Zitat:
@lulesi schrieb am 14. März 2016 um 19:36:22 Uhr:
Da wird einem Schummerig wenn man liest wie hoch die Rabatte in anderen Ländern, besonders in der Schweiz, sind.
Die 6% sind dafür da, damit die Schweizer Kunden sich das Auto nicht in Deutschland holen (man dabei würde 19-8-4 =~7 % zurück bekommen).
Für einen Privaten, (ganz ohne Flottenrabatt bei der Ausfuhr), wäre das nämlich günstiger. Ausserdem sind die 6% ne längere Zeit da und alle bekommen die, was widerrum einem suggeriert man hat 6% Rabatt bekommen, aber im Grunde ist der eigentliche Preis LP -6%, Preisniveau ist ziemlich ähnlich, ausser das Benziner hier teuerer sind, wegen den CO2 Abgaben, welche die Importeure dann den Kunden weitergeben.
Dazu kommt, dass man in Deutschland eher einen richtigen Rabatt bekommt, wohingegen in der Schweiz die 6% schon als Rabatt vorgewiesen wird und dann so tut als wäre das schon eine grössere Summe.
5000.- Fremdmarkenrabatt war eine zusätzliche zeitlich befristete Aktion. In Dtl. gab es 5 Jahre Garantie für 100€. Hier müsste man für das 4. Jahr nur schon 674.- glaub ich draufzahlen.
Ohne Flottenrabatt käme es etwa auf das gleiche raus, bzw. in Deutschland wäre es minimal günstiger, sodass es in Relation zur Entfernung relativ wenige sind, die den Weg in Betracht ziehen.
Aber auch in Deutschland kann man ja gewerblich (Flottenrabatt) kaufen und in CH entfallen die Businesspakete. Es gleicht sich also ziemlich vieles indirekt aus und man vermittelt den CH Kunden, dass man recht gute Rabatte hier bekommt.