ABS/ASC Probleme am verzweifeln
Bei meinem Brudeer seinem E39 Baujahr 1998 fing aufeinmal die ABS/ASC zu leuchten , Tacho Geschwindigkeit ging nicht , Tankanzeige spinnt . Daraufhin haben wir hinten links den Raddrehzahlsensor gewechselt leider ohne erfolg leuchtet immer noch und Geschwindigkeit geht nicht .
Wir haben dann mal Fehler ausgelesen angeblich sind fast alle Sensoren defekt (siehe Bild)
Hat jemand das selbe Problem gehabt wissen nicht mehr weiter
P.S. neuer Sensor ist von BOSCH
42 Antworten
es seidenn du verbraust die gleiche Steuergerätnummer dann muss natürlich nix codiert werden
ist die Endzahl von dem neuen Steuergerät mit dem alten Steuergerät die selbe ?
Steuergerät ist die selbe Nummer und wurde auch codiert .
Habe jetzt fehler gelöscht vorne links ist weg nur hinten links ist jetzt ein fehler drinne .
Stecker vom Bosch Sensor ist grau der alte war blau
Ähnliche Themen
Nur wenn das Selbe (reparierte) STG reinkomnt, muss nix codiert werden. Wenn das Gleiche reinkommt, muss codiert werden - auch wenn es die selbe Teilenummer trägt oder was auch immer. Ich hab das live durchgemacht.
Zitat:
@erbsensuppe67 schrieb am 11. Januar 2017 um 14:05:38 Uhr:
Nur wenn das Selbe (reparierte) STG reinkomnt, muss nix codiert werden. Wenn das Gleiche reinkommt, muss codiert werden - auch wenn es die selbe Teilenummer trägt oder was auch immer. Ich hab das live durchgemacht.
IST ZU 100% Codiert
Zitat:
@eugen520 schrieb am 11. Januar 2017 um 14:40:44 Uhr:
War es nicht so dass es auch die selbe Farbe haben muss ( der Stecker ) Bj. Abhängig ?
Das habe ich auch irgendwo gelesen daher werde ich mal eins mit dem Blauem stecker besorgen
Bis 09/1998 muss kein ABS SG Codiert werden
Steuergerät ABS/ASC+T/DSC ersetzen bis 09/98
Hinweis:
Vor dem Ausbau des ABS / ASC+T/DSC Steuergeräts ist der Fehlerspeicher auszulesen und ggf. der Fehlercode auszudrucken.
Ab 09/1998 muss ABS SG Codiert werden
Steuergerät ABS/ASC+T/DSC ersetzen ab 09/98
Hinweis:
Vor dem Ausbau des ABS / ASC+T/DSC Steuergeräts ist der Fehlerspeicher auszulesen und ggf. der Fehlercode auszudrucken.
Nach Einbau des Steuergerätes sind neue Steuergeräte zu codieren. Bei Fahrzeugen mit DSC muß zusätzlich ein Abgleich des Lenkwinkelsensors mit DIS (Diagnose Informationssystem) unter dem Menüpunkt Servicefunktionen durchgeführt werden.
Bandendetest mit DIS (Diagnose Informationssystem) durchführen.
Kabelfarbe: bl/ws ist Plus
Kabelfarbe: ws ist Masse
Neues Sensor verbaut mit blauem Stecker Tacho und so alles geht jedoch war Abs kurz aus dann wieder fehler speicher ist leer wie geht das