1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. ABS ESP Ausfall

ABS ESP Ausfall

Audi A8 D3/4E

Moinsen
Habe wieder mal ne sache die nervt ..

Mein abs esp fällt manchmal aus ..nach aus und an machen geht es dann meist wieder !!
Beim auslesen ist radsensor vorne links rausgekommen ...
Habe diesen getauscht ABER aus dem zubehör !! Esp kann ist auch nicht ausschslten !!
Möchte jetzt einen orginalen holen oder ist was anderes im a....

Tach zeigt auch keine geschwindigkeit mehr an und es leuchtet und piept alles ...

Habe mich hier ein wenig eingelesen aber konnte nicht wircklich mein problem herraus suchen

Beste Antwort im Thema

Siehe z.B. hier dieses Oldschool Video.
Der Ausbau des Radlagers ist dazu natürlich nicht notwendig.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Ja machmal nach ausfall so als wenn ich keine servo hätte
Und dann wieder so leicht das man mit einem finger lencken kann !!

Zitat:

@Jermainev8 schrieb am 26. März 2015 um 15:08:37 Uhr:


Mich nervt sowas tierisch mal fällt die servo mit aus mal nicht ...hoffe das ich mit dem orginalen sensor ruhe habe !! Oder was meint ihr ?

Bei mir hat der Tausch des Sensors nicht geholfen, war auch ein originaler Sensor von Bosch, würde mich aber interessieren ob es bei dir was gebracht hat..

Ich habe bei mir manchmal bemerkt, dass die elektronische Lenkhilfe bei geringer Geschwindigkeit ausfällt, aber die Lenkung bei höherer Geschwindigkeit war noch nicht weg... oder wie soll man das verstehen ?

Der ausfall der lenkhilfe war oder ist nur bei ausfall des abs zu merken sonst alles ok ..
Wss mich nur wundert ist auf der autobahn (300) kilometer nicht einmal meistens nur im stadt verkehr ...

Sensor habe ich morgen dan kommt der rein fehlerspeicher löschen und sehen was passiert ...
Und ob das esp wieder ausschaltbar ist !! ...

Ansonsten ist es das rsdlager ?

Wie gesagt. Ich hatte genau das selbe Fehlerbild wie du. Bei mir war es das Radlager.
Und als ich die Sicherung vom ABS gezogen habe(weil dieses unter 30 Km/h eingegriffen hat) fiel auch die Servolenkung aus. Und nach tausch des Radlagers und des Sensor (provisorisch) hatte ich wieder Ruhe!

MfG...Alex

Ähnliche Themen

Ok gut aber jetzt mal einw frage !! Was hat das radlager denn damit zu tuhen ?
Klar ist das alles dort drinne aber sensor hat das radlager ja nicht

Woher bekommt der Sensor wohl die Information, daß sich das Rad einmal gedreht hat?

Im Radlager ist das Gegenstück zum ABS-Sensor.

Das, was der Sensor messen soll ist im Radlager, wenn das also defekt ist, dann misst der Sensor teilweise Blödsinn.

Edit: Da war wer schneller

Ok dann werde ich erst zunächst den sensor wechseln !! Wenn es dann immer noch so ist kommt ein neues lager rein !!
Dein link geht leider nicht ...

Der Link führt zu einem Download eines PDF Dokuments.

URL:
http://www.hella.com/ePaper/Raddrehzalsensoren/document.pdf

Jop !! Vielen dank ...ich hoffe ja das es wirklich nur beim sensor wechsel bleibt !!
Ansonsten muss das lager neu !! ...ich werde weiter infos geben wenn ich nähreres weiss !!

So wie erwartet fällr das abs trotz neuem sensor aus !! Man was habe ich ne laune !!
Jetzt muss das radlager ebend neu nur dazu eine frage !!
Muss die nabe zwingend mit neu gemacht werden ?
Habe hier ein video in youtube gefunden wo er beides macht !! Wss ist sinvoll ?
Beim ausbau den alten sensors habe ich riefen gesehen auf den sensor !! Also ist da was nicht in ordnung !!

Radlager wechsel sieht auf dem video recht simpel aus ...

https://www.google.com/url?...

Die Radnabe muss vom alten auf das neue Radlager gepresst werden.
Im Netz soll es aber auch Radlager mit Nabe geben. Aber was man davon halten soll!?

Was denn für Riefen?

Und ja. Es ist sehr simpel den Radlager zu wechseln.

MfG...Alex

Zitat:

@Jermainev8 schrieb am 28. März 2015 um 19:59:25 Uhr:


So wie erwartet fällr das abs trotz neuem sensor aus !! Man was habe ich ne laune !!
Jetzt muss das radlager ebend neu nur dazu eine frage !!
Muss die nabe zwingend mit neu gemacht werden ?
Habe hier ein video in youtube gefunden wo er beides macht !! Wss ist sinvoll ?
Beim ausbau den alten sensors habe ich riefen gesehen auf den sensor !! Also ist da was nicht in ordnung !!

Radlager wechsel sieht auf dem video recht simpel aus ...

https://www.google.com/url?...

Gehe mal 90% davon aus, dass Du das ABS Steuergerät tauschen musst. Die exakt gleichen Symptome hatte ein Bekannter von mir. Allerdings immer erst ein paar Minuten nach dem Motorstart. War ein Thermofehler (Lötstelle) auf der Platine. Es gibt Firmen, die diesen Defekt evtl. reparieren können. Radlager kannst Du Dir wahrscheinlich sparen.

So wie der im Video auf die Radnabe einkloppt...danach gehört die gewechselt...

Ich würde es dennoch erstmal mit dem RadLager versuchen, wenn es dann immernoch Probleme gibt dann das Steuergerät als Fehlerhaft in Betracht ziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen