abs ausfall :(
Hi,
habe heute gemerkt, dass mein wagen (316i compact bj 94)schlecht bremst und habe erst nachher gemerkt, dass das abs nicht mehr anspringt...
zu der lampe kann ich leider nichts sagen, da diese schon nicht geleuchtet hat, als das abs noch ging (wahrscheinlich durchgebrannt o.ä....ich wollte eigentlich schon längst eine neue eingesetzt haben, aber man kommt ja zu nichts)
sicherungen habe ich schon kontrolliert. (leider nicht durchgemessen, da mir das equipment fehlt) Die scheinen alle i.o. zu sein.
letztes habe ich eine funk zv eingebaut, die ja in der nähe des abs steuergerätes sitzt, aber da die funkzv noch einwandfrei funktioniert denke ich nicht das da der fehler liegt.
außerdem ist mir letztes beim fahren ein "rauschen" an den hinteren rädern aufgefallen (radlager?). könnte das auch irgendwas mit dem ausfall zu tun haben (habe in der sufu was von raddrehzahlsensoren, oder so ähnlich, gelesen)
würde mich über lösungsvorschläge freuen, auch wenn ich diesmal wahrscheinlich nicht ums fehlerspeicher auslesen drumrumkomme 🙁
Beste Antwort im Thema
Also, folgendes:
- Du hast schon die richtige Bildtafel erwischt - Du brauchst Teil Nr.7. Schraube Nr. 8 auch erneuern. Einbaulage erübrigt sich.
- Reparieren oder behandeln kannst Du vergessen. In den allermeisten Fällen ist es schon der Sensor selbst.
- Nimm ein Originalteil, das hält für den Rest des Autolebens 🙂
- Die Chance steht 50:50, daß sich der Sensor unkompliziert und schnell ausbauen läßt. Im ungünstigen Fall sitzt er bombenfest, bricht ab, und muß mühsam ausgepopelt werden.
- Wenn der Fehler behoben ist, würde ich den Fehlerspeicher löschen lassen. Das vereinfacht die Fehlersuche beim nächsten ABS-Problem.
Viel Erfolg 😉
43 Antworten
Die Lampe würde eh nix bringen,weil sie nicht angesteuert wird. 😉
Das war zu dieser Zeit eben noch ned wieter interessant.Diese Motorwarnleuchten kamen erst mit den CAN-Bus-Systemen.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Die Lampe würde eh nix bringen,weil sie nicht angesteuert wird. 😉
Das war zu dieser Zeit eben noch ned wieter interessant.Diese Motorwarnleuchten kamen erst mit den CAN-Bus-Systemen.
Ich glaube die Motorwarnleuchte wurde Pflicht um eine gewisse Schadstoffklasse zu erreichen. Bei US-Modellen gab es aus diesem Grund die Motorwarnleuchte meines Wissens nach auch schon zu E36-Zeiten
soo.
ich hab das teil jetzt und habe schon mit dem ausbau des alten sensors begonnen.
die schraube ging auch einwandfrei raus, nur der sensor selbst will nicht rauskommen....
habt ihr vielleicht irgendwelche tips wie man den am besten rausbekommt? ich habe schon versucht mit dem schraubenzieher zu hebeln, aber das bringt einfach nichts....
wahrscheinlich läufts auf eine gewaltvolle aktion hinaus, aber ich wollte vorher mal gefragt haben....
Ich würde das Ganze mal mit Caramba o.ä. einsprühen (darauf achten, daß nix auf die Bremsen kommt!), einwirken lassen und dann mit der Zange versuchen, den Sensor leicht hin und her zu drehen. Wenn sich dann immer noch nix tut - Gewalt!
Ähnliche Themen
Also habe bei meinem auch gewalt benötigt!.
versuchs mit ner zange. falls er abreist keine sorge.
akkuschrauber und nen bohrer und den sensor aufgebohrt halt mit gefühl.wenn der sensor ausgehölt ist ganz easy mit nem schraubezieher aushebeln. falls das Restsück reinfällt oder du platzmangel hast musste den bremsattel abschrauben.
vielen dank für die tips!!
so das caramba müsste jetzt eingewirkt sein. dann werde ich jetzt mal mit der zange arbeiten und hoffen, dass der sensor dann schon rauskommt....ich lasse dann parallel schonmal den akkuschrauber laden 🙂
Ich hänge immernoch an dem verdammten teil. Abgebrochen isser schon. En Loch is auch schon drin, aber er kommt immer noch nicht raus. Gehört diese metallhülse eigentlich zum sensor oder muss die drin bleiben ?
Vielen dank für die Anleitung! Leider klappen die bilder nicht... Wurde da jetzt die aluhülse komplett zerstört? Weil dann bräuchte man doch hinterher eine neue,oder?
Servus
soweit ich im mein ABS Thread verstanden habe, gibts die Sensoren nur noch ohne Hülse, das war so ab facelift😉
Bild: http://img26.imageshack.us/img26/612/dsc00113q.jpg
Mfg Alex
ok danke.
für heut habe ich die arbeiten eingestellt, weil einfach nichts mehr ging. dann weiß ich morgen aber, dass ich die metallhülse nicht zu schonen brauche. der obere teil von der sieht eh schon aus wie en schlachtfeld 🙂
Servus,
bitte,
woher hast du dein sensor???
Ich muss mir auch einen kaufen, und was hast du dafür bezahlt:-?
Mfg Alex
Is keine Aluhülse,is ne Messinghülse,also raus damit.Hab die auch erst überzeugen müssen....
Greetz
Cap
ok danke für die antworten. dann gehts jetzt in die zweite runde.
@alex: sry kann ich dir nicht viel zu sagen. ich habs von einem bekannten mitgebracht bekommen, der günstig an zubehörteile rankommt. hat so mitte 30€ gekostet und soll erstausrüsterqualität haben.