Abrollgeräusche

Audi A3 8V

Hallo,
habe meinen A3 Sportback S-Line 150PS Diesel mit 18 Zoll 5 Arm Rotor Design Felgen letzte
Woche in Ingolstadt abgeholt. ( Die Werksabholung kann man nur jedem empfehlen, ein tolles
Erlebnis ) Was mir aber auf der 500 km langen Heimfahrt bei dem an sich leisen Auto aufgefallen
ist dass das Abrollgeräusch auf der Autobahn doch sehr "laut" ist. Je nach Fahrbahnbelag variiert
es auch. Liegt es an den 18" Felgen und dadurch kleineren Querschnitt ( 40 ) oder habt Ihr
bei den 17" das gleiche Empfinden. Wie sind Eure Erfahrungen und Meinungen?

Ansonsten ein tolles Auto was mit dem Motor richtig Spaß macht !!!

56 Antworten

Hallo,
Also ich kann mich nicht beschweren, ich fahre die 18" Rotorfelgen mit Sommerbereifung,
und aktuell 16" Alu-Winterräder; die Abrollakustik ist annähernd gleich, einzig die Lenkung beim
Parken oder langsamen Fahrten ist aktuell mega leichtgängig durch die 16" Räder. Vielleicht ist das Reifen
Profil so angeordnet, dass es je nach Strassenbelag etwas mehr Geräusche liefert.

Gruß
Turbo

Schau doch mal auf der Hersteller Webseite. Die Reifenhersteller geben meist die Abrollgeräusche an.

Deine Erfahrungen, decken sich mit meinen Beobachtungen. Die Radhäuser sind mir, für ein Fahrzeug in dieser Preisklasse, zu schlecht gedämmt. 

Die Angaben der Reifenhersteller zum Rollgeräusch, bringen Dich hier nicht weiter, weil diese lediglich das Vorbeifahr-Geräusch benennen. 

Grundsätzlich gilt: weniger Gummi auf der Fahrbahn (schmalere Bereifung) = weniger Rollgeräusche. Wenn sich später noch der "Sägezahn" auf der Hinterachse dazu gesellt, sind sensible Naturen, mit breiteren Reifen schlechter bedient. 

Welches Fabrikat in welcher Profilausführung ist auf Deinem Fahrzeug montiert?

Je grösser der Felgendurchmesser, desto geringer der dämpfende Gummianteil.
Stell dir mal die Geräusche vor, die reine Alufelgen ohne Reifen erzeugen würden.

Wenn ich mir gummierte Alufelgen zulegen würde, käme ich nicht auf die Idee, mich über Abrollgeräusche zu beschweren.
Wenn man nun wirklich der Meinung ist, dass diese gummierten Felgen optisch ansprechend sind, dann muss man halt mit den daraus resultierenden Folgen leben, ist doch eigentlich ganz einfach😉

Nach Deiner Theorie, würden Reifen von Lkw geräuschlos laufen...😉

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


Nach Deiner Theorie, würden Reifen von Lkw geräuschlos laufen...😉

Ich bin mir nicht sicher, ob man einen PKW hinsichtlich der Geräuschkulisse mit einem PKW wirklich vergleichen kann.

Hmm, doch, ich bin mir sicher, kann man nicht vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von Fraenker123



Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


Nach Deiner Theorie, würden Reifen von Lkw geräuschlos laufen...😉
Ich bin mir nicht sicher, ob man einen PKW hinsichtlich der Geräuschkulisse mit einem PKW wirklich vergleichen kann.
Hmm, doch, ich bin mir sicher, kann man nicht vergleichen.

😕😕😁

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker



Zitat:

Original geschrieben von Fraenker123


Ich bin mir nicht sicher, ob man einen PKW hinsichtlich der Geräuschkulisse mit einem PKW wirklich vergleichen kann.
Hmm, doch, ich bin mir sicher, kann man nicht vergleichen.

😕😕😁

Jetzt mal im Ernst, grössere Felgen mit dünneren reifen sind einfach lauter.

Ist dir das nicht klar?

Da ist einfach weniger Dämpfung im Spiel, ist halt so.

PS. Auf einem LKW-Reifen lasten ganz andere Gewichte, was natürlich nicht unerheblich zu der Geräuschentwicklung beiträgt.

Das geringere Schluckvermögen und die reduzierte Eigendämpfung, von Reifen mit geringerem Querschnitt, sind eine ganz andere Baustelle. 

Verantwortlich für "Körperschall-" und "Luftschallquellen" sind der Profilaufbau und die Merkmale des Laufstreifen eines Reifens. Einen erheblichen Einfluss auf die Rolleigenschaften, hat selbstverständlich der Fahrbahnbelag, welcher je nach Beschaffenheit, Rollgeräusche verstärkt. 

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


Das geringere Schluckvermögen und die reduzierte Eigendämpfung, von Reifen mit geringerem Querschnitt, sind eine ganz andere Baustelle. 

Verantwortlich für "Körperschall-" und "Luftschallquellen" sind der Profilaufbau und die Merkmale des Laufstreifen eines Reifens. Einen erheblichen Einfluss auf die Rolleigenschaften, hat selbstverständlich der Fahrbahnbelag, welcher je nach Beschaffenheit, Rollgeräusche verstärkt. 

Klar, das stimmt natürlich, dann kann man sich doch aber nicht darüber beschweren, dass die von dir beschriebenen Eigenschaften durch gummierte Felgen verstärkt werden.

Oder besser gesagt: Die von dir geschilderten Effekte werden von dünnen Reifen weniger absorbiert, als von dickeren Reifen.

Diese Entwicklung zeigt (beispielhaft), dass das Reifenabroll-Geräusch, eben nicht zwangsläufig zunimmt, wenn der Reifenquerschnitt sich verkleinert. 

http://www.continental-reifen.de/.../pr_2013_08_07_contisilent_de.html

Ich habe das selbe Auto und die selben Felgen wie der TE und ich kann dessen Ausführungen nur bestätigen.
Mit 17" Winterreifen ist das Auto merklich leiser als mit den 18" Sommerreifen - aber von "leise" noch weit entfernt.

Ich bin bestimmt Audi-Fan - aber im Vergleich zu den anderen zwei deutschen Premiumherstellern ist der 8V, wie auch seine beiden Vorgänger, in Sachen Abrollgeräusch eine richtige Rumpelkiste.

"Körperschall-" und "Luftschallquellen" hin oder her, andere Hersteller schaffen es auch - auch in der selben Fahrzeugklasse - dafür zu sorgen, dass Ruhe herrscht im Karton.

Eigentlich müsste das Audi auch mal hinbringen.

MfG

...und wenn Du die Reifenbreite reduzieren würdest/könntest (205/55 R 16), geht noch einmal richtig etwas...😉

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


Diese Entwicklung zeigt (beispielhaft), dass das Reifenabroll-Geräusch, eben nicht zwangsläufig zunimmt, wenn der Reifenquerschnitt sich verkleinert. 

http://www.continental-reifen.de/.../pr_2013_08_07_contisilent_de.html

OK, ich habe mich geirrt, die Werbung zeigt deutlich, dass es anders ist, als das, was einem der normale

menschliche Verstand sagt.

Nix für ungut, weniger Gummi ist natürlich leiser als mehr Gummi. Ich werde das bei meiner nächsten Fahrzeugbestellung entsprechend berücksichtigen. Aber wehe, Audi kann dann das zu erwartende niedrige Geräuschniveau bedingt durch die dünnen Reifen nicht einhalten😁

Deine Antwort