Ablieferungsdurchsicht fehlt Opel Händler unbekannt
Hallo zusammen
Habe einen jungen Insignia gekauft
Paar Monate alt von einem Kleinen Händler
Jedoch kein Opel
Händler gibt es nicht mehr.
Vorbesitzer nicht zurückverfolgbar.
Jetzt bei der ersten Inspektion sehe ich im Service Heft das die Ablieferungsdurchsicht fehlt !!!
Jetziger Opel Händler hat darauf hingewiesen das es Probleme mit der Garantie oder Kulanz Anträge Probleme geben könnte!!!
Opel sagt können nicht zurückverfolgen an welchem Händler der Wagen ausgeliefert worden ist (eigentlich unvorstellbar zur heutigen Zeit)
Was kann ich jetzt tun?????
Wie finde ich heraus welcher Opel Händler den Wagen ausgeliefert hat????
Beste Antwort im Thema
Der grösste Unsinn den ich als Verkausleiter je gelesen habe........ Oberarzt liest wohl zuviele Märchen der Grimms.....
64 Antworten
Zitat:
@-Pitt schrieb am 12. Oktober 2019 um 21:46:22 Uhr:
Deine paar Monaten sind 1 Jahr geworden, kümmere dich lieber um die 1. Inspektion.
Wenn man nichts weis soll man nicht reden !!!
Erste Inspektion ist gemacht bei Opel (staun)
Und das das Auto 1 Jahr alt weis ich auch
Hab geschrieben er war paar Monate alt beim Kauf
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Mein Opel Händler hat gesagt die ist nicht hinterlegt !!!
Und ich deshalb eventuell Probleme bei Garantie oder Kulanz Ansprüche haben könnte
Ich würde mal den FOH wechseln, deiner weigert sich jetzt schon im Fall der Fälle Garantiearbeiten durchzuführen. Bzw. er arbeitet fleißig daran das zu begründen.
Leider hat er hier im Kreis alle 3 Autohäuser übernommen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cliffcali schrieb am 12. Oktober 2019 um 21:53:32 Uhr:
Den Händlercode werde ich nicht öffentlich bekannt geben. Aber die Ablieferungsdurchsicht wurde bei Opel hinterlegt.
@-Pitt , die erste Inspektion wurde bei diesem Insignia bereits durchgeführt.
Können sie mir den privat geben wenn möglich,damit ich bei Opel nachhaken kann
Sorry aber melde Dich beim Kundendienst von Opel mit der VIN oder beim Erstbesitzer. Und zieh vorallem Deine Lehre daraus: man kauft ein Fahrzeug am Besten beim Markenhändler - der kennt allfällige Schwachpunkte und kann prüfen ob alle notwendigen Rückrufaktionen durchgeführt worden sind.
Und viel wichtiger: man kauft nie ein Fahrzeug ohne zuvor das Serviceheft zu kontrollieren!!!
Dann weiss man auch, dass es immer wieder Tachomanipulationen gibt. Bei jedem 3. Gebrauchtwagen ist der Tacho manipuliert gemäss Ermittlungsergebnissen der Polizei!!
Und schon können aus 4500 km 45‘000 werden oder mehr. Ok, sollte zwar seit 1.17 nicht mehr möglich sein aber ob das wirklich so ist....?
Sorry, aber eine gewisse Blauäugikeit kann man Dir nicht absprechen...
Bei einem Fahrzeug was bei Kauf keine 7 Monate alt war
Und die erste Inspektion noch nicht mal fällig war
Hätte der Blick in ein Serviceheft nicht gelohnt
Hätten sich aber Mühe machen müssen wenn die 45000 gefahren währen das die dann, Reifen, Bremsen,,Öl,und alles andere was offensichtlich ist zu tauschen.
Da sie ja reden von Markenhändler , hätte er mehr für mein Insignia A geboten dann ja
Und ich glaube nicht das Sie nur beim Markenhändlern einkaufen.
Bei einem 7 monatigen Fahrzeug kann man eigentlich nichts falsch machen
Zitat:
@va148 schrieb am 13. Oktober 2019 um 09:01:47 Uhr:
Bei einem Fahrzeug was bei Kauf keine 7 Monate alt war
Und die erste Inspektion noch nicht mal fällig war
Hätte der Blick in ein Serviceheft nicht gelohnt .......
Bei einem 7 monatigen Fahrzeug kann man eigentlich nichts falsch machen
Na ja man sieht es - der Lerneffekt ist gleich 0 - aber dann verzweifelt sein weil der Ablieferungsservice nicht eingetragen wurde und hier Hilfe suchen... und dann immer noch der Meinung sein man kann eigentlich nichts falsch machen.....
Ach ja, egal ob 7 Monate - bei 30000 km ist der Service fällig!
Und ja, Geiz ist geil, wenn die Zahlen stimmen „kann man ja nichts falsch machen“......
Na ja lieber Gott hilf Du Ihm, wir können es nicht...🙄
Zitat:
@va148 schrieb am 12. Oktober 2019 um 22:14:24 Uhr:
Können sie mir den privat geben wenn möglich,damit ich bei Opel nachhaken kann
Sorry, das werde ich aus diversen Gründen leider nicht machen können.
Mein Vorschlag wäre, sich an Opel direkt zu wenden mit der Bitte um Bestätigung, dass das Fahrzeug ordnungsgemäß ausgeliefert wurde.
Entweder per Mail an kundenservice.de@opel.com oder im Chat bei: https://www.opel.de/tools/kontaktformular.html
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 13. Okt. 2019 um 05:24:51 Uhr:
Und viel wichtiger: man kauft nie ein Fahrzeug ohne zuvor das Serviceheft zu kontrollieren!!!Dann weiss man auch, dass es immer wieder Tachomanipulationen gibt. Bei jedem 3. Gebrauchtwagen ist der Tacho manipuliert gemäss Ermittlungsergebnissen der Polizei!!
Und schon können aus 4500 km 45‘000 werden oder mehr. Ok, sollte zwar seit 1.17 nicht mehr möglich sein aber ob das wirklich so ist....?
Klar ist das möglich. Meiner steht bei rund 143.000 km ... 😛
Und mit der Statistik, ist es so eine Sache. Ich habe 3 Autos in der Familie und davon ist keiner nachweislich manipuliert.
Zitat:
@Cliffcali schrieb am 13. Oktober 2019 um 10:54:32 Uhr:
Zitat:
@va148 schrieb am 12. Oktober 2019 um 22:14:24 Uhr:
Können sie mir den privat geben wenn möglich,damit ich bei Opel nachhaken kannSorry, das werde ich aus diversen Gründen leider nicht machen können.
Mein Vorschlag wäre, sich an Opel direkt zu wenden mit der Bitte um Bestätigung, dass das Fahrzeug ordnungsgemäß ausgeliefert wurde.
Entweder per Mail an kundenservice.de@opel.com oder im Chat bei: https://www.opel.de/tools/kontaktformular.html
Ok werde es mal per Mail versuchen
Am Telefon im Kundencenter haben die mir nichts gesagt.
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 13. Oktober 2019 um 09:07:09 Uhr:
Zitat:
@va148 schrieb am 13. Oktober 2019 um 09:01:47 Uhr:
Bei einem Fahrzeug was bei Kauf keine 7 Monate alt war
Und die erste Inspektion noch nicht mal fällig war
Hätte der Blick in ein Serviceheft nicht gelohnt .......
Bei einem 7 monatigen Fahrzeug kann man eigentlich nichts falsch machenNa ja man sieht es - der Lerneffekt ist gleich 0 - aber dann verzweifelt sein weil der Ablieferungsservice nicht eingetragen wurde und hier Hilfe suchen... und dann immer noch der Meinung sein man kann eigentlich nichts falsch machen.....
Ach ja, egal ob 7 Monate - bei 30000 km ist der Service fällig!
Und ja, Geiz ist geil, wenn die Zahlen stimmen „kann man ja nichts falsch machen“......ich
Na ja lieber Gott hilf Du Ihm, wir können es nicht...🙄
Ich weis nicht was sie mir damit anspielen möchten
Haben sie nie ein gebrauchtes Auto gekauft???
Es gibt auch Kleinverdiener, Alleinverdiener oder die auch andere kosten haben
Und nicht direkt neu bei Opel oder so kaufen.
Wenn der Preis stimmt kaufe ich überall ein!!!
Und sie persönlich haben ich nicht nach Hilfe gefragt
Und ganz geschweige von den ganzen Dummen Kommentaren von ihnen
Trotzdem vielen Dank
Kaufen kann man wo man will und wo es stimmt. Egal wo: gewisse Mindestabklärungen müssen beim Kauf einer Gebrauchten sein. Wer das nicht macht und danach jammert und Hilfe sucht und gut gemeinte Empfehlungen als „dumme Kommentare“ abstempelt.....
Ich bin raus, sorry