Abnehmbare Anhängerkupplung Proceed GT
Hat jemand schon eine abnehmbare Anhängerkupplung an einem Proceed GT Baujahr 2019 verbaut?
Beste Antwort im Thema
Für alle, die den Proceed nicht nur als Designerstück, sondern auch als Gebrauchsgegenstand verwenden,
ein kleines Update zum Thema abnehmbare AHK :
Hab am Freitag folgendes montieren lassen :
abnehmbare AHK von Westfalia Art. Nr. 345152600001
E-Satz von Erich Jäger TopTronic Art. Nr. 747266
Komplettpreis mit Montage 658,50€ bei Rameder in Norderstedt.
Dort gab es im Januar 30€ Rabatt auf den Einbau sowie 5% Neukundenrabatt auf alles.
Großer Vorteil bei der Westfalia AHK ist das KEINE Ausschnitte am Diffusor gemacht werden !
Will hier keine Werbung machen, denke aber das Preis/Leistungverhältnis ist echt in Ordnung,
zumal die Jungs wirklich saubere Arbeit gemacht haben !
Mein Freundlicher konnte mir da nix unter 1000€ anbieten !
212 Antworten
Habe heute mal auf der offiziellen Seite für Kia geschaut - die abnehmbare AHK für den ProCeed GT ist bestellbar!
Zitat:
@koolfreeze schrieb am 20. September 2019 um 11:37:47 Uhr:
Habe heute mal auf der offiziellen Seite für Kia geschaut - die abnehmbare AHK für den ProCeed GT ist bestellbar!
Wurde doch bereits bei einigen verbaut.
Zum Beispiel bei mir.
Hallo,
kannst Du bitte mal ein Bild einstellen, wie es aussieht im Abgenommenen Zustand.
Ist da so'n riesen Ausschnitt in der Verkleidung?
Gruß jaro
Zitat:
@jaro66 schrieb am 21. September 2019 um 10:11:46 Uhr:
Hallo,
kannst Du bitte mal ein Bild einstellen, wie es aussieht im Abgenommenen Zustand.
Ist da so'n riesen Ausschnitt in der Verkleidung?
Gruß jaro
[/QuoteEinfach eine Seite zurück gehen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@jaro66 schrieb am 21. September 2019 um 10:11:46 Uhr:
Hallo,
kannst Du bitte mal ein Bild einstellen, wie es aussieht im Abgenommenen Zustand.
Ist da so'n riesen Ausschnitt in der Verkleidung?
Gruß jaro
Der Ausschnitt ist minimal.
Glaube 155 x 50 mm also fingerbreit
Zitat:
@RonWorms schrieb am 21. September 2019 um 19:27:27 Uhr:
155x50 Fingerbreit? Was hast du für Finger?
es sollte eigentlich 155x20 sein und die betonung lag auf breit, nicht lang 😉
Zitat:
@RonWorms schrieb am 21. September 2019 um 21:04:38 Uhr:
Sind immernoch 15,5 cm mal 2 cmDu meinst sicherlich Handbreit?
Nein ich meine damit einen 15,5 cm langen Finger breiten Ausschnitt.
Zitat:
@d0m1nu5 schrieb am 24. September 2019 um 16:38:38 Uhr:
Word die abnehme AHK Werkzeuglos montiert und demontiert oder ist Werkzeug nötig?
Naja die AHK wird natürlich mit werkzeug Montiert. 😁
Wenn du aber den Kugelkopf meinst, der wird gesteckt und per Drehrad entriegelt zum abnehmen.
Die Steckdose seitlich hochgeklappt.
Zitat:
@DaRkn3ss schrieb am 24. September 2019 um 16:44:51 Uhr:
Zitat:
@d0m1nu5 schrieb am 24. September 2019 um 16:38:38 Uhr:
Word die abnehme AHK Werkzeuglos montiert und demontiert oder ist Werkzeug nötig?Naja die AHK wird natürlich mit werkzeug Montiert. 😁
Wenn du aber den Kugelkopf meinst, der wird gesteckt und per Drehrad entriegelt zum abnehmen.
Die Steckdose seitlich hochgeklappt.
Danke habe natürlich den Kugelkopf gemeint.
Würde gerne mal ein Bild von hinten bei normalen Blickwinkel mit angenommenen Kugelkopf sehen. Sieht man, dass das Kfz eine AHK Vorrichtung dann hat?
Zitat:
@d0m1nu5 schrieb am 24. September 2019 um 16:47:37 Uhr:
Zitat:
@DaRkn3ss schrieb am 24. September 2019 um 16:44:51 Uhr:
Naja die AHK wird natürlich mit werkzeug Montiert. 😁
Wenn du aber den Kugelkopf meinst, der wird gesteckt und per Drehrad entriegelt zum abnehmen.
Die Steckdose seitlich hochgeklappt.Danke habe natürlich den Kugelkopf gemeint.
Würde gerne mal ein Bild von hinten bei normalen Blickwinkel mit angenommenen Kugelkopf sehen. Sieht man, dass das Kfz eine AHK Vorrichtung dann hat?
Habe leider nur Bilder von unten bzw von der Seite.
Aber da man von oben kommt sieht man es nicht, da der ausschnitt eher unter dem auto ist statt hinten dran.