Abnutzung Räder und Bremsen...?
Die ersten Vielfahrer unter den GLC-Besitzern, sollten nun sicherlich schon die ersten 10-20.000km auf dem Tacho haben...
Kann man schon Reifenabnutzung erkennen, oder verhält sich der GLC-PKWmäßig...? Das Fahrzeug wiegt ja schon ein paar Kilo, aber vielleicht durch 4matic ein insgesamt geringer Reifenverschleiß...?
Gleiche Frage natürlich auch zu den Bremsbelägen und Bremsscheiben?
Wie siehts mit dem Ölverbrauch aus, die Motoren sind ja nicht neu erfunden und sollten von der Fertigung her schon durchentwickelt sein?
Freue mich über erste Erfahrungsberichte, muß leider noch auf meinen Benziner ca. 100 Tage warten...
Alle Lesern wünsche ich immer eine Gute Fahrt und eine handbreit Luft zwischen euren Fahrzeugen und möglichen "Gegnern auf Kollosionskurs"...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 15. Juli 2018 um 18:55:58 Uhr:
Automatik dürfte nur mässig mit Bremsverschleiss zu tun haben. Wenn dann Tempomat bzw. die Distronic+. Ich fahr zwar täglich (ca. zu 90%) damit. Mein GLC bremst trotz max. Abstandseinstellung 7 für meine Verhältnisse zu unsanft. Vorallem wenn Z.B. LKW oder WoWa auf die Überholspur ausschert. Darum nehme ich die Distronic nach Möglichkeit immer vorzeitig raus und lass anschliessend an den Vordemann ranrollen. Hab nun 51'000km auf der Uhr und die Bremsen sind noch längst nicht an ner Verschleissanzeige.
Die ersten Sommereifen (Michelin 19"😉 dürften aber nach der Saison auf ca. 2mm unten sein. Sprich da gibt es für Sommer '2019 neue Michelin.
Moin
76000 km, intensiver Distronic+-User ohne Bremsenverschleissanzeige.
Ich denke, es liegt sehr am Fahrstil und am Umgang mit der Distronic+....
Michael
146 Antworten
Bei meinem GLC wurden bei 15.000 km die vorderen Bremsscheiben mit Belägen getauscht, da ich beim Anbremsen ein heftiges Ruckeln verspürte. Jetzt habe ich 27.000 km am Tacho und das gleiche Spiel beginnt wieder. Hat hier jemand eine Idee was der Fehler sein kann?
mfg. Dieter
@ Dieter:
Hast du die gelochten Scheiben?
Hab 64000km, immer noch dieselben gelochten Scheiben wie bei EZ. Ohne Probleme.
Der Werkmeister hat heute mit mir heute eine Probefahrt gemacht und kann sich dieses Problem auch nicht erklären. Habe soeben mein Auto aus der Werkstätte abgeholt. Es wurden nun bei 27.000 km zum 2. Mal die Bremsen vorne erneuert. Es handelt sich dabei um die normalen Scheiben.
Ähnliche Themen
Habe die normalen Scheiben und jetzt wurden beim 3-Jahresservice die HINTEREN Scheiben und Bremsbeläge ersetzt!
Vorne noch immer die Ersten!
Und hier in der Schweiz ist das inklusive mit Ausnahme der zu wechselnden Flüssigkeiten.
Mit 42000 km .
Zitat:
@elchhasi schrieb am 19. März 2019 um 17:11:03 Uhr:
Habe die normalen Scheiben und jetzt wurden beim 3-Jahresservice die HINTEREN Scheiben und Bremsbeläge ersetzt!
Vorne noch immer die Ersten!
Und hier in der Schweiz ist das inklusive mit Ausnahme der zu wechselnden Flüssigkeiten.
Meine hinteren Beläge wurden ebenfalls bei ca 50.000 km bzw. 2 Jahren gewechselt. Scheiben sind noch die ab Werk.
Habe jetzt mit 43 000 km Bremsklötze hinten erneuern lassen, Verschleißleuchte ging an ,die inneren belege waren ganz runter wegen Distronic und Trockenbremsung die äusseren hätte man noch weiter fahren können ,Preis in freier Werkstatt 170,-€. Bei meinen früheren Fahrzeugen hielten die Bremsen mindestenz , 100 000km und habe sie mit 80 - 90 000 km verkauft ohne Bremsen zu wechseln. Mit Distronic leider nicht mehr mögich.
Zitat:
@Dieter 57,5 schrieb am 19. März 2019 um 16:47:31 Uhr:
Der Werkmeister hat heute mit mir heute eine Probefahrt gemacht und kann sich dieses Problem auch nicht erklären. Habe soeben mein Auto aus der Werkstätte abgeholt. Es wurden nun bei 27.000 km zum 2. Mal die Bremsen vorne erneuert. Es handelt sich dabei um die normalen Scheiben.
Hallo Dieter,
Zwar anderes Auto, aber ich hatte bei meinem E500 ein ähnliches Problem. Zweimal die Scheiben getauscht wegen Rubbeln. Beim dritten Reparatur Versuch war ich dann anwesend. Es stellte sich heraus, dass die Auflagefläche der Bremsscheibe verrostet war und die Scheiben lagen nicht Plan auf. Nach Reinigung der Auflage mit dem Winkelschleifer war alles gut.
Grüße
Michael
Hab jetzt 59000 runter und bis jetzt nix außer Bremsbeläge "hinten" getauscht.
Und die Reifen sind immer noch die ersten vom Kauf ; 07.17 ! natürlich getrennt Winter und Sommerreifen.
Der GLC hat 46.000 km am Tachometer, heute wurden die 4 hinteren Bremsbeläge getauscht. Lt. Werkmeister ist der Tausch beim GLC zwischen 40.000 und 50.000 km üblich. Weiters wurde dem GLC das Navi Kartenupdate aufgespielt. Kartenversion EUROPE 2021/2022 V15.0. Reifen sind noch in Ordnung, die kommen vermutl. nächstes Jahr dran.