es funktioniert.
Habe den Block (G291) getauscht und die meldung war auch weg.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mo_75 schrieb am 17. Februar 2012 um 21:09:37 Uhr:
Erst einmal vielen Dank für Eure bisherigen Kommentare!Der Bremslicherschalter wurde als erstes ausgewechselt, der ist es leider nicht, auch lässt der Fehler sich nicht löschen.
Wir werden eure Ratschläge jetzt nach folgender Reihenfolge berücksichtigen:
1. Angezeigten Drehzahlfühler tauschen
2. Kontakte Steuergerät reinigen
3. Relais und ggf. Klimakompressor inkl. Sensor tauschen (Der Kompressor braucht sehr lange um das Auto
auf andere Einstellungen zu stemmen, könnte meiner Meinung nach auch Schuld an der Misere haben)
4. Bremsenteuergerät bzw. ABS-Steuergerät reparieren lassen bzw. im schlimmsten Fall ersetzen.Zum letzen Punkt mal eine Frage, ist das Bremsensteuergerät ein anderes STG als das ABS Steuergerät?
Als Defekt wird ja das nur Bremsensteuergerät angezeigt.
Hey ich habe auch das Problem :
ABS, esp, manchmal parkbremse leuchten!
Getriebe läuft nicht rund,also Drehzahlschwankungen.
Wenn die Lampen leuchten geht auch die servo nicht, wie auch das Fahrwerk lässt dich nur auf Comfort oder Automatik stellen..
Jetzt meine Frage: Meine Klima/Heizung funktioniert auch nicht
Kann das zusammen hängen ?
Viele Grüße !
Zitat:
Aloha!
Selbes Problem, Fehler 01435 und der G201 gibt knapp 300bar Bremsdruck statisch aus. Nun ist der Sensor als eigenständiges Bauteil in den Hydraulikblock geschraubt. Ist es tatsächlich der Sensor selbst, den könnte man vermutlich rel. einfach tauschen, oder ist das elektrische Problem eher im Steuergerät zu vermuten? Würde gerne vermeiden die Bremsleitungen vom Hydraulikblock lösen zu müssen. Beide Stecker putzen und mit Kontaktspray behandeln hat das Problem leider nicht behoben...
Bedankt, Michael
Lösung:
Der G201 Bremsdrucksensor kann man einfach tauschen. Rausschrauben, neuen reinschrauben, fertig. Es muss noch nicht mal etwas entlüftet werden. Hat aber das Problem nicht behoben. Das ABS-Steuergerät lässt sich einfach mit sechs Schrauben (kleine Knarre mit Verlängerung und Gelenk am Ende hilft bei der beengten Einbausituation) vom Hydraulikblock lösen. Eingeschickt an stg24.de, und 154€ später kommt es repariert zurück. Einbauen, läuft!
Cheers, Michael
Wenn Du ein neues brauchst, kauf gleich das vom W12 und bau die Bremsen auf W12 um.
Es kommt eh jetzt laufend mehr....Ich hab schon die komplette Parkbremse hinten neu, Rechts und Links = alles neu und link's hinten sogar einen neuen Radbremszylinder. Der hatte geleckt ! was ein Schrott = Ende - neu.
Bei meinen 360/310 und der Langversion (2070 kg leer) hab ich 7 x VA Scheiben und Beläge neu und 5 x HA.
250.000 km.
Da hätte sich Ceramic/Carbon aus dem S8 ja schon gelohnt, mind. aber die aus dem W12, oder RS 6.
Neulich hab ich gehört das die aus dem Panamera (VAG Konzern) ggf. auch passen soll.....
Das Bremsen STG ist halt teuer.....mit ABS, ASR und EDS etc.
Hallöle, ich krame hier nochmal rum. 🙂
Meine Winterlady, hat jetzt auch ein Problem. - Im Fehlerspeicher steht: 01435 Bremsdrucksensor 1 (G201) 000 - -
Kann es sein das das Steuergerät wieder defekt ist? - Oder ist es wirklich der Bremsdrucksensor/geber?
Starte ich den Motor, lösche den Fehler, taucht er nicht mehr auf. Sobald ich das Fahrzeug abstelle und starte bzw. nur die Zündung anmache, kommt der Fehler gleich wieder.
Bei Messwerten, reagiert der Bremsdruck sofort, wenn ich mich recht erinneren tue bei leichten Bremsdruck und laufendem Motor, iwas zwischen 120-190.
Danke im Voraus für die Rückmeldung. 🙂
Was steht dahinter (G201) 000 - -???
https://wiki.vcds.de/index.php/01435
Hallo Hoppels18t,
erstmal vielen Dank für die schnelle Rückmeldung, habe soeben mal mit dem VCDS normal ausgelesen und nicht mit dem VCDS Mobile Lite oder so.
Hier die Fehlermeldung aus dem OriginalVcds:
Mittwoch,14,Februar,2024,19:44:51:60501
VCDS Version: DRV 23.3.1 läuft auf Windows 11 x64
www.Ross-Tech.de
Sergej-SamsungFlexBook
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\4E0-910-517.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 4E0 910 517 B HW: 4E0 614 517 BC
Bauteil und/oder Version: ESP 5.7 allrad H46 0510
Codierung: 0007597
Betriebsnummer: WSC 00000 000 00000
VCID: A20840037D2324837D-80F6
2 Fehlercodes gefunden:
01435 - Geber 1 für Bremsdruck (G201)
000 - -
00003 - Steuergerät
014 - defekt
Habe soeben auch nochmal geschaut ob der Bremslichtschalter, in den MWB's als betätigt/unbetätigt angezeigt wird. - Ja, der funktioniert....
Vermute schon fast echt den Druckschalter..... - wie gesagt, dieses Problem tritt nur nach einem erneuten Start auf. Läuft der Motor bzw. ist die Zündung an und ich lösche den Fehler, kommt er nicht mehr vor.
Mein Steuergerät war schon mal vor ca. einem Jahr (wenn ich mich recht erinnere) bei einer Firma zum reparieren, dort lag es an dem berühmten Thermoproblem, dass es ausgestiegen ist, sobald die Motortemperatur erreicht war....
Müsste mal schauen ob ich noch so einen Sensor, rumliegen habe oder nicht....
Oder meinst du liegt es eventuell doch am Stg. selbst?
Hallo Leute, also es war der Drucksensor, haben einen Sensor aus unserem Schlachter eingebaut. Dieser zeigt im Stand, bei Motorleerlauf, ca. -0,35 bis -0,90 bar an, ohne am Bremspedal zu stehen... Der alte hat -5,xx bar angezeigt. Seit dem Wechsel, keine Fehlermeldung mehr im FS, zwecks Bremsdrucksensor.
Sehr gut das war das Teil am Block selbst oder?
Ja genau, der Sensor hat ne Schlüsselweite von 24... Haben den mitm Bruder, schnell ruasgeschraubt, und den Ersatz so schnell wie möglich wieder rein.. Achtung, es tritt Bremsflüssigkeit aus! Aber entlüften ist nicht unbedingt notwendig, solange man den Block nicht "ausbluten" lässt.
Sensor getauscht und bis jetzt ruhe. 😉
Aja, vom 4.2 FSI muss der Ausgleichbehälter für die Servo nur demontiert werden. Mit zwei Leuten geht's dann... Wie es bei anderen Motoren aussieht, des kanne ned genau sagen.