Abnehmbare Anhängerkupplung ohne Ausschnitt
Hallo,
ich brauche eine abnehmbare Anhängerkupplung. Daher habe ich im Internet viel nach Erfahrungen mit Montage von Abnehmbare Kupplungen gesucht - aber leider nicht viel gefunden, und zur Firma ORIS nahezu gar nichts.
Deswegen möchte ich kurz berichten, dass ich am Wochenende eine abnehmbare AHK von der Firma ORIS nachgerüstet habe. Siehe angehängtes Bild.
Diese kommt ohne einen sichtbaren Ausschnitt aus (und daher auch ohne die Abdeckkappe) - meines Erachtens ein erheblichen Vorteil ggü. BMW Original / Westfalia.
Verlauf: Problemlos, AHK paßt wie angegossen.
16 Antworten
Hallo,
würde das auch bei meine Stoßstange E46 Bj 2004 Touring mit einem kleinen Ausschnitt gehn, wenn ich eine abnehmbare von Westfalia kaufe?
Danke schon mal für eine Antwort!
Gruß
André
Zitat:
Original geschrieben von arneman
So, habe den Einbau hinter mir. Habe mich für eine abnehmbare Westfalia entschieden. War doch mehr Arbeit als ich dachte, speziell die Elektrik und Kabelverlegung, aber das Ergebnis ist top. Daher wollte ich es hier einmal teilen - weil ich bei der Vorab-Suche nach Bildern nur sehr wenig gefunden habe.Einbau ist in einem E46 Coupe vor Facelift erfolgt. Es war ein Ausschnitt nötig - anders geht es auch gar nicht bei dem Modell, wenn man einmal von unten schaut, dann sieht man, dass die Heckschürze fast bis ans Reserverad langt. Ich habe mich bewusst gegen die (unschöne und teure) BMW Klappe für den Ausschnitt entschieden und es stattdessen nur so gering ausgeschnitten wie nötig.
Man sieht von hinten gar nichts wenn die Kupplung nicht montiert ist. Ich habe in einem Bild ein paar "Referenzpunkte" für den Ausschnitt markiert.
http://imageshack.us/photo/my-images/220/ahkdran.jpg
http://imageshack.us/photo/my-images/217/ahkab.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/831/ahkausschnitt1.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/406/ahkausschnitt2.jpg/Gruß
Arne
Da angefragt wurde: Die Links gehen leider nicht mehr. Daher nun hier noch einmal im Anhang
Gruß
Arne