Abroll-Geräusch / Windgeräusche? von Hinten

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen,

habe mal eine Frage in die Runde, Ich fahre einen Urban A 200 mit den 17 Zoll Reifen und höhre relativ laut meine Reifen beim Abrollen ich meine auch bei Geschwindigkeiten in der Stadt, man hört förmlich den Asphalt und wenn der etwas rauher ist wird es noch stärker. Druckluft passt und ich hab gerade mal 1100 km drauf. Auch wird das Auto ab ca. 90 Kmh und höher sehr laut, die Geräusche ( Windgeräusche und Abrollen der Reifen denke ich ) Wie gesagt diese Geräuche kommen eher vom hinten..und ich habe kein Schiebedach.
Man muss schon die Musik lauter machen um die Geräusche zu überdecken dann ist aber das auch nicht
so angenehm..

Bei mir sind die Bridgestone reifen aufgezogen.

Kennt das jemand auch von euch bzw. hat schon eventuell abhilfe schaffen können.

Vielen Dank für die mithilfe

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

habe mal eine Frage in die Runde, Ich fahre einen Urban A 200 mit den 17 Zoll Reifen und höhre relativ laut meine Reifen beim Abrollen ich meine auch bei Geschwindigkeiten in der Stadt, man hört förmlich den Asphalt und wenn der etwas rauher ist wird es noch stärker. Druckluft passt und ich hab gerade mal 1100 km drauf. Auch wird das Auto ab ca. 90 Kmh und höher sehr laut, die Geräusche ( Windgeräusche und Abrollen der Reifen denke ich ) Wie gesagt diese Geräuche kommen eher vom hinten..und ich habe kein Schiebedach.
Man muss schon die Musik lauter machen um die Geräusche zu überdecken dann ist aber das auch nicht
so angenehm..

Bei mir sind die Bridgestone reifen aufgezogen.

Kennt das jemand auch von euch bzw. hat schon eventuell abhilfe schaffen können.

Vielen Dank für die mithilfe

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hab letzte Woche die neue B-Klasse meines Vater in Rastatt abgeholt. Wie meine A-Klasse kam die auch mit den Bridgestone Reifen auf den 17 Zoll Felgen.

Da bei meiner A-Klasse ab Werk ein viel zu hoher Reifendruck drauf war, sind wir die erste Tankstelle angefahren und haben den Druck bei der neuen B-Klasse kontrolliert. Alles i.O. Also rauf auf die A5 und der Krach ging los! Die Bridgestone sind auf schlechtem Asphalt laut!!! Aber mit der Zeit wird es definitiv besser. Ich habe gut 12.000 km drauf. Die Reifen sind leiser geworden. Den Unterschied bei der Qualität der Straßenbeläge hört man überdurchschnittlich stark heraus.

War jetzt beim :-) und habe die Reifen reklamiert, er meinte das die Reifen eine Sägezahn Bildung haben, ich war etwas baff, da ich grade einmal 1600 KM auf dem FZG habe .. er meinte wir sollten die Räder Quer tauschen um dem entgegen zu wirken.. Hat jemand auch schon etwas von seiner Gehört ??

Danke!

So, war in der NL wegen der lauten Abrollgeräusche der Reifen. Wir haben mehrere A-Klassen getestet und es ist definitiv die Reifendimension, alle 225er auf 17 Zoll egal welcher Hersteller waren in etwa gleich laut, nur ein Modell mit 205/16 war wirklich leise und akzeptabel.

Ich kenne dieses Problem von einer S-Klasse 380SE mit 225er Pirelli furchtbar, mit Originalbereifung 205er super leise. A-Klasse W168, der A160 war leise, den A190 habe ich nur mehr mit Winterreifen gefahren, mit Sommerreifen, egal welcher Hersteller, untragbares Geräuschniveau und Fahrverhalten.

Bin jetzt beim Überlegen was mir wichtiger ist, Optik oder Komfort ? Wahrscheinlich werde ich mich für den Komfort entscheiden.

Tip von der NL war noch den Reifendruck auf der HA lt. Tabelle im Tankdeckel zu senken, mein Auto wurde mit einem Druck von 3.1 bar ausgeliefert, das Absenken auf 2.5 bar hat schon viel gebracht.

Zitat:

Original geschrieben von kurtulmus


War jetzt beim :-) und habe die Reifen reklamiert, er meinte das die Reifen eine Sägezahn Bildung haben, ich war etwas baff, da ich grade einmal 1600 KM auf dem FZG habe .. er meinte wir sollten die Räder Quer tauschen um dem entgegen zu wirken.. Hat jemand auch schon etwas von seiner Gehört ??

Danke!
[/quo
War bei mir auch so, Fahrzeug wurde vermessen und VA und HA eingestellt. Lenkung ist danach nicht mehr nervös und die Reifen fluestern . Das Probem ist wohl gelöst .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Benzema9



Zitat:

Original geschrieben von kurtulmus


War jetzt beim :-) und habe die Reifen reklamiert, er meinte das die Reifen eine Sägezahn Bildung haben, ich war etwas baff, da ich grade einmal 1600 KM auf dem FZG habe .. er meinte wir sollten die Räder Quer tauschen um dem entgegen zu wirken.. Hat jemand auch schon etwas von seiner Gehört ??

Danke!
[/quo
War bei mir auch so, Fahrzeug wurde vermessen und VA und HA eingestellt. Lenkung ist danach nicht mehr nervös und die Reifen fluestern . Das Probem ist wohl gelöst .

DANKE AUCH!!

Hab nach deiner Nachricht meine Spur vermessen lassen... tja verstellt... gewaltig ... Grund ???
Jetzt eingestellt VA und HA... erste fahrt .. Reifen flüstern und das nervöse Lenken nicht mehr da!!
( Direktlenkung/Sportfahrwerk) ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen