Abnutzung Bremsbeläge hinten

Audi Q3 8U

Hey bin Neu hier im Forum
Hat von euch jemand das auch gehabt ,das nach 26000km der Bremsbelag bis auf die Scheibe hinten weg war?

76 Antworten

Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 29. Mai 2015 um 17:03:49 Uhr:


Ich fahre viel BAB zusätzlich steht er draussen - ich bremse die Abfahrten aus dem Grund immer sehr hart an, bringt aber auch nicht wirklich was.

Ich war vorhin allerdings nochmal beim Händler auf dem Bremsenprüfstand. Die Bremsleistung ist vorne wie hinten absolut tadellos, trotz der miserabel aussehenden Scheiben - hätte ich persönlich nicht für möglich gehalten, allerdings ist auch die Frage, wie sie innen aussehen.

Wieviel kN hast du an der Vorder- und Hinterachse?

Hallo, meiner 3 Jahre, 24tkm, Scheiben wie neu..

vl 3,0-vr 2,9
hl 2,7-hr 2,6
FsBr 1,8/1,7

4-4
2-2

Exakt identisch, sind mehrfach über die Rolle.

Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 30. Mai 2015 um 08:55:07 Uhr:


4-4
2-2

Exakt identisch, sind mehrfach über die Rolle.

4kN? So unterschiedlich? Ich habe 2,9 und hinten 2,4 und die meinten alles ok?!

Ähnliche Themen

Zitat:

@jdown schrieb am 30. Mai 2015 um 19:43:16 Uhr:



Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 30. Mai 2015 um 08:55:07 Uhr:


4-4
2-2

Exakt identisch, sind mehrfach über die Rolle.

4kN? So unterschiedlich? Ich habe 2,9 und hinten 2,4 und die meinten alles ok?!

Sorry, dass ich nochmal meine Frage pushe, aber eine Antwort würde mich brennend interessieren ;-).

Wieso? Das sind normalwerte, Links/rechts absolut identisch und hinten ebenfalls ausreichend Bremswirkung.

Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 4. Juni 2015 um 12:03:36 Uhr:


Wieso? Das sind normalwerte, Links/rechts absolut identisch und hinten ebenfalls ausreichend Bremswirkung.

Die Angabe 4-4, ist das in kN? Wenn ja wären sie ja viel stärker als meine mit 2,9kn

Natürlich Kn. Links 4 und rechts 4.

Die Werte variieren je nach Reifen und witterung. Wenns nass ist, hast du weniger Wirkung als trocken.

Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 5. Juni 2015 um 02:01:07 Uhr:


Natürlich Kn. Links 4 und rechts 4.

Die Werte variieren je nach Reifen und witterung. Wenns nass ist, hast du weniger Wirkung als trocken.

Ja ok, aber mein Auto war trocken und hat 255 Reifen montiert. An den Bedingungen liegt es jetzt, zumindest bei mir, nicht. Aber 4 kN ist schon ein Top-Wert. Das ist ja schon in Richtung Hochleistungsbremse.

Ja zum zweiten mal.
Hast Du einen Kulanzantrag bei Audi gestellt?

Zitat:

@DiakonDiakon schrieb am 8. Juni 2015 um 21:48:12 Uhr:


Ja zum zweiten mal.
Hast Du einen Kulanzantrag bei Audi gestellt?

Wieso zum 2. Mal? Nein habe ich nicht, da sie ja im Rahmen sind. Verwunderlich ist aber trotzdem der große Unterschied 4 zu 3 kN. Die Hinteren liegen ja näher beieinander.

Hallo, der normale Wert, beim erstenmal bremsen am Prüfstand, liegt bei ca. 3kN +/- 5%, einen höheren Wert erreicht man durch mehrmaliges aufschauckeln beim Prüfvorgang, was aber nicht der Sinn ist und verschiedene Bedingungen wie weiter oben schon erklärt...
.. also keine Sorgen, ist alles OK!
Gruß

Zitat:

@Wibsi schrieb am 9. Juni 2015 um 07:55:07 Uhr:


Hallo, der normale Wert, beim erstenmal bremsen am Prüfstand, liegt bei ca. 3kN +/- 5%, einen höheren Wert erreicht man durch mehrmaliges aufschauckeln beim Prüfvorgang, was aber nicht der Sinn ist und verschiedene Bedingungen wie weiter oben schon erklärt...
.. also keine Sorgen, ist alles OK!
Gruß

Alles klar! Vielen Dank nochmal für die Schilderung!

Zitat:

@thopi2007 schrieb am 28. Mai 2015 um 21:59:25 Uhr:


Wenn die Bremsscheiben meines Q3 bei einer Laufleistung von 23000 km ein solches Verschleißbild zeigen würden, wäre ich schon beim Gutachter oder bei einem Werkstoff-Prüflabor vorstellig geworden. Audi scheint bei den hinteren, unbelüfteten Bremsscheiben (vielleicht nur bei einer Charge?) minderwertiges Material eingesetzt zu haben.

Auf den Bildern sieht es so aus, als wenn durch Kavitation Lunker oder Verunreinigungen im Scheibenmaterial freigewaschen wurden. Die entstehenden Poren und "Löcher" führen dann zu dem massiven Vergammeln.

In meiner Nachbarschaft stehen viele Fahrzeuge Tag und Nacht im Freien und keines zeigt auch nur ein ähnlich erbärmliches Bild der hinteren Bremsscheiben. Premiumfahrzeuge schon gar nicht!

Ich wunder mich seit einiger Zeit warum ich in der Spielstraße nun auch Bremsgeräusche höre?
Gestern habe ich es entdeckt....????

Ich bin wohl auch von diesen mangelhaften Hinterradbremsen betroffen!

http://www.directupload.net/file/d/4384/7wiivxxs_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4384/gldi3wkv_jpg.htm

Hat da jemand einen Rat? Evtl. die Klötze von Ate drauf schmeißen und gucken ob sich das einschleift?
Gibt's evtl. Kulanz bei den Freundlichen....hab nicht mal 20k auf der Uhr?

Sachen gibt's ???? ich glaub ich muss mal die Marke wechseln

Also seit ich sie selber getauscht habe gegen versiegelte Brembo Coated Discs und dazugehörigen Belägen, sehen die Scheiben sehr schick aus. So sollten sie eigentlich aussehen. Versiegelte Scheiben sind, falls du sie nicht kennst, an allen Stellen lackiert oder beschichtet außer auf der Auflagefläche der Beläge, um zum einen einen schöne Optik zu erhalten und zum anderen einen Korrosionsschutz zu erhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen