ABS Radsensor ein Verschleißteil? -Keine Garantie?
Hallo,
ich habe mir im Januar ein Auto gekauft (Ford Fiesta 66.000 km gelaufen) und habe jetzt ein Problem mit dem ABS. Die Lampe leuchtet und es wurde auch schon festgestellt das vorne rechts keine Rad-Drehzahlen mehr gemessen werden können. Jetzt sagt mir der Verkäufer (Händler mit eigener Werkstatt), dass es ein Verschleißteil ist und ich das ganze selber bezahlen müsste. Den Einbau würde er aber als entgegenkommen nicht berechnen.
Da ich mir nicht vorstellen kann, dass ein Sensor der keinen Kontakt zu anderen Teilen hat ein Verschleißteil ist frage ich hier nach. Habe auch schon andere Themen durchgelesen und da stand auch, dass wenn es kein vom Mader angefressenes Kabel ist eigentlich der Händler zahlen müsste.
Gibt es da irgendetwas was ich ihm zeigen kann das er einsieht, dass er dafür Zuständig ist?
Wenn es kein Garantiefall sein sollte, wie teuer wäre es denn dann ungefähr? Der Händler meinte schon das es nicht billig werden würde, wobei es doch eigentlich nur ein Sensor ist...?
~Ich hoffe ich bin in diesem Forum richtig gelandet. Sonst bitte verschieben. ~
Danke schon einmal im Voraus.
Lg
13 Antworten
Ein Abs Sensor ist definitiv kein Verschleißteil. Der Händler möchte hier die Kosten nur an den Kunden verschieben.
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Ein Abs Sensor ist definitiv kein Verschleißteil. Der Händler möchte hier die Kosten nur an den Kunden verschieben.
das hört sich schonmal gut an, Danke.
Er hat gerade angerufen, dass er ein Ersatzteil bekommen hat und nochmal deutlich gesagt, dass es ein Verschleißteil ist und wir es deswegen bezahlen müssen. Der Preis soll sein 120 €. Austauschen könnte man den Sensor nicht sonst würde man ihn "zerstören" deswegen müsste man ihn neu verlegen hat er gesagt.
Hat jmd. irgendetwas über Garantiezeiten bei einem PKW und was alles darunter fällt bzw. was nicht darunter fällt (dürfte deutlich weniger sein).
Ich finde auch den Preis von 120 € für einen neuen Sensor extrem hoch. Hat jemand da vergleichspreise?
Lg
Torben
Du brauchst ungefähr 15min und einen Wagenheber. Vorne den Reifen runtermachen, den ABS-Sensor einfach ausstecken, den neuen einstecken. Alles wieder montieren und ca. 10m fahren. Hatte den selben fehler vor kurzer Zeit. Gruß
PS: Habe bei Ebay keine 20 Euro gezahlt , einfach nach ABS Sensor Fiesta mk4 suchen.
mfg
Wäre auf jeden fall eine alternative die ich dann ausprobiere bevor ich da die 120 € an diesen Händler zahle. Sowas von unfreundlich auch noch als man ihn darauf angesprochen hat.
Sind die anschlüsse an jedem Modell anders oder ist Ford Fiesta da gleich Ford Fiesta?
Kenn mich nicht so gut aus mit Autos ist mein 1. 😉
Gibt es denn noch irgendwo irgendwas festgelegt das wenn ich noch in der Garantie bin sowas auf jeden Fall der Verkäufer machen muss? Er sagte mir das er sich absolut sicher ist das es ein Verschleißteil ist und er sich von den Kosten nix annimmt.
Ähnliche Themen
Dein Verkäufer ist m.E. nicht nur dreist und hat keinen guten Umgang mit Kunden.
Nein, er ist auch noch ahnungslos wie es scheint.
Vergiss den. Lass ihn sein wie er will und mach Dein Ding selber. Notfalls mit Unterstüzung einer anderen, Dir bekannt guten, Werkstatt.
Das dürfte der wesentlich einfachere und nervenschonendere Weg sein.
Den ABS Sensor zu wechseln ist definitiv mehr als 15min arbeit.
Man zeige mir einen Fiesta wo die Sensoren nicht absolut festgegammelt sind.
Den Alten Sensor wirst du nicht rausziehen können, und bei zu viel Kraft zerlegst du ihn(was auch nicht schlimm ist, is ja eh kaput).
Reste rausfriemeln dauert dann ewig... rausbohren, drücken, hauen... solange bis wirklich alles draußen is..
Loch reinigen, entrosten und Sensor neu einstecken...
Der Händler kann ja sicher irgendwelche Garantiebedingungen bieten, in denen Verschleißteile aufgezählt werden. Mit dieser Liste dann mal zu Ford oder gleich zum RA. Ich denke die sehen das etwas andersals der Händler.
Mündliche Aussagen sind heutzutage einfach nichts mehr wert.
ABS-Sensoren nutzen sich nicht ab wie z. B. Zahnriemen, Leuchtkörper, Reifen, Bremsen, Kupplung, Zündkerzen. Somit auch keine Verschleißteile.
Ich habe Montag erstmal einen Termin bei ihm, das Ersatzteil hat er schon bestellt und da ich ja von anfang an 1 Jahr Gewärhleistung bekommen habe (Pflicht beim Verkauf von einem Händler) Ist ja sowieso die ersten 6 Monate muss der Verkäufer mir beweisen, dass ich Schuld an dem Schaden habe und nach den 6 Monaten gibt es eine Beweislastumkehr ab wo ich beweisen müsste, dass der Schaden schon bestand als ich das Auto gekauft habe.
Ich Hoffe das ich damit durchkomme, ansonsten werde ich mich direkt an Ford wenden ob es als verschleißteil zählt oder nicht.
Danke an alle antwortenden 🙂
Ich schreibe Montag nochmal was es dann letzendlich damit gegeben hat.
Lg
Zuallererst einmal der ABS Sensor ist eingebaut und letzendlich hat er es auch Kostenlos gemacht.
Ich habe mich im Vorfeld noch mit Ford in Verbindung gesetzt wie die es sehen, ob der ABS Sensor ein Verschleißteil ist oder nicht. Eine klare Antwort kam "Nein", wenn es eine Vertragswerkstatt gewesen wäre hätte es direkt Folgen gehabt die Ford eingeleitet hätte, leider ist es ja keine...
Zudem habe ich mir nochmal durchgelesen wie es mit der Gewährleistung und der Beweislastumkehr nach 6 Monaten ist, ausgedruckt und mitgenommen.
Nachdem er das Teil nun eingebaut hat bzw. viel mehr sein Azubi... wollte er 120€ von mir haben. Er hat mir die Rechnung gezeigt wo draufsteht das es 156€ kosten würde er aber extra noch 19% abzieht (warum auch immer), ob er das auch noch über die Gebrauchtwagen versicherung laufen lassen kann und wollte, lass ich mal im Raum stehen.
Als ich ihm dann gesagt habe das ich da nichts für Zahlen werde wurd er richtig sauer und hat direkt bei einem Ford Autohaus (wo er früher seine Ausbildung gemacht hat) angerufen und wollte von seinem alten Chef wissen was da Phase ist. Habe ihm dann meinen Ansprechpartner von Ford Deutschland gegeben, wo er allerdings nicht angerufen hat. Als ich ihm dann noch den Zettel mit der Gewährleistung gezeigt habe, hat er diesen nur zerknüddelt und hinter mir hergeschmissen mit den netten worten ich sollte mich doch verp*****.... Nunja, ich hoffe jetzt einfach mal das in den nächsten 6 Monaten nichts kaputt gehen wird, weil gerne gehe ich da nicht mehr hin :P
Auf jeden fall ein großes Dankeschön an alle die mir hier geholfen haben 🙂
Sowelchen Leuten muss man mal zeigen, dass sie nicht jeden Verarschen können.
Grüße
Torben
Zitat:
Original geschrieben von JT131
Als ich ihm dann gesagt habe das ich da nichts für Zahlen werde wurd er richtig sauer und hat direkt bei einem Ford Autohaus (wo er früher seine Ausbildung gemacht hat) angerufen und wollte von seinem alten Chef wissen was da Phase ist. Habe ihm dann meinen Ansprechpartner von Ford Deutschland gegeben, wo er allerdings nicht angerufen hat. Als ich ihm dann noch den Zettel mit der Gewährleistung gezeigt habe, hat er diesen nur zerknüddelt und hinter mir hergeschmissen mit den netten worten ich sollte mich doch verp*****.... Nunja, ich hoffe jetzt einfach mal das in den nächsten 6 Monaten nichts kaputt gehen wird, weil gerne gehe ich da nicht mehr hin :PGrüße
Torben
So viel zu dem Thema "Versprechungen vor dem Kauf und Einhalten derselben danach."
Letztlich hast Du einen Garantie- bzw. Gewährleistungsanspruch und der Händler kann Dich mal.
hättest du einfach 15 euro gezahlt und das teil aus ebay bestellt und selber eingebaut.
damit hättest du dir wenigstens den stress erspart. PS: die Teile kriegt man mit entroster gut weg!!
anderseits darf man solche leute nicht "ungeschont" weiter so rumgaunern lassen.
gut das du nicht lachend zusammengebrochen bist , nachher wäre der mechaniker noch weiter ausgerastet ... lass den idioten in seiner scheinwelt weiterleben ... wenn du rechtsschutz hast würde ich ihn bei der nächsten gelegenheit eins auswischen ... du hast noch 5 monate Zeit :-)
Zitat:
Original geschrieben von JT131
Zuallererst einmal der ABS Sensor ist eingebaut und letzendlich hat er es auch Kostenlos gemacht.Ich habe mich im Vorfeld noch mit Ford in Verbindung gesetzt wie die es sehen, ob der ABS Sensor ein Verschleißteil ist oder nicht. Eine klare Antwort kam "Nein", wenn es eine Vertragswerkstatt gewesen wäre hätte es direkt Folgen gehabt die Ford eingeleitet hätte, leider ist es ja keine...
Zudem habe ich mir nochmal durchgelesen wie es mit der Gewährleistung und der Beweislastumkehr nach 6 Monaten ist, ausgedruckt und mitgenommen.
Nachdem er das Teil nun eingebaut hat bzw. viel mehr sein Azubi... wollte er 120€ von mir haben. Er hat mir die Rechnung gezeigt wo draufsteht das es 156€ kosten würde er aber extra noch 19% abzieht (warum auch immer), ob er das auch noch über die Gebrauchtwagen versicherung laufen lassen kann und wollte, lass ich mal im Raum stehen.
Als ich ihm dann gesagt habe das ich da nichts für Zahlen werde wurd er richtig sauer und hat direkt bei einem Ford Autohaus (wo er früher seine Ausbildung gemacht hat) angerufen und wollte von seinem alten Chef wissen was da Phase ist. Habe ihm dann meinen Ansprechpartner von Ford Deutschland gegeben, wo er allerdings nicht angerufen hat. Als ich ihm dann noch den Zettel mit der Gewährleistung gezeigt habe, hat er diesen nur zerknüddelt und hinter mir hergeschmissen mit den netten worten ich sollte mich doch verp*****.... Nunja, ich hoffe jetzt einfach mal das in den nächsten 6 Monaten nichts kaputt gehen wird, weil gerne gehe ich da nicht mehr hin :PAuf jeden fall ein großes Dankeschön an alle die mir hier geholfen haben 🙂
Sowelchen Leuten muss man mal zeigen, dass sie nicht jeden Verarschen können.Grüße
Torben
Danke für die Rückmeldung, schön das es geklappt hat. Einer mehr, der sich mit seinem Recht durchgesetzt hat. 🙂
Wird dein Anwalt in dem Fall umsonst bezahlt werden. Das Teil war bei Übergabe in Ordnung.
Wenn etwas nach der Übergabe kaputt geht wie in diesem Fall der ABS Sensor ist es kein Garantiefall. Es wird wohl selbst behoben bzw. bezahlt werden müssen.
Zitat:
@hungryeinstein schrieb am 1. Juli 2011 um 07:27:45 Uhr:
Der Händler kann ja sicher irgendwelche Garantiebedingungen bieten, in denen Verschleißteile aufgezählt werden. Mit dieser Liste dann mal zu Ford oder gleich zum RA. Ich denke die sehen das etwas andersals der Händler.
Mündliche Aussagen sind heutzutage einfach nichts mehr wert.ABS-Sensoren nutzen sich nicht ab wie z. B. Zahnriemen, Leuchtkörper, Reifen, Bremsen, Kupplung, Zündkerzen. Somit auch keine Verschleißteile.