ABS/Bremsverhalten merkwürdig

Ford Fiesta Mk4 (J*S)

Ford Fiesta
BJ/Erstzulassung 28.04.2000
0928 929
JBS (Glaube MK5)
Datum zu K 22.06.99

Ich war vor 2-3 Tagen unterwegs und habe an der Tanke gewartet bis meine freundin ziggis holt und auf einmal ging die ABS leuchte an. dabei habe ich mir nichts gedacht da das mir schon mal mit dem BMW passiert war. dachte einfach auslesen, neuen Sensor und fertig.
einige KM weiter, ging die leuchte aus und nach wieder parr KM, hatte ich son rattern beim bremsen.
es fühlte sich so an als ob ein feder am ausrasten war....
einige KM weiter, wieder ABS leuchte an und Bremsverhalten = normal (halt ohne ABS)

Winterreifen darunter und habe gemerkt dass die linke Bremsscheibe, etwas locker ist.
An der Schraube war son "Pin" oder "Sicherung"...( Keine Ahnung wie das genau heißt). habe das ding fest gedreht und die neuen Reifen/Felgen ran.... ABS leuchte war aus aber trotzdem abund an habe ich keine Bremse da das gleiche nochmals mit Feder usw passiert....

Selbstbastlergarage gewesen... Bremsen Auseinander gebaut, Alles war normal und wieder zusammen geabut. Bremsscheibe Links habe ich wieder befässtigt... ABS war wieder aus aber dann taucht das Problem wieder auf.

Bin mit meinem Lateien am ende mit der karre... muss diesesn Monat zum TÜV und möchte ungern mit sowas fahren.... habt ihr vieleicht eine idee woran das legen könnte???

Bevor das alles passiert ist, habe ich neue ZV eingebaut und Strom habe ich von Sicherungskasten (Zigarretten-Sicherung). Vieleicht hat das was damit zutun?!....
Dazu waren halt auch die 2 Releas hinterm Sicherungskasten (Fahrerseite unten) raus.

Ist es normal dass die Bremsscheibe nie richtig fest eingebaut wird? Bei BMW kenne ich es mit ner Schraube und nicht son Dünnen (Unterlegscheibe)....

Danke im vorraus.
LG

21 Antworten

Danke euch allen für die tipps. Habe grad batterie abgeklemmt. Lasse es ca 12 st. Ohne spannung. Mal schauen ob die fehlern verschwinden bzw. Lasse erstmal alles somit löschen. Wenn ich endlich mal wieder die zeit dazu finde, nehme ich alles auseinander und suche den fehler. Wollte den fehler ned auslesen da ich dachte dass n sensor ausgefallen ist und bei mir ises so dass wenn ich einen sensor wechsele, wechsle auch die andere seite.... deswegen auch den speicher ned ausgelesen

Gebe nochmals bescheid wie weit ich gekommen bin.

Lg

Hallo, das ABS kann man nicht wunderheilen mit Battarie abklemmen.
Wenn nach Zündung an die Lampe erlischt, ist der Test erfolgreich durchgeführt, aber nur im Stand.
Wenn der Wagen rollt werden die Signale verarbeitet und das ABS reagiert darauf.
Was ist denn mit den anderen Rädern, wie bereits gefragt?
Du hast doch nur von zwei ausgetauschten Sensoren geschrieben.
Lass den Fehler auslesen, dann weist du wo du den Fehler findest.
Wenn dein Fahrzeug 4 Räder hat, hatt's bestimmt 4 Sensoren 😕.

🙄

Genau so ist es, wenn das Auto ABS hat, sind natürlich vorne UND hinten die Ringe und Sensoren verbaut, sollte es hinten Trommelbremsen haben, gibt es auch innerhalb der Trommelbremse einen ABS-Ring...und natürlich den passenden Sensor.
Die Sensoren bekommst du auch für ein paar Euro beim Verwerter.

Ich schreib mir hier schon de Hände fusselig. :-(

Ähnliche Themen

Danke. Habe es natürlich kapiert.... baterie abklemmen war ned nur wegen abs sondern auch alle anderen vorhandenen fehlern... natürlich warte ich ned auf ein wunder....

Das fahrzeug ist checkheft geflegt aber mit vielen macken... wie zb:

Scheibenwischer rhythmus spinnt... manchmal habe ich ca 10 sek. Pause bis zum nächsten wisch... und manchmal 4-5 sek....
Ein sensor hat das fahrzeug nicht

Heizung läuft.permanent.. gebläse motor und bedieneinheit gewechselt.. immernoch das selbe. Als nächstest wechsle ich den widerstand...

Beim hupen wird das radio still gelegt.. nach parr sekunden startet sich das radio neu.... irgendwas stimmt mit verkabelungen ned. (Nicht am radio da ichs selber eingebaut habe und mir sicher bin dass alles hinten am radio richtig ist.

Wie gesagt wenn ich endlich mal zeit habe und mein kumpel seine bühne frei hat, überprüfe ich alle von euch vorgeschlagenen ursachen bzw tipps.

Leider war das fahrzeug begleiter einer fahranfängerin und ich glaube sie hat alles mögliche daran getestet... soger verkabelungen von verstärker wurden falsch verlegt die ich wieder verlegen musste.. 3. Hand auto aber in letzten 2-3 jahren verschandelt.

Lg

Na denn viel Spaß, dachte schon ich werd hier ignoriert :-). ABS Sensoren kannste mit Oszilloskop prüfen, wenn du nicht auf das SG kommst mit nem OBD Adapter.

Huhu. Endlich weiß ich ein bisschen mehr was das problem ist..
Zuerst habe ich alle sensoren gemessen. Alle funktionierte einwandfrei.

Hinten rechts war nur die brems Zylinder öl feucht.. die abs scheiben sitzen alle perfekt. Auf allen 4 rädern.

Gestern beim speicher auslesen = man kann keine verbiendung zum SG herstellen

Die frage ist nun wo genau das sg bei dem auto sitzt? Kenne es eigentlich von meinem bmw beim beifahrer hinter handschuhfach....

muss erst schauen ob das ding tot ist oder n kabelbruch oder sonstiges vor liegt.

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen