Abregelung XC60

Volvo XC60 D

Hallo,
ich fahre z.Zt. eine V70 D5 mit 185 PS.
Nach 3 Jahren und 150.000 km ( TRAUMAUTO !! ) werde ich nun am Wochenende einen
XC60 D5 Summun mit Heico auf 210 PS erhalten.
Der neue V70 kam nicht in Frage, da das Heck für mich unerträglich wie ein Japaner aussieht !!

Weis jemand ob man die Abregelung auf 210km/h aufhebenlassen kann!

Klar geht nicht beim Händler. Aber vielleicht in NL ( wie ..Thema Standheizung in meine alten V70 )?

Danke für die Infos

Gruss

Paul

Beste Antwort im Thema

Hallo,
wir sind wieder zurück aus dem Urlaub.

- SUV fahren ist einfach enspannt, man sieht den Verkehr viel besser von dort oben.
- Die Kinder können endlich aus dem Kindersitzen aus den Fenstern locker über die Leitplanke schauen, das ging im Kombie nicht.
- Bei den 500 Litern Kofferaum im BMW touring haben wir press bis unter das Dach gepackt, beim nur 495?! Liter kleinen Volvo Xc90 war sogar noch ein Kinderfahrrad drinn und wir haben nur Rücksitzhoch packen müssen.

Mit 4 Personen vollem XC90 2,5T und 3 Fahrrädern auf dem Dach und 700KG Anhänger an der Kupplung , hatten wir einen Verbrauch von knapp über 11 Liter bei 91KM/H Schnitt, der ach so sparsamme BMW 520d touring DIESEL war da gerade mal 2 Liter Sparsammer!!!

Unser Fazit , so entspannt sind wir noch nie gereist und angekommen, einfach toll was Volvo auf die Beine stellt und ob ein Xc60 nun bei 210 abgeregelt ist oder nicht, ist einem spätestens nach einer Woche SUF fahren egal, den ein SUV ist nun mal zum entschleunigen des alltags da.

Gruß Martin

P1010186
31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo,
wir sind wieder zurück aus dem Urlaub.

- SUV fahren ist einfach enspannt, man sieht den Verkehr viel besser von dort oben.
- Die Kinder können endlich aus dem Kindersitzen aus den Fenstern locker über die Leitplanke schauen, das ging im Kombie nicht.
- Bei den 500 Litern Kofferaum im BMW touring haben wir press bis unter das Dach gepackt, beim nur 495?! Liter kleinen Volvo Xc90 war sogar noch ein Kinderfahrrad drinn und wir haben nur Rücksitzhoch packen müssen.

Mit 4 Personen vollem XC90 2,5T und 3 Fahrrädern auf dem Dach und 700KG Anhänger an der Kupplung , hatten wir einen Verbrauch von knapp über 11 Liter bei 91KM/H Schnitt, der ach so sparsamme BMW 520d touring DIESEL war da gerade mal 2 Liter Sparsammer!!!

Unser Fazit , so entspannt sind wir noch nie gereist und angekommen, einfach toll was Volvo auf die Beine stellt und ob ein Xc60 nun bei 210 abgeregelt ist oder nicht, ist einem spätestens nach einer Woche SUF fahren egal, den ein SUV ist nun mal zum entschleunigen des alltags da.

Gruß Martin

P1010186

... jetzt kannst du doch mal einen RICHTIGEN Wohnwagen kaufen. 😁

Zur Zeit möchte ich mir einen XC60 T6 oder V70 T6 als nächstes Fahrzeug zulegen.
Argument für den V70: Leichter auf "Touren", kein Begrenzer!

Sollte es also eine Möglichkeit der Aufhebung beim XC60 geben, wäre ich da SEHR dran interessiert. 😰

Schönen Gruß
Jürgen
der dieses Thema mit "Begrenzer" überschrieben hätte wegen des Dejavu-Effekts. 😉

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... jetzt kannst du doch mal einen RICHTIGEN Wohnwagen kaufen. 😁

Zur Zeit möchte ich mir einen XC60 T6 oder V70 T6 als nächstes Fahrzeug zulegen.
Argument für den V70: Leichter auf "Touren", kein Begrenzer!

Sollte es also eine Möglichkeit der Aufhebung beim XC60 geben, wäre ich da SEHR dran interessiert. 😰

Schönen Gruß
Jürgen
der dieses Thema mit "Begrenzer" überschrieben hätte wegen des Dejavu-Effekts. 😉

Wohnwagen... achja hatte ich in meinem früheren Leben. Ist in meinem neuen Leben nicht

angesagt.

Aber ein toller Urlaub für den aktiven Mann.

Habe eben mit einem Volvohändler in NL gesprochen.

Wenn ich den Wagen habe, dann fahre rüber..der schaut dann was er machen kann.

Gruss

Paul... der auf den Begrenzer nicht gekommen ist

Der XC 60 2,4D und D5 haben beide einen Begrenzer bei 210 Km/h effektiv, Tacho 215 Km/h.
Die Motoren sind mechanisch gleich. Bei beiden lässt sich der Begrenzer aufheben. Allerdings nicht mit Volvo-Software. Der 2,4D schafft die 210 Km/h aber kaum, ab 3000 U/min wird der Motor gedrosselt. Und der XC60 hat über 200 Km/h eine sehr wohl gute Strassenlage, nicht schlechter als beim V70.
Ich wage sogar zu behaupten, das der XC einen Tick straffer gefedert ist, und ein wenig besser/ sicherer auf der Straße liegt. Allerdings sind die Windgeräusche ab 160 Km/h etwas höher.
lg
S60d5+

Ähnliche Themen

... und wie sieht es beim T6 aus? Könnte man da auch den Begrenzer rausnehmen?

@Paul: Fragst du mal den Holländer?

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... jetzt kannst du doch mal einen RICHTIGEN Wohnwagen kaufen. 😁

Zur Zeit möchte ich mir einen XC60 T6 oder V70 T6 als nächstes Fahrzeug zulegen.
Argument für den V70: Leichter auf "Touren", kein Begrenzer!

Schönen Gruß
Jürgen
der dieses Thema mit "Begrenzer" überschrieben hätte wegen des Dejavu-Effekts. 😉

Da ist mir viel zuwenig Platz und Luft in den Schwitzkisten😉

Ich hätte da einen wirklich schönen und sehr gut ausgestatteten Volvo V70 T6 auf Lager, wenn du Interesse hast melde dich mal😉

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Ich hätte da einen wirklich schönen und sehr gut ausgestatteten Volvo V70 T6 auf Lager, wenn du Interesse hast melde dich mal😉

... naja, dann müsste aber euer Fuhrpark einen XC90 V8 in Zahlung nehmen.... 😉

Schönen Gruß
Jürgen
der die Vermutung hat, dass in solchen Fuhrpark XC90-Benziner lange rumstehen würden. 😁

Wann wäre deiner den fällig ?
Und wievil Kilometer hätte er auf der Uhr?

Ab jetzt bitte per PN wegen OT

Gruß Martin

Gibt es jetzt schon neuigkeiten über das Aufheben des Begrenzers??

Wenn der sich nicht entfernen lässt müssten wir uns das mit dem XC60 D5 (Heico) nochmal überlegen und den V70 D5 (Heico) nehmen.

Aber da bis zu der Entscheidung noch ein wenig Zeit ist hoffe ich das sich das Problem lösen lässt.

LG Sven
der sich über Neuigkeiten freuen würde.

Zitat:

Original geschrieben von V70 2 D5 Sven



Wenn der sich nicht entfernen lässt müssten wir uns das mit dem XC60 D5 (Heico) nochmal überlegen und den V70 D5 (Heico) nehmen.

Ob der jetzt 210 oder 220 rennt ist doch eh egal. Wenn es um Geschwindigkeit geht dann würde ich mich eher für den T6 interessieren. Schliesslich zählt doch wie schnell man bei 210 angelangt.

Und überhaupt, wen interessiert denn schon Vmax? Ausgenommen Deutschland. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Saabsurfer


Und überhaupt, wen interessiert denn schon Vmax?

... nicht so wenige Volvisti wie man annehmen könnte - die Begrenzerthreads haben hier schon immer eine rege Teilnahme gezeigt.

Ich würde auch keinen XC60 T6 nehmen, wenn der Begrenzer nicht raus kann. Dann kommt auch der V70 T6 ins Haus. Alternativ: Gleich komplett vernünftig und den 2.4D.

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Saabsurfer


...........

Und überhaupt, wen interessiert denn schon Vmax? Ausgenommen Deutschland. 😉

....... das hab ich auch schon gedacht *schmunzel*

😉

Zitat:

Original geschrieben von Saabsurfer



Und überhaupt, wen interessiert denn schon Vmax? Ausgenommen Deutschland. 😉

Grüezi wohl, mitenand.

Lueg emol am Samschtig uf de A81, det han i scho viel AG / ZH / SH - 911er und so öppis gseh, weli ins Outlet na Metzingen ha müesse.

S Mami wet gärn go lädeli un es Papi cha die Chischt endli emol richtig ussefahre, gall.

Scho no blöed, wenn Papi bi Böblinge net ufpasset, bim Limit dete vo 120 han i scho es paar mal langi Gsichter na em Familiefötili gseh 😉

Also, ciao zsamme - der manatee

Sälu Zäme,

Das list sech aso zimlech guet ... dr Manatee chas, hä ! 😁
I bi ja ou scho mau im Dütsche mit zwöihundert ungerwägs gsi, aber es Uswahlkriterium isch VouMax für mi wäge däm gliich nid. I wirde mi Elch aso schön "begränzt" la si ........

Schöna Abe no öich aune us em verschiffete Bärn 😉
elch-baer

Zitat:

Original geschrieben von manatee



Zitat:

Original geschrieben von Saabsurfer



Und überhaupt, wen interessiert denn schon Vmax? Ausgenommen Deutschland. 😉
Grüezi wohl, mitenand.
Lueg emol am Samschtig uf de A81, det han i scho viel AG / ZH / SH - 911er und so öppis gseh, weli ins Outlet na Metzingen ha müesse.
S Mami wet gärn go lädeli un es Papi cha die Chischt endli emol richtig ussefahre, gall.
Scho no blöed, wenn Papi bi Böblinge net ufpasset, bim Limit dete vo 120 han i scho es paar mal langi Gsichter na em Familiefötili gseh 😉

Also, ciao zsamme - der manatee

Ach weist Du, wenn ich die "Chischte uusfahre wott", dann stört mich der Begrenzer nicht wirklich. Weil jenseits der 200 der gemeine Autobahntourist sich das sowieso nicht gewohnt ist.

p.s.
ich habe auch schon Gas gegeben bis der Begrenzer einsetzte. Der sitzt dort wo beim getunten 9-3 Aero 2.8l Turbo die Beschriftung aufhört. Bei 260! Ich hatte nicht das Bedürfnis diese Begrenzung entfernen zu lassen 😉.
In Zukunft werde ich es wohl ein weniger gemächlicher angehen lassen. Spätestens nächsten Monat wenn der XC60 da ist. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen