Abmachen der Kopfstützen Rücksitzbank

Ford C-Max 2 (DXA)

Hallo an Alle, ich hab versucht die Kopfstützen der Rücksitzbank abzumachen. Ich drücke den Knopf, kann die Kopfstützen bis ganz nach oben rausziehen, aber dann geht es nicht weiter. Ich bekomme sie nicht rausgezogen? Würde mich nicht als zu schwach bezeichnen. ;-) Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße
Daniel

58 Antworten

Bei uns geht es im Kompakten C-Max trotz eingeschobener Kopfstütze ganz gut. Die Isofix-Schienen sind etwas rausgezogen und dadurch steht die Rücklehne des Kindersitzes etwas schräg.

Also das ist doch doof wenn die echt nicht raus gehen.
Ich bekomme meinen in 2 Wochen und will dann Sitzbezüge hinten drauf machen wegen der Kinder.

Ja würde auch gerne mal wissen was die sich dabei gedacht haben, ist auch mein erstes Auto bei dem es nicht geht.

@Chris190975 Sitzbezüge wegen den Kinder?
Bei mir wird nicht gegessen. Das kann ich garnicht haben.

Ähnliche Themen

Nein mir geht's nicht ums Essen.
Ich bekomme den ganz neu und will das Auto nicht gleich einsauen.
Werde mir teuere Sitzbezüge kaufen die ich auch waschen kann.
Ist mein erster Neuwagen!!

Ich hab auch schon Neuwagen gehabt, aber noch nie Sitzbezüge. Unterm Kindersitz ist nur ein Schutz drunter um Druckstellen zu vermeiden.

Wenns ein Familienauto ist, sieht er sowieso nach 3 Jahren aus wie Sau ;-) Da kannst du nix machen. Vergessenes Spielzeug, Trittspuren an den Lehnen, Tapscher an den Fenstern, Matsch und Schmodder, Mitbringsel, Erbrochenes...

Dafür gibt es den Waschsauger der bringt das Auto wieder zum glänzen.

Es gibt Dinge die bekommt man nur mit der Schere raus.

Da hatte ich bis jetzt Glück.
Mal dreckiger Teppich neben dem Sitz, weil es beim Fußball geregnet hat. Aber sonst kann ich mich nicht beklagen.

Klar geht die Kopfstütze raus. Auf der einen Seite ist der bekannte Knopf und auf der anderen Halterung kann aussen mittig mit einem kleinen Schraubenzieher eine Raste eingedrückt werden. Dann geht sie raus. Schaut mal genau hin. Ich hatte das vorher auch noch bei keinem Auto.
Gruß oretou

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 22. November 2017 um 14:09:51 Uhr[/url]:


Wenns ein Familienauto ist, sieht er sowieso nach 3 Jahren aus wie Sau ;-) Da kannst du nix machen. Vergessenes Spielzeug, Trittspuren an den Lehnen, Tapscher an den Fenstern, Matsch und Schmodder, Mitbringsel, Erbrochenes...

Was habt Ihr nur für Mitreisende? Meine kleinen Mitfahrer hatten mal ein Taschentuch vergessen oder eine Lutscherverpackung oder "Capri"-Sonne. Kaugummis und Schoko kommen sowieso nicht in Frage. Fremde Kinder werden erinnert, dass im Auto bei mir nicht gleichzusetzen ist, wie bei Mama und Papa.

Des Weiteren werden die Schuhe erst einmal vorm Einsteigen abgeklopft.

Wenn dann doch einmal was Gröberes war, dann schreitet man sofort zur Tat und nicht erst beim nächsten Autowaschtag? Meine Auto sahen beim Verkauf innen wie außen immer wie neu aus, was sich auch im Verkaufspreis wiederspiegelt. Ende OFFTopic!

Wir sind zu viert, sehr oft draußen unterwegs, da fällt Einiges an Schmutz an. Dazu fahren wir sehr viele km mit dem Auto. Schlussendlich bin ich auch kein Pingel oder Pedant, da darf auch mal ein Keks unterwegs sein.

Zitat:

@Basti32 schrieb am 17. November 2017 um 18:03:51 Uhr:


Das geht aber nicht beim C-Max weil es dort keinen Knopf gibt den man drücken könnte die Kopfstützen lassen sich nicht entfernen.

Hatte Erfolg bei meinem CMax von 2008 mit der Antwort von hier.

Wenn man in die Seite ohne Knopf reinschaut, hat die Stange auch so Kerben (~ in 1cm Tiefe. Und da rastet so ein kleiner Plastikclip ein.
Den kann man ganz leicht mit einem Schraubenzieher zur Seite drücken. Dann auch den Knopf auf der anderen Seite drücken und rausziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen