Abnutzung Stoff Venetobeige
Hallo,
ich habe nach nur zwei Monaten bereits Abnutzungserscheinungen an den Lederapplikationen im Innenraum. Das heißt obwohl ich Stoff habe, sind die Armlehnen und Mittelkonsole mit Leder bezogen. Nun ist es so, dass die Armlehnen entfärbt sind (das graue Grundleder ist zu sehen) und der Sitz verfärbt sich auch so langsam schwarz. Ich trage oft schwarze Jeans und Stoff Jacken.
Hat jemand ähnlich Probleme? Der Händler meint, ich wäre der erste, der solche Probleme hat..........
Abgesehen davon, bin ich mit meinem 520dA sehr zufrieden. Leistung, Höchstgeschwindigkeit, Verbrauch, Innengeräusch, Design..... alles für mich Top. Das iDrive ist zwar schlechter geworden im Vergleich zum E60 (weniger Optionen, komische Menüführung), aber immer noch ganz ok.
Gruß schnurzelat
Beste Antwort im Thema
Du bist mit Sicherheit nicht "der Erste", der solche Probleme hat. Vielen gefällt eine helle Innenausstattung und trotzdem wird aus Angst vor Verfärbungen dann Dunkel genommen.
Ich war neulich noch bei einem BMW-Händler, der einen neuen Z4 mit ganz hellen Ledersitzen in der Ausstellung stehen hatte. Und explizit der Fahrersitz sah allein durch das Probesitzen von wahrscheinlich 100 unterschiedlichen Ärschen in unterschiedlichen Hosen echt schlimm aus.
Händler die von solchen Problemen "noch nie etwas gehört" haben, sollten also mal eine Runde durch Ihre eigene Ausstellung drehen.
Verfärbungen kann man durch entsprechende Reinigung, Pflege und Imprägnierung entgegenwirken. Aber die Abnutzung der Lederfarbe dürfte auf keinen Fall und erst Recht nicht nach so kurzer Zeit sein. Diese Problem müßten dann ja alle (auch diejenigen mit schwarzem Leder) haben.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
In 30 min gucke ich mir das mal bei ihm an.🙂
Na und, Cali65,
was ist bei Deiner "Inspektion" herausgekommen????
Hast Du vielleicht sogar ein paar Pictures geschossen?
Bin gespannt,
Peter
So gesehen muss ich dich enttäuschen. Der Wagen ist EZ 09/2010, hat 22 Tkm runter und sowohl die Mittelkonsole als auch die seitlichen Armauflagen zeigten keinerlei Abnutzung bei dem venetobeigen Leder/Kunstleder. Auch die Sitze sahen noch gut aus, wobei natürlich dicht an 100 % wohl im Anzug oder in Stoffhosen gefahren wird.😉
Ich würde da also schon mal ein "Fass aufmachen".
@Cali65: Danke für das Nachschauen bzw. in Erfahrung bringen.
Das neu lackierte/reparierte Leder sieht noch gut aus. Ich trage aber im Moment auch keine schwarzen Jeans/Jacken. Mein Anzugquote liegt bei durchschnittlich 0,0 %. 😉
Mit welchem Mittel reinigt man am Besten die Sitze? Kann jemand etwas empfehlen?
Gruß schnurzelat