Abnutzung Räder und Bremsen...?

Mercedes GLC X253

Die ersten Vielfahrer unter den GLC-Besitzern, sollten nun sicherlich schon die ersten 10-20.000km auf dem Tacho haben...
Kann man schon Reifenabnutzung erkennen, oder verhält sich der GLC-PKWmäßig...? Das Fahrzeug wiegt ja schon ein paar Kilo, aber vielleicht durch 4matic ein insgesamt geringer Reifenverschleiß...?

Gleiche Frage natürlich auch zu den Bremsbelägen und Bremsscheiben?

Wie siehts mit dem Ölverbrauch aus, die Motoren sind ja nicht neu erfunden und sollten von der Fertigung her schon durchentwickelt sein?

Freue mich über erste Erfahrungsberichte, muß leider noch auf meinen Benziner ca. 100 Tage warten...

Alle Lesern wünsche ich immer eine Gute Fahrt und eine handbreit Luft zwischen euren Fahrzeugen und möglichen "Gegnern auf Kollosionskurs"...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 15. Juli 2018 um 18:55:58 Uhr:


Automatik dürfte nur mässig mit Bremsverschleiss zu tun haben. Wenn dann Tempomat bzw. die Distronic+. Ich fahr zwar täglich (ca. zu 90%) damit. Mein GLC bremst trotz max. Abstandseinstellung 7 für meine Verhältnisse zu unsanft. Vorallem wenn Z.B. LKW oder WoWa auf die Überholspur ausschert. Darum nehme ich die Distronic nach Möglichkeit immer vorzeitig raus und lass anschliessend an den Vordemann ranrollen. Hab nun 51'000km auf der Uhr und die Bremsen sind noch längst nicht an ner Verschleissanzeige.
Die ersten Sommereifen (Michelin 19"😉 dürften aber nach der Saison auf ca. 2mm unten sein. Sprich da gibt es für Sommer '2019 neue Michelin.

Moin

76000 km, intensiver Distronic+-User ohne Bremsenverschleissanzeige.

Ich denke, es liegt sehr am Fahrstil und am Umgang mit der Distronic+....

Michael

146 weitere Antworten
146 Antworten

250d - 9670KM. Keine Auffälligkeiten festgestellt außer ab und zu Bremsen quietschen. Sonst alles im tief grünen Bereich.

250d - 12000 km auch keine Auffälligkeiten bis auf das bekannten Knarren vorne und die Bremsen quietschen auch ab und zu. Reifenabnutzung durch den Wechsel auf WR nicht feststellbar. Alles nicht so schlimm wie der Klau der ganzen MB-Sterne an meinem GLC!

250d - 11500 Km wie oben schon erwähnt keine Auffälligkeiten. Jedoch auch das Knarren vorne und die Bremsen quitschen ebenfalls ab und wann. Ansonsten alles wie bei einem normalen PKW.

Ist das Bremsen quietschen auch bei AMG Exterieur?
Hat ja bekanntlich andere Bremsscheibe. Oder ist das nur bei normaler Bremse?

Ähnliche Themen

Mein 250d hat mittlerweile 6000 Km drauf und die Bremsen quitschen ebenfalls stark. Ist das normal nach so kurzer Zeit. Ist nämlich ziemlich unangenehm für meine Nachbarn.

Zitat:

@pesi1167 schrieb am 18. Februar 2016 um 09:44:58 Uhr:


Mein 250d hat mittlerweile 6000 Km drauf und die Bremsen quitschen ebenfalls stark. Ist das normal nach so kurzer Zeit. Ist nämlich ziemlich unangenehm für meine Nachbarn.

Und ich dachte immer, das können nicht meine Bremsen sein, die ich da ständig höre.

Ich finde kaum etwas unangenehmer, als dieses Bremsenquietschen. Schließlich weiß man genau, was man zu hören bekommt, wenn mans bemängelt, nämlich den Spruch, dass das kein Mangel ist und dass sie beim nächsten Belegewechsel (also in 2 Jahren) mal etwas Haftcreme einpflegen könnten.

Zitat:

@DasHaeuschen schrieb am 18. Februar 2016 um 09:54:24 Uhr:



Zitat:

@pesi1167 schrieb am 18. Februar 2016 um 09:44:58 Uhr:


Mein 250d hat mittlerweile 6000 Km drauf und die Bremsen quitschen ebenfalls stark. Ist das normal nach so kurzer Zeit. Ist nämlich ziemlich unangenehm für meine Nachbarn.

Und ich dachte immer, das können nicht meine Bremsen sein, die ich da ständig höre.

Ich finde kaum etwas unangenehmer, als dieses Bremsenquietschen. Schließlich weiß man genau, was man zu hören bekommt, wenn mans bemängelt, nämlich den Spruch, dass das kein Mangel ist und dass sie beim nächsten Belegewechsel (also in 2 Jahren) mal etwas Haftcreme einpflegen könnten.

Und warum macht man es nicht gleich ab Werk wenn man das weis?
Und dann noch in dieser Preisklasse?
Bin auch Umsteiger von Q5 2,0 auf GLC und meinte ich komme in ein Premiumsegment (Preisklasse)
Meiner soll aber erst Ende August kommen, da kann vielleicht der Hersteller an der Produktion noch feilen, wenn hier von mehreren Negatives darüber berichtet wird.
Meine Meinung

Glaub da war nicht ganz ernst gemeint.

Ich AMD ext. mit der Großen Bremse.....Und es quietscht...

AMG natürlich

Ist die Bremse beim AMG Exterieur wirklich anders?

Zitat:

@phaetonge schrieb am 18. Februar 2016 um 18:45:45 Uhr:


Ist die Bremse beim AMG Exterieur wirklich anders?

Bremsen quietschen hatte ich bei meinem aktuellen Fahrzeug auch gehabt. Der Freundliche hatte insgesammt 2 mal Keramikspray auf die Rückseite der Beläge und Führungen gemacht. Dann war jeweils für n paar Wochen Ruhe. Beim 3 mal kamen auf Kulanz andere Beläge rein (Fremdhersteller, Brembo wenn ich mich nicht täusche). Seitdem ist Ruhe. 😎

Na dann werd ich wohl beim MB Freundlichen gleich den Vorschlage machen, denn Bremsen Quietschen geht für mich gar nicht, erst recht nicht bei nem Auto der Preisklasse 🙄

Habe den 250d mit AMG knapp 10.000 km runter. Auch bei mir quietschen die Bremsen und irgendwas rattert unter der Motorhaube (hört man nur von außen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen