ABS, das mich wahnsinnig macht...

BMW 3er E36

Hallöchen,

wie im Topic bereits ersichtlich, habe ich Probleme mit meinem ABS.

Vorgeschichte:
Ich hatte seit längerem die ABS Kontrollleuchte im Kombi, die mich liebevoll anleuchtete. Als ich mal die Zeit hatte, bin ich zu BMW um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Ich rechnette fest mit einem "ABS Drehzahlfühler vorn links/rechts defekt", lag damit aber etwas daneben, weil es ein hinterer Drehzahlfühler war, um genauer zu werden der hinten rechts.
Schon im Autohaus sagten sie mir, dass das eher ungewöhnlich sei, in den meisten Fällen sind die vorderen Drehzahlsensoren wohl die, die ab und an Probleme machen.
Nunja, ich habs so hingenommen und mir einen Drehzahlfühler für die Hinterachse mitgenommen. Zuhaus dann den alten Fühler in liebevoller Kleinarbeit aus dem Längstlenker gemeißelt, den Neuen angesteckt und siehe da, völlig umsonst, die Leuchte wollte nicht erlöschen.

Jetzt über Ostern hatte ich mal wieder etwas Zeit und habe mir die Leitungen vom ABS Steuergerät hin zu dem Drehzahlsensor vorgenommen, weil ich da den Fehler vermutete, Kabelbruch oder irgendwie sowas. Beide Leitungen waren absolut okay, auch wenn ich den Sensor hinten im Radhaus anstecke und vorn die Beiden Pins am Steuergerät messe habe ich Werte, die für einen Intakten Drehzahlfühler absolut im Soll liegen, daran liegts also nicht.
Auch alle anderen Drehzahlfühler kann man direkt am Stecker vom Steuergerät messen, alle Werte okay, sprich die Sensoren bzw. deren Kabel sinds nicht.

Was mir heute noch aufgefallen ist: Wenn ich die Zündung einschalte, also Schlüssel Stufe 2, höre ich nach ein bis zwei Sekunden ein Klacken, was nach einem anziehenden oder abfallenden Relais klang. Also habe ich noch bissl gemessen (Handschuhfach war eh draußen) und festgestellt, das es wirklich ein Abfallendes Relais ist. An einem Kammverbinder mit rot/blau/gelben Kabeln, wo imho auch das ABS Steuergerät dran hängt, liegen Kurzzeitig nach einschalten der Zündung 12V an. Nach diesem Klacken des Relais ist die Spannung weg, ergo klaut dieses Relais aus irgendwelchen mir unbekannten Gründen von diesem Kammverbinder die Spannung.
Ich vermute da einen Zusammenhang zum ABS Fehler, bin aber momentan recht planlos.

Daher meine Frage, was mach ich jetzt? 😉

Grüße

19 Antworten

Wenns mit löten zu lösen is.
Nur hat keiner hier nen inneren Schaltplan des ABS-Steuergeräts.

Schnelle Lösung wäre,aus dem E36 eines Kumpels/Bekannten das ABS-Steuergerät rausfrickeln und mal bei dir ranhängen.Is alles okay,geht die ABS-Warnlampe sofort aus,brennt sie weiter,isses wohl auch nicht das ABS-Steuergerät.

Steuergerätereparatur gibts auch welche,z.B. die hier:

Steuergerätereparatur Hitzing-Paetzold GmbH

Steuergerätereparatur Technikzentrum

Greetz

Cap

Ich hab nur leider keinen Kumpel der um die Ecke wohnt und einen E36 fährt, das ist mein Problem.
Aber egal, ich habe erstmal eine Lösung gefunden, die mir bei der Fehlersuche helfen könnte, mal schaun was bei rumkommt, wenn ich die Ursache meines Problemes kenne poste ich das natürlich selbstverständlich.

Grüße

Hallo!

Gibt's da schon was neues?

Ich habe seit kurzem ebenfalls eine leuchtende ABS Lampe. Bei mir leuchtet sie aber nur manchmal, sieht fast nach nem thermischen Problem aus und einem daraus resultierenden Wackelkontakt. Das ABS Überspannungsschutzrelais (siehe http://e36-schaltplaene.e36-page.net/e36-relaiuebersicht.html ) löst aber bei mir bei jedem Start aus, immer so nach ca. 3 Sek. Manchmal geht die ABS Leuchte dann direkt mit dem Auslösen des Relais aus, manchmal nicht. Ich vermute langsam ein Problem im Relais, habe aber leider keine Ahnung wozu das überhaupt da ist und ob das immer ca. 3 sek nach umlegen des Zündschlüssels schalten muss oder nicht. Vielleicht weiß da ja jemand was?!

Würd' mich interessieren was bei dir das Problem ist.

könnte auch ein wackelkontakt an einem radrehzahlsensor sein

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von arneman


Würd' mich interessieren was bei dir das Problem ist.

Schonmal Fehlerspeicher auslesen lassen?

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen