Abregelung Vmax beim 3,2
Hallo zusammen,
ich habe meinen 3,2er ja jetzt seit knapp über 2 Monaten. Gestern abend war es dann soweit. Die Autobahn war schön leer und ich konnte mal die Vmax ausprobieren. Mal abgesehen von dem Lärm (Motor und vor allem die sich abhebenden Fenster...) komme ich mit ein wenig Anlauf mit meinen Winterreifen auf der Geraden so auf 255km/h (Tacho). Allzu lange wollte ich nicht weiter machen, da ich den Winterreifen nicht mehr zumuten wollte. Ab 230km/h wird es recht zäh und bei den 255 liegen dann 6.000 Umdrehungen an (600 vor dem roten Bereich).
Nun die Frage. Die Höchstgeschwindigkeit ist doch abgeregelt. Ist der Unterschied zu einer offenen Version eigentlich überhaupt da? Ich habe nicht den Eindruck, dass mein 3,2er auch mit viel Anlauf über die 260 (Tacho) kommt. Da fehlt doch echt Leistung, obwohl ich schon beeindruckt bin, was ein "nur" 250PS Motor bei dem Fahrzeuggewicht noch auf die Beine stellt.
Gruß,
Michael
75 Antworten
ich habe bei meinem 3.2er DSG zwar noch keine GPS-Messung gemacht, aber mit den originalen 17" fuhr locker bis zum 270 km/h nach Tacho. Dann musste ich leider vom Gas gehen. Jetzt habe ich Winterreifen drauf und kanns nicht mehr testen.
Von meinem alten TT mit >280PS war ich eine deratige Leistungsreserve nicht gewohnt. Waren aber auch immer 18"er drauf. Werde im Frühjahr mit den neuen 18"er nochmal testen und dann auch GPS-Werte ermitteln.
Stefan
Hi,
locker bis 270km/h und dann noch Reserven? Und das mit nur 250PS und 1,6t (plus Fahrergewicht)? Der Abrollumfang von 17 und 18" plus Reifen sollte doch auch nahezu identisch sein. Gut, etwas weniger wiegen die Felgen schon, aber...
Wahnsinn, also muß ich demnächst Platz machen und die linke Spur räumen, wenn ihr mit euren 3,2ern kommt. Da komme ich nicht mit. 25km/h Differenz ist eine Menge, da kann ich sicherlich von eurem Ansaugsog profitieren. Schmeisst mal ein Abschleppseil raus, wenn ihr mich seht....
Gruß, Michael
Das mit dem Tacho ist alles für Ar*ch.
Meiner ist bei Tacho 255 und bei Klima 249 und GPS pendelt irgednwo 246 - 248 hin und her. So zuerst zieht halt bis Tacho 255 und bleibt dort stehen, wenn ich dann längere strecke vollgas fahre, fängt der Tacho irgendwann an weiter zu drehen, GPS und Klima bleiben aber stehen 😁
Irgendwann komm ich dann auch bei Tacho 280 an, obwohl ich schon 5 min vorher bei realen 247 stehen geblieben bin
Euro Tacho Geschichten könnt ihr euch alle in den Popo stecken!! 😠 🙄
ja, bei mir auch! ... ich schwöööör 😁
Wie gesagt, gut eingefahren (27tkm), nagelneue CSC2 in 18", schnurgerade, freie AB (irgendwie von Hude Richtung Köln??) und schön kalt .... gute 270km/h auf'm Tacho bei ca. 6200-6300Umin .... DSG mit knapp 1,7t und meiner Wenigkeit (aber ich galueb der Fahrer ist schon eingerechnet, oder?) ... und da war noch Luft, echt! Ich bin wirklich nicht der Typ der strunzt, oder überhaupt auf sowas abfährt .... ich will Dich nur'n bißchen foppen, dass Du wohl ne Gurke erwischt hast 😁
Gruß
ralle
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lautehupe_TT
Euro Tacho Geschichten könnt ihr euch alle in den Popo stecken!! 😠 🙄
nö Hupe, ich nicht ... der ist schon voll 😁 (iss'n Insider aus'm 8E-Forum 😉 )
Gruß
ralle
Du hast gewonnen, ab morgen tanke ich nur noch Diesel, da mein 3,2er ja die 98 Oktan eh nicht zu schätzen weiß.....
Zitat:
Original geschrieben von SKYPHOTO
Du hast gewonnen, ab morgen tanke ich nur noch Diesel, da mein 3,2er ja die 98 Oktan eh nicht zu schätzen weiß.....
Probiers doch mal mit V-Power, soll beim Golf und 3er BMW Quasi riesige Wunder bewirken 😁
Nein nein und nochmals nein. Es ist ohne den Fluxkompensator physikalisch NICHT möglich 270 km/h, mit einem über 1,5 t (wenigstens - Coupe ohne DSG usw.) Wagen der nur 250 Pferdchen hat, zu erreichen.
Glaubt es oder träumt weiter, mir egal - nur macht die linke Spur frei!!! 😁
Sehe ich auch so. Dann sollte es ohne Probleme möglich sein, mit 280-290PS gute 300km/h zu erreichen (Übersetzung?). Ne, wie gesagt, ist mir selbst bei 255km/h schon viel zu laut gewesen...
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
macht die linke Spur frei!!! 😁
lol, in der gruppe bin ich auch, im studivz. 😁
Übrigens - vorsicht, wer jetzt sagt er würde seinen Topspeed bei einer Drehzahl von über 6100 erreichen, der würde sogar soweit gehen, das weniger als 250 PS nötig sind um den angegebenen Speed zu erreichen (siehe 3,2er Leistungsdiagramm)
@lautehupe_tt: Dein 0-200km/h Video. Ist das mit dem 4,2er gemacht? Wie schwer ist den der A6? Der braucht ja knapp 23 Sekunden auf Tacho-200. Das ist ja unwesentlich schneller als der 3,2 TT.
Zitat:
Original geschrieben von SKYPHOTO
@lautehupe_tt: Dein 0-200km/h Video. Ist das mit dem 4,2er gemacht? Wie schwer ist den der A6? Der braucht ja knapp 23 Sekunden auf Tacho-200. Das ist ja unwesentlich schneller als der 3,2 TT.
Meine Kiste wiegt gute 2T mit Fahrer Beifahrer und ein bisschen Tank :-)
Zumal da leider auch so eine Opa Automatik drinnen ist.
Ich habe mir gerade mal das Leistungsdiagramm angesehen. Da geht's doch bei noch ordentlichem Drehmoment bis gut 6.300 Umdrehungen hoch. Die max. Leistung ist dann auch erst erreicht. Evtl. macht sich da doch die Abregelung bemerkbar. Auf die 6.300 komme ich bei Vmax nämlich nicht hin, nur beim Beschleunigen. Bei 6.000 Umdrehungen nutze ich nach dem Diagramm nur ca. 240PS. Macht es beim DSG eigentlich einen Vmax-Unterschied, ob der Wählhebel auf D oder S steht?