ABS Block wechseln

VW Passat 35i/3A

da mein abs block defekt ist muss ich ihn die tage gegen einen neuen (bzw. funktionsfähigen) tauschen.

der neue block ist natürlich komplett leer. ich habe i-wo mal gehört das man wenn der block kpomplett leer ist ihm mit vagcom entlüften muss ist das richtig oder kann ich ganz normal pumpen? wenn es nur mit vagcom geht kann ich das mit meiner freeware version machen?

mfg

Beste Antwort im Thema

Anstatt Dinge zu posten, die ich in einem Satz gesagt habe, nämlich das EDS in Kurven gar nicht interessiert(sprich inaktiv ist), könntest du ja mal einen sinnvollen Beitrag schreiben und meine Frage beantworten.

PS: Schonmal drüber nachgedacht, dass nicht jeder weiß was SSP ist oder was da drin steht? 😉

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von the_WarLord



Die Codierbrücke sagt dem ABS, wo es drinsitzt und auf welches Fahrzeug codiert ist, bei nicht passender Codierung funktioniert es nicht...

Das ist so nicht ganz richtig. Ich hab das Mark20 schonmal in nen Corrado eingebaut/nachgerüstet. Die Codierung stand auf Passat. Nachdem ich die Codierbrücke anders gesetzt hatte und das Steuergerät neu codiert war, ging das Steuergerät von einem Golf aus. Hatte dann auch keine Fehler im Fehlerspeicher.

effektiv  kann das  fahrzeug auch tackatucka  heißen 😛

entscheidend  sind  Angaben   über Achslasten   Masse    bzw  einfache  pParameter für  die  elektronisch  bremskraftverteilung  und  Serienbereifungs reifendimensionen  .

was  aber  effektiv  auch  nur  suboptimal ist
breitreifen  und  angaben zu verbauten Belägen  und  scheiben kann auch ein  mark 20  gi   nicht im Ansatz  berücksichtigen   somit  ist die  ganze  geschichte   von qnkel über  die  berücksichtigung   der  enstehenden  temperaturen an  der  scheibe  und  eventuell zurücknahme   von bremskraft  eher  makulatur .  funzt also nur   wirklich bei serien  zustand .

Das Mark 20 IE wurde nie im Golf 3 verbaut und das verbaute ABS war nie von Sidebags abhängig.

Und das es nicht völlig egal ist aus welchem Fahrzeug die Einheit stammt ist klar. Erstmal sollte es hardwaremässig passen und dann muss ich klar das Steuergerät softwaremässig auf mein Fahrzeug codieren können.

Habe noch eine ABS-EDS-Einheit vom Golf 3 liegen, wo aber die Hydraulikeinheit undicht sein soll. Will mir jetzt ausm Sharan oder so die Hydraulikeinheit holen. Die ham alle andere TN aber hardwaremässig sollte es doch passen, oder?!

wenn du mit hardware den reinen  hydroblock  one  steuergerät meist ?

um das  steuergerät  anzusteuern  brauchst  gierwinkelsensor  querund  längsbescleunigungssensoren

Ähnliche Themen

wenn du mit hardware den reinen  hydroblock  one  steuergerät meist ?

um das  steuergerät  anzusteuern  brauchst  gierwinkelsensor  quer und  längs beschleunigungssensoren zusätzlich

Ja.

Das Steuergerät ausm Golf 3 kann ich ja auf den Passat codieren, nur der Hydroblock soll irgendwo undicht sein. Die Dinger kannst ja nich reparieren/überholen.

Also dacht ich das Steuergerät unter nen anderen ABS-EDS-Block zu schnallen (Mark 20 GI, also ohne Sensoren). Da die ausm Sharan und von ein paar Seats deutlich günstiger zu kriegen sind als eins ausm 35i oder Golf 3 (weil seltener) wollte ich darauf zurück greifen.

Die ausm Sharan ham ne 7M0-Nummer, aber von der Hardware wurde da doch eig. nicht wirklich was geändert?!

Die Frage ist doch, wurde nicht evtl was an den Positionen der Ventile bzw der Kontakte etwas geändert! Aber teste es ruhig aus und berichte dann. 😉

wenn ich den button grundeinstellungen anwählen möchte sagt mir vagcom das die nur mit einer lizensierten vollversion möglich ist. dachte das geht auch mit meiner version. den login habe ich durchgeführt. und habe login code 40168 eingegeben dann schließt sich das fesnter bekomme aber keine bestätigung das der login erfolgreich war. ist das so richtig?
habe noch den alten block drinne wollte vorher nur mal schauen ob ich auf die grundeinstellungen mit meinem vagcom zugreifen kann

mfg

Das ist richtig. Es gibt keine Bestätigung, wenn du den Login-Code eingegeben hast.

Zitat:

Original geschrieben von underground1617


wenn ich den button grundeinstellungen anwählen möchte sagt mir vagcom das die nur mit einer lizensierten vollversion möglich ist. dachte das geht auch mit meiner version. den login habe ich durchgeführt. und habe login code 40168 eingegeben dann schließt sich das fesnter bekomme aber keine bestätigung das der login erfolgreich war. ist das so richtig?
habe noch den alten block drinne wollte vorher nur mal schauen ob ich auf die grundeinstellungen mit meinem vagcom zugreifen kann

mfg

Probiers mal mit VCDS-Lite.

ich habe es jetzt mal öfters versucht mein momentanen mark 20 zu entlüften nur leider funktioniert das nicht. da steht ne fehlermeldung. wenn ich also 001 einstelle und auf start licke steht dort immer fehler in den feldern

du  weißt doch selber  das dein Block Platt ist   warum sollte  er dann auch noc zu entlüften sein wenn schon die  eingeweide  nicht mehr  das tun was sie sollen  😉

ok die sensoren habe ich alle ernuert dann muss ja nur noch der neue block rein

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS



Zitat:

Original geschrieben von the_WarLord



Die Codierbrücke sagt dem ABS, wo es drinsitzt und auf welches Fahrzeug codiert ist, bei nicht passender Codierung funktioniert es nicht...
Das ist so nicht ganz richtig. Ich hab das Mark20 schonmal in nen Corrado eingebaut/nachgerüstet. Die Codierung stand auf Passat. Nachdem ich die Codierbrücke anders gesetzt hatte und das Steuergerät neu codiert war, ging das Steuergerät von einem Golf aus. Hatte dann auch keine Fehler im Fehlerspeicher.

Was für mein geschriebenes steht...

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel


Also dacht ich das Steuergerät unter nen anderen ABS-EDS-Block zu schnallen (Mark 20 GI, also ohne Sensoren). Da die ausm Sharan und von ein paar Seats deutlich günstiger zu kriegen sind als eins ausm 35i oder Golf 3 (weil seltener) wollte ich darauf zurück greifen.

Alles, was annähernd baugleich mit dem Dreiergolf ist, sollte funktionieren und die Ventile und Anschlüsse müssten passen. Hatte hier mal einen vom 99er Ibiza, da passte das Steuergerät zwar nicht, aber der Block war derselbe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen