Abrollgeräusche
Hallo,
habe meinen A3 Sportback S-Line 150PS Diesel mit 18 Zoll 5 Arm Rotor Design Felgen letzte
Woche in Ingolstadt abgeholt. ( Die Werksabholung kann man nur jedem empfehlen, ein tolles
Erlebnis ) Was mir aber auf der 500 km langen Heimfahrt bei dem an sich leisen Auto aufgefallen
ist dass das Abrollgeräusch auf der Autobahn doch sehr "laut" ist. Je nach Fahrbahnbelag variiert
es auch. Liegt es an den 18" Felgen und dadurch kleineren Querschnitt ( 40 ) oder habt Ihr
bei den 17" das gleiche Empfinden. Wie sind Eure Erfahrungen und Meinungen?
Ansonsten ein tolles Auto was mit dem Motor richtig Spaß macht !!!
56 Antworten
Die Abrollgeräusche stehen nicht in Zusammenhang mit der Felgenmaulweite. Bei den "scharfkantigen" Schultern, die ja nur auf der HA auftreten, handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um sogenannte "Sägezähne".
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 3. Juli 2015 um 10:38:51 Uhr:
Die Abrollgeräusche stehen nicht in Zusammenhang mit der Felgenmaulweite. Bei den "scharfkantigen" Schultern, die ja nur auf der HA auftreten, handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um sogenannte "Sägezähne".
Wobei du Sägezähne nur bei zu niedirgem Luftdruck bekommst.
Das Abrollgeräusch ist mir auch aufgefallen. Meine 17" 225er GoodYear Ultra Grip 8 höre ich fast gar nicht. Meine 19" 235er Pirelli PZero sind sehr laut. Es sind nicht die leisesten Reifen, dass ist mir bewusst.
Allerdings zum Vergleich hatte ich auf meinem BMW E81 (FL von 2008) Brigdestone Potenzas (225/245), die auch nicht die leistesten waren da habe ich keine Abrollgeräusche im Innenraum gehört.
Ich denke auch, dass Audi da an der Dämmung gespart hat. Kompaktklasse hin Kompaktklasse her...
OT aber: Auf der 2. Seite schrieb jemand, dass ihm in einem 1er die Ohren abgefallen sind... Das kann dann aber nur der F20 gewesen sein. Ich hatte einen als Leihwagen als mein E81 wiedermal in der Bring mich Werkstatt war und da fiel mir auch direkt die Einsparung an der Dämmung auf!
Zitat:
@Cue-85 schrieb am 3. Juli 2015 um 09:05:53 Uhr:
Hallo Leute,sollte es einen "lebhafteren" Thread zu dem Thema geben, bitte ich um Hinweis.
Meine S3 Limousine steht derzeit auf den "5-Arm-Wing-Design in Titanoptik, glänzend, glanzgedreht" mit 235/35 R19 Sport Contact 5.
Bei meinen bisherigen Fahrzeugen hatte ich immer auf den Conti geschwört, wenn es auch der Sport Contact 3 war. Für mich war es immer der beste Reifen in jeglicher Hinsicht.
In der Kombination fährt sich der Reifen allerdings extrem laut. Ich bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, aber solch ein Abrollgeräusch hatte ich noch nie. Ich war nun beim Reifenhändler meines Vertrauens und der sagte mir, dass h die Flanken des Reifens doch recht "scharfkantig" sind, was wohl auch am Fahrzeug liegt. Daher komme das laute Abrollgeräusch.
Nun habe ich weiterhin festgestellt, dass die oben genannte Felge nur eine 8-Zoll-Felge ist. Da die meisten 19-Zöller eher mit 8,5ern und gleicher Reifenbreite fahren, würde mich interessieren ob dort ebenfalls Probleme mit lauten Abrollgeräuschen bekannt sind. Da mir die Felgen ohnehin nicht so gefallen, würde ich auf 8,5x19 wechseln und dabei gleich versuchen, das Abrollgeräusch in den Griff zu bekommen. Ich erhoffe mir, dass auf einer 8,5er-Felge die Flanken etwas in die Breite gezogen werden und dadurch die Problematik verbessert wird.Wie sind eure Erfahrungen?
Hatte ich hier schon mal irgendwo geschrieben.
Ich habe bereits den zweiten Satz bekommen.
Auch dieser ist sehr laut. Besonders auf rauhen Asphalt.
Es müsste sich bei dir ja auch um den 5P handeln, richtig?
Audi sagt der ist mit 72 dB im grünen Bereich, fertig.
Den zweiten Satz Reifen bekam ich auf Kulanz des Autohauses.
Im Winter fahre ich die gleiche Größe auf identischen Felge, Reifen vredestein wintrac, viel leiser, allerdings wummerte dieser sei ersten 1500 km.
Zitat:
@reijada1 schrieb am 4. Juli 2015 um 00:02:51 Uhr:
Es müsste sich bei dir ja auch um den 5P handeln, richtig?
Audi sagt der ist mit 72 dB im grünen Bereich, fertig.
72 db sind laut, die meisten anderen (Premium-)reifen liegen unter 70 db.
Jaaa, ich weiß es ist das Vorbeifahrgeräusch und nicht das Geräusch im Fahrzeug. Wenn ein Reifen aber beim vorbeifahren laut ist liegt es nahe dass er auch im Innenraum nicht gerade leise ist und das ist beim Conti Sport Contact 5 ja ganz klar der Fall. Ich bin froh wenn die Dinger abgefahren sind, habe sie nämlich auch drauf als 17 Zöller.
Habe auch den Conti Sport Contact 5 und ja die Reifengeräusche sind besonders bei grobporigen Asphalt sehr laut.
Hatte vorher die Dunlop SP bei einem Leon 5F FR auch auf 18'', die waren nicht mal ansatzweise so laut.
Werde mich bei Reifenerneuerung sehr geanau informieren...
So isses, speziell Österreich oder Südtirol, da ist der Asphalt extrem rauh.
Zitat:
@Speakers schrieb am 6. Juli 2015 um 09:13:07 Uhr:
Habe auch den Conti Sport Contact 5 und ja die Reifengeräusche sind besonders bei grobporigen Asphalt sehr laut.Hatte vorher die Dunlop SP bei einem Leon 5F FR auch auf 18'', die waren nicht mal ansatzweise so laut.
Werde mich bei Reifenerneuerung sehr geanau informieren...
Oder liegt es am Auto...........😁😕😁 Gibt es überhaupt leise 225/40/18??
Hab seit paar Tagen Goodyear eagle f1 drauf und vorher den Conti Sport Contact 5 in AO (keine Ahnung ob das einen Unterschied macht, zumindest aber im Preis) --> Empfinde den Goodyear leiser, wobei naturlich aber auch ein 1,5 Jahre Altersunterschied liegt.
z.B. bei Winterreifen fällt es mir deutlich auf, dass man jedes Jahr wo der Reifen älter ist ihn mehr hört und der selbe Reifen dann als neue Version wieder schön ruhig ist.
Zitat:
@Tom484 schrieb am 6. Juli 2015 um 19:54:38 Uhr:
Oder liegt es am Auto...........😁😕😁 Gibt es überhaupt leise 225/40/18??Zitat:
@Speakers schrieb am 6. Juli 2015 um 09:13:07 Uhr:
Habe auch den Conti Sport Contact 5 und ja die Reifengeräusche sind besonders bei grobporigen Asphalt sehr laut.Hatte vorher die Dunlop SP bei einem Leon 5F FR auch auf 18'', die waren nicht mal ansatzweise so laut.
Werde mich bei Reifenerneuerung sehr geanau informieren...
Die Frage ist berechtigt, ich denke dass der A3 von den abrollgeräuschen eher im oberen Bereich angesiedelt
Ist.
Nur sind meine Winterreifen in der gleichen Größe schon mal wesentlich leiser.
Und die sind noch einen Ticken höher/ breiter.
Auf meinem A4 Cabrio fahre ich übrigens zwei Sätze in 225/35/19 hankook evo 1,
Die sind definitiv leise, auch nach drei Jahren.
Bei meiner Limo mit 18" Rotor Felgen und 225 Conti- Werksbereifung, kann ich auch nur bestätigen, das die Reifen Geräusche schon sehr penetrant sind und oftmals an der Schmerzgrenze liegen. Beim nächsten Reifen wechsel gibt es andere und dann mal schauen, ob es besser ist.
Gruß
Habe heute, nach dem ich mich über 2 Jahre über den Conti SportContact 5 wegen der lauten Abrollgeräusche geärgert habe auf meinem Audi A3 Sportback 8VA die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 aufziehen lassen. Auf den ersten Kilometern merkt man schon das Sie ruhiger und leiser abrollen.......Top!!
Habe mich anhand der Meinungen im Reifenforum und des Labels von 67 db für den Reifen entschieden......
Von mir klare Kaufempfehlung für den A3 was die Abrollgeräusche angeht.
Bester Reifen ist und bleibt der Michelin Pilot Super Sport!
Zitat:
@Tom484 schrieb am 13. Juni 2016 um 17:59:24 Uhr:
Habe heute, nach dem ich mich über 2 Jahre über den Conti SportContact 5 wegen der lauten Abrollgeräusche geärgert habe auf meinem Audi A3 Sportback 8VA die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 aufziehen lassen. Auf den ersten Kilometern merkt man schon das Sie ruhiger und leiser abrollen.......Top!!
Habe mich anhand der Meinungen im Reifenforum und des Labels von 67 db für den Reifen entschieden......
Von mir klare Kaufempfehlung für den A3 was die Abrollgeräusche angeht.
Am Anfang fahren sich viele Reifen besser weil sich beim A3/S3 besonders die Kanten scharf abfahren und dadurch der Reifen laut wird. Feedback daher bitte nochmal nach ein paar 100 km!