Abs Asr Getriebenotprogramm
Hi leute. Hab heute mit mein Sohnemann einen Ausflug gemacht. Als ich vorhin losfahren wollte ging Abs Asr und Getriebe Notprogram an,und der Wagen zog fast garnicht mehr. Ich die gelben Engel angerufen worauf ich mittlerweile nach fast 2 Std. immer noch warte,und grad Wagen wieder angemacht alle lichter aus also als ob nichts gewesen wäre. Klar keiner hat eine Glaskugel vor sich stehen aber kann es vielleicht an dem Abssteugerät liegen oder Sensor oder doch an der Lima wegen Überspannung. Vielleicht hat ja einer von euch die erfahrung gemacht.
Wünsche allen noch einen sonnigen Sonntag
94 Antworten
Zitat:
@eugen520 schrieb am 15. März 2017 um 18:40:07 Uhr:
Kfzpix.de zb, wenn das ABS-Steuergerät defekt ist müsste Mann doch getriebestg auslesen können ?
eben...!
Hmm, ich überlege gerade in wie weit das ABS das Getriebe beeinflussen könnte, bis hin zum Notlauf.
Wenn jetzt zufällig der Radsensor hinten links defekt wäre und somit auch der Tacho ausfällt, dann eventuell aber nur weil das ABS keine Funktion hat fällt doch nicht gleich die Getriebesteuerung aus.
Zieht mal einer die Sicherung für ABS wenn das geht und schaut was passiert.
Bei mir war es eher umgekehrt, wegen der Sicherung für's getriebesteuergerät hat auch ABS & DSC Lämpchen geleuchtet.
Also Lima bringt volle Leistung Mike. Wenn alles nichts gebracht hat werde ich nach Bmw fahren Wolf was auch gut sein kann das der Abs Steuergerät defekt ist.
Also es fängt immer so an. Erst geht Dsc an dann Abs, dann später geht er ins Getriebenotprogramm. Wir werden am Sonntag erst mit der Sicherung anfangen dann nach den Kabeln schauen, wenn soweit alles i. O sein sollte, wechseln wir das Abs Sensor
Ähnliche Themen
Wenn es nach der Waschanlage war würde ich erst mal alle Steckverbindungen auf Wassereintritt bzw. Feuchtigkeit überprüfen.
Ich glaube immer noch nicht das Dein Getriebe einen mechanischen Schaden hat!
wenn es das getriebenotlaufprogramm ist,welches ständig angeht dann ist es das Getriebe und nicht ein ABS Sensor.Falls nun ständig die ABS lampe angeht dann hat es eher in die Richtung zu tun.Bis jetzt hat uns aber der TE immer noch nicht erklärt was denn nun ständig leuchtet??!
Doch hat er geschrieben ganz am Anfang " ABS ASR wo ich eher vermute DSC/ASC anstatt ASR, und deswegen geht das Getriebe in den notlauf habe es auch gehabt.
Wenn der Tacho nicht mehr geht, liegt es entweder an den Radsensoren oder dem Bremssteuergerät. Letzteres war es bei einem Bekannten mit einem E39 535i. Hat es in der Nähe von München reparieren lassen und läuft seit dem wieder einwandfrei. Hatte mit dem Getriebe nix zu tun.
Zitat:
@rommulaner schrieb am 16. März 2017 um 13:14:13 Uhr:
Wenn der Tacho nicht mehr geht, liegt es entweder an den Radsensoren oder dem Bremssteuergerät. Letzteres war es bei einem Bekannten mit einem E39 535i. Hat es in der Nähe von München reparieren lassen und läuft seit dem wieder einwandfrei. Hatte mit dem Getriebe nix zu tun.
ABS Steuergerät habe ich für 30€ gebraucht besorgt und innerhalb 5 Minuten einfach getauscht.kommt auf das Baujahr an
Muss es nicht angelernt werden ?
Genau die frage würde ich auch gerne wissen wollen muss es noch codiert werden? Muss es speziell nur das Steuergerät sein oder kann ich auch von einem 528 oder 523 usw nehmen?
Zumindest die Nummern müssten passen.
Kann sein dass drübercodiert werden muss.
Kann ich dir gerne machen (siehe Signatur).
Oder auch per TV wenn du Kabel und Software hast.
da muss nix codiert werden.Getriebesteuergerät und ABS Steuergerät müssen nur die selbe teilenummer haben und lassen sich problemlos innerhalb minuten gegen ein gebrauchtes tauschen.Nur erinnere ich mich nicht mehr ob das mit dem facelift anders ist.
So da bin ich wieder. Neues Abssensor ist eingebaut. Allerdings ist der Fehler wieder gekommen. Nur ist er heut nicht ins Getriebenotprogramm rein gegangen. Was auch komisch ist, sonst ist der Fehler immer drin geblieben bis zum nächsten Tag und jetzt löscht er sich immer selber.
PS: wir haben das Fahrzeug heute ausgelesen und da stand das der Drehratensensor kein canbus. Haben mit Inpa geguckt und an dem Wagen gewackelt die Werte kamen an.
So meine Frage kann der drehratensensor für Abs dsc und Tacho Ausfall sorgen?