Abnutzung Bremsbeläge hinten

Audi Q3 8U

Hey bin Neu hier im Forum
Hat von euch jemand das auch gehabt ,das nach 26000km der Bremsbelag bis auf die Scheibe hinten weg war?

76 Antworten

Wenn die Bremsscheiben meines Q3 bei einer Laufleistung von 23000 km ein solches Verschleißbild zeigen würden, wäre ich schon beim Gutachter oder bei einem Werkstoff-Prüflabor vorstellig geworden. Audi scheint bei den hinteren, unbelüfteten Bremsscheiben (vielleicht nur bei einer Charge?) minderwertiges Material eingesetzt zu haben.

Auf den Bildern sieht es so aus, als wenn durch Kavitation Lunker oder Verunreinigungen im Scheibenmaterial freigewaschen wurden. Die entstehenden Poren und "Löcher" führen dann zu dem massiven Vergammeln.

In meiner Nachbarschaft stehen viele Fahrzeuge Tag und Nacht im Freien und keines zeigt auch nur ein ähnlich erbärmliches Bild der hinteren Bremsscheiben. Premiumfahrzeuge schon gar nicht!

Zitat:

@rcc07 schrieb am 28. Mai 2015 um 19:09:44 Uhr:


Wenn ich das und die anderen Threats bzgl. des q3 hier im Forum so lese, bin ich mal gespannt, was ich mir da für ein Auto bestellt habe. Kann ja viel schlimmer nicht kommen. So massive Probleme kenne ich von allen meinen bisherigen Fahrzeugen nicht. Ich dachte bisher immer "Audi Vorsprung durch Technik"

Na dann willkommen in der Wirklichkeit!

Mit dem Q3 kaufst du dir Audi Optik und VW Tiguan Technik. Heist nicht, dass das unbedingt von Nachteil ist, aber hier und da merkt man einfach schon mal den Unterschied zu "echten" Audis. Die aber mittlerweile wohl erst ab A6 anfangen.

Ich hab jetzt 28000 gefahren und meine, dass man am gesamten Fahrzeug schon etwas Verschleiß spürt.

Was mich aber jeden Tag aufs neue Begeistert ist einfach die geniale Optik - Audi halt!

Ich war jetzt auch mal am Auto und habe geschaut:
Vorne und hinten alles schön glänzend, keinerlei Rostansätze vorhanden.
Also absolut keine Beschwerden bei mir.

Fahrzeug ist 1,5 Jahre alt und hat 55 TKM runter.

Entweder wirklich unterschiedliche Chargen verwendet oder es liegt möglicherweise am Fahrstil.
Ich bin in der Regel recht zügig unterwegs, bremse daher auch häufiger stark ab.

Zitat:

@flitzi-renner schrieb am 28. Mai 2015 um 22:37:06 Uhr:



Zitat:

@rcc07 schrieb am 28. Mai 2015 um 19:09:44 Uhr:


Wenn ich das und die anderen Threats bzgl. des q3 hier im Forum so lese, bin ich mal gespannt, was ich mir da für ein Auto bestellt habe. Kann ja viel schlimmer nicht kommen. So massive Probleme kenne ich von allen meinen bisherigen Fahrzeugen nicht. Ich dachte bisher immer "Audi Vorsprung durch Technik"
Na dann willkommen in der Wirklichkeit!
Mit dem Q3 kaufst du dir Audi Optik und VW Tiguan Technik. Heist nicht, dass das unbedingt von Nachteil ist, aber hier und da merkt man einfach schon mal den Unterschied zu "echten" Audis. Die aber mittlerweile wohl erst ab A6 anfangen.
Ich hab jetzt 28000 gefahren und meine, dass man am gesamten Fahrzeug schon etwas Verschleiß spürt.

Was mich aber jeden Tag aufs neue Begeistert ist einfach die geniale Optik - Audi halt!

Wenn das wirklich so ist, ist es erste und wird der letzte Audi, den ich kaufe!!

Ähnliche Themen

Hier mal ein Bild, wie meine aussehen. Wie aber schon geschrieben, sie habe ich beim Winter auf Sommerräder bearbeitet.

Ist ja grausig! Da würde ich vermuten, dass der hintere Bremskreis nicht funktioniert oder kaum Verzögerungswirkung hat. Nur schlechtes Material kann es nicht sein. Ein paar blanke Stellen sollten ja wohl zu sehen sein!
Schon mal die Scheiben einer unabhängigen Werkstatt gezeigt oder einer technischen Überwachungsstelle?

Zitat:

@thopi2007 schrieb am 29. Mai 2015 um 14:41:34 Uhr:


Ist ja grausig! Da würde ich vermuten, dass der hintere Bremskreis nicht funktioniert oder kaum Verzögerungswirkung hat. Nur schlechtes Material kann es nicht sein. Ein paar blanke Stellen sollten ja wohl zu sehen sein!
Schon mal die Scheiben einer unabhängigen Werkstatt gezeigt oder einer technischen Überwachungsstelle?

Die sehen doch richtig gut aus. Wenn ich wieder bis zum Winter warte, dann ist es viel schlimmer.

Solange ich durch den TÜV komme ist es mir egal. Das sie bremsen tuen ist ja Fakt, nur denke ich mal, dass es einfach zu wenig ist.

Woanders bin ich noch nicht gewesen.

Hallo,
meine Scheiben beidseitig hinten, 44000km, noch nie was gemacht.
LG Günther

Image
Image
Image
+1

Zitat:

@wo359 schrieb am 29. Mai 2015 um 15:10:14 Uhr:


Hallo,
meine Scheiben beidseitig hinten, 44000km, noch nie was gemacht.
LG Günther

Da träume ich nur von. So sehen meine vorne aus.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 29. Mai 2015 um 15:18:34 Uhr:


Da träume ich nur von. So sehen meine vorne aus.

Hi Marc,

bist du eher der gemütliche Cruiser, der im Verkehr mitschwimmt, oder musst du ab und zu auch mal richtig kräftig den Anker werfen?

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 29. Mai 2015 um 15:43:50 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 29. Mai 2015 um 15:18:34 Uhr:


Da träume ich nur von. So sehen meine vorne aus.
Hi Marc,

bist du eher der gemütliche Cruiser, der im Verkehr mitschwimmt, oder musst du ab und zu auch mal richtig kräftig den Anker werfen?

Genau das ist wohl das Problem, dass ich nur sehr leicht bremse. Würde man doch mehr hart bremsen, tritt dieses Problem ehr nicht auf.

Ich fahre viel BAB zusätzlich steht er draussen - ich bremse die Abfahrten aus dem Grund immer sehr hart an, bringt aber auch nicht wirklich was.

Ich war vorhin allerdings nochmal beim Händler auf dem Bremsenprüfstand. Die Bremsleistung ist vorne wie hinten absolut tadellos, trotz der miserabel aussehenden Scheiben - hätte ich persönlich nicht für möglich gehalten, allerdings ist auch die Frage, wie sie innen aussehen.

Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 29. Mai 2015 um 17:03:49 Uhr:


..... allerdings ist auch die Frage, wie sie innen aussehen.

Genau das ist es. Bei mir ist auf der anderen Seite nichts, da sehen die wie neu aus. Man kann auch gut mit den Fingern das abfühlen und es ist bei mir alles glatt.

Hallo,
ich wollte mit den Fotos nicht provozieren, ala, schaut her, wie toll meine Scheiben sind, sondern nur zeigen, dass es bei mir diese Probleme nicht gibt.
Der Wagen wird eher sanft bewegt und auch, wenn möglich, sanft gebremst. Er steht in der Garage, auch während der Arbeit. Einzig die Tatsache, dass ich die Feststellbremse relativ regelmäßig aktiviere, möchte ich noch erwähnen.
Der Wagen ist aus Juni 2012.
Eventuell gibt es ja wirklich verschiedene Chargen....
LG Günther

Zitat:

@wo359 schrieb am 29. Mai 2015 um 17:49:12 Uhr:


Hallo,
ich wollte mit den Fotos nicht provozieren, ala, schaut her, wie toll meine Scheiben sind, sondern nur zeigen, dass es bei mir diese Probleme nicht gibt.
Der Wagen wird eher sanft bewegt und auch, wenn möglich, sanft gebremst. Er steht in der Garage, auch während der Arbeit. Einzig die Tatsache, dass ich die Feststellbremse relativ regelmäßig aktiviere, möchte ich noch erwähnen.
Der Wagen ist aus Juni 2012.
Eventuell gibt es ja wirklich verschiedene Chargen....
LG Günther

Damit provoziert man ja nicht und es ist auch gut, dass man sich doch so austauschen kann.

Denn ich glaube immer mehr, dass es sich wirklich um eine schlechte Charge Handel könnte.

Jetzt müsste man nur jemanden haben, der seine schon einmal gewechselt hat und das am besten Scheiben und Beläge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen