ABS/ ESP/ BAS - Werkstatt aufsuchen

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Eid-u. Leidensgenossen!

ich kämpfe seit ca. 6 Monaten mit einem Problem an der Elektronik meines MB C220 CDI W203 Bj. 2000

Folgendes passiert:
sobald das Fzg. gestartet wird (nicht bei Zündung) stehen 3 Fehlermeldungen im Bordcomputer.
ABS/ ESP/ BAS - Werkstatt aufsuchen
Sobald das Fzg. abgestellt wird sind die Fehlermeldung im BC weg (im Fehlerspeicher sind sie da)

Meine MB-Werkstatt (Wolfsberg / Kärnten / Austria) teilte mir mit, dass das MSG defekt sei und
getauscht werden müsste - Kostenvoranschlag € 1.540,-- (all in)

Demnach habe ich mein MSG (A024 545 3432 / BoschNr. 0281010348) zu ecu.de nach Deutschland gesendet, in der Hoffnung, dass es repariert werden konnte. Nach 2 Tagen bekam ich einen Anruf,
dass kein Fehler am MSG gefunden werden kann. Die Damen u. Herren verrechneten mir kulanter Weise nur die Rücksendung und keine Diagnosearbeit.

Danach war ich nochmals bei meiner MB-Werkstätte, die weiterhin auf das defekte MSG pochten und
damit begründeten, das im Eingangs-Kurztest-Protokoll keine Daten im MSD (CDI 2) stehen.
Die Datenbusverbindung wurde geprüft und für i.O. befunden.
Fehler-Code im ESP: C1000-016
Steuergerät N47-5 (Steuergerät ESP und BAS) prüfen.
Spannungsversorgung des Bauteils N47-5 (Steuergerät ESP und BAS) prüfen.

Ich wollte aber noch eine Versuch starten , bevor ich wirklich ein neues MSG bei der MB-Werkstätte bestelle. So organisierte ich mir ein gebrauchtes MSG (€ 300,--) von einem MB-Teilehändler. Da die MSG aber zur jeweiligen FGNr. (VIN) codiert ist, mussten wir erst die Daten von meinem orig. MSG auf das nun gekaufte gebrauchte MSG umspeichern, um die Wegfahrsperre zu deaktivieren.
Hat alles funktioniert, Auto ist sofort wieder gelaufen und auch die Fehler waren gleich wieder da.

Daher nun unsere Schlußfolgerung, dass das MSG nicht defekt ist, jedoch ein Softwarefehler vorliegt.

Auf Anfrage bei der MB-Werkstätte hat es geheißen, das keine Möglichkeit besteht ein Software-Update durchzuführen. Diese gibt es erst ab den neueren Baureihen.

Nun meine Bitte an ALLE Mercedes-Spezialisten:
- bitte schreibt mir Eure Meinung dazu
- bitte um Tipps, ob die MSG-Software irgendwoher zu bekommen ist.
- bitte um Hinweise ob auch noch andere Ursachen vorliegen könnten

Danke!

Beste Antwort im Thema

So.................Fehler endlich gefunden!

Leider nicht die MB-Werkstätte(n), sondern ich selbst, mit Unterstützung
eines begabten "Schraubers".
Und zwar war die Ursache für mein Problem ganz einfach der Motor
hinter der ABS-Hydraulikeinheit - bei diesem Waren die Kontakte (Kohlebürsten)
hinüber.

Wieder was gelernt!

Ich hoffe, dass hilft auch anderen weiter..............

lg,
M.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Das mache ich bei einem Sicherheits- System von dem mein Leben abhängt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen