Abregelung Vmax beim 3,2

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

ich habe meinen 3,2er ja jetzt seit knapp über 2 Monaten. Gestern abend war es dann soweit. Die Autobahn war schön leer und ich konnte mal die Vmax ausprobieren. Mal abgesehen von dem Lärm (Motor und vor allem die sich abhebenden Fenster...) komme ich mit ein wenig Anlauf mit meinen Winterreifen auf der Geraden so auf 255km/h (Tacho). Allzu lange wollte ich nicht weiter machen, da ich den Winterreifen nicht mehr zumuten wollte. Ab 230km/h wird es recht zäh und bei den 255 liegen dann 6.000 Umdrehungen an (600 vor dem roten Bereich).

Nun die Frage. Die Höchstgeschwindigkeit ist doch abgeregelt. Ist der Unterschied zu einer offenen Version eigentlich überhaupt da? Ich habe nicht den Eindruck, dass mein 3,2er auch mit viel Anlauf über die 260 (Tacho) kommt. Da fehlt doch echt Leistung, obwohl ich schon beeindruckt bin, was ein "nur" 250PS Motor bei dem Fahrzeuggewicht noch auf die Beine stellt.

Gruß,

Michael

75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hoTTing


eben, und bei der DR Eröffnung haben wir uns auch prima geprügelt - ähm verstanden 😁

Heiko

Eben! Da hats hier schon ganz andere Töne gegeben! Im Prinzip interessiert mich der 3,2er auch nur mit nem Turbo drauf... 😁

hallo. wenn der 3.2 richtig frei ist und nicht nur im stadt verkehr gefahren wird was er gar nicht mag muss der mit super+ fast 6500 umdrehungen gehen das sind dann laut gps 252 .

Das bezweifel ich. Laut Rechner sind das dann beim DSG 270 km/h.

Dann muss dein Drehzahlmesser was falsches Angezeigt haben.

Heiko

naja der drehzahlmesser hat wahrscheinlich eine genauso große abweichung wie der tacho....

ich kann da nur nen gpslog vom 225er serie anbieten...
http://www.dubaudi.de/gpslogs/gps2mai.jpg

Ähnliche Themen

Also aus der Achsübersetzung (beim 3,2Liter = 4,06) und der
Getriebeübersetzung (3,2Liter I.3,45; II.2,05; III.1,45
IV.1,08; V.0,86; VI.0,71) müsste man doch ganz genau die
Geschwindigkeit ermitteln können. Oder liege ich da falsch?

Zitat:

Original geschrieben von privatezahnarzt


Also aus der Achsübersetzung (beim 3,2Liter = 4,06) und der
Getriebeübersetzung (3,2Liter I.3,45; II.2,05; III.1,45
IV.1,08; V.0,86; VI.0,71) müsste man doch ganz genau die
Geschwindigkeit ermitteln können. Oder liege ich da falsch?

Hat hotting doch 2 Posts weiter oben samt Bild belegt.

Zitat:

Original geschrieben von lautehupe_TT


Hat hotting doch 2 Posts weiter oben samt Bild belegt.

Sorry. Habe ich übersehen!

Ich habe mir diese GPS Tool heute mal runter geladen und getestet.

Bei genau 2500 U/min hat das Teil genau 100 km/h angezeigt.

Taschenrechner raus: das sind dann bei 250 km/h (mal 2,5) 6250 U/min.
Also genau das, was der Übersetzungsrechner auch raus bekommen hat...

Heiko

Ups, da stimmt was nicht.... ich habe doch DSG - da müsste er weniger drehen 🙁

HEiko

Heiko, du verwirrst mich 😉

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von hoTTing


Bei genau 2500 U/min hat das Teil genau 100 km/h angezeigt.

Mensch Heiko du alte Wuast, da hättest du das Pedal auch mal bis zum odenblech durchtreten können, dann wäre das Thema beendet. 😁

Das war zwischen 2 Abfahrten auf dem Weg nach Hause auf der Stadtautobahn im Berufsverkehr auf der Standspur in einer Baustelle zwischen 2 Betonmischwagen und einer Teermaschine...

Ok, war gelogen...

war auf der Landstr. zwischen Bremen und Oyten (Richtung oTTersberg) wo nur 70 erlaubt waren...

Heiko

Hast du ein "H" vergessen bei deinem posting 😁

😁 Das H mußt du dir einfach nur dazu denken...

Zitat:

Original geschrieben von syncros


naja der drehzahlmesser hat wahrscheinlich eine genauso große abweichung wie der tacho....

ich kann da nur nen gpslog vom 225er serie anbieten...
http://www.dubaudi.de/gpslogs/gps2mai.jpg

Was hast dennn da für ein schönes Programm auf deinem PDA und wo krieg ich das her ?

Heisst GPS FIS, wie auch auf dem Bild zu erkennen, gibts hier🙁Shareware)
http://pocketland.de/product.php?prod_id=14923&xsearch=gps%20fis

Für vollversion einfach PN an mich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen