Ablieferungsdurchsicht fehlt Opel Händler unbekannt
Hallo zusammen
Habe einen jungen Insignia gekauft
Paar Monate alt von einem Kleinen Händler
Jedoch kein Opel
Händler gibt es nicht mehr.
Vorbesitzer nicht zurückverfolgbar.
Jetzt bei der ersten Inspektion sehe ich im Service Heft das die Ablieferungsdurchsicht fehlt !!!
Jetziger Opel Händler hat darauf hingewiesen das es Probleme mit der Garantie oder Kulanz Anträge Probleme geben könnte!!!
Opel sagt können nicht zurückverfolgen an welchem Händler der Wagen ausgeliefert worden ist (eigentlich unvorstellbar zur heutigen Zeit)
Was kann ich jetzt tun?????
Wie finde ich heraus welcher Opel Händler den Wagen ausgeliefert hat????
Beste Antwort im Thema
Der grösste Unsinn den ich als Verkausleiter je gelesen habe........ Oberarzt liest wohl zuviele Märchen der Grimms.....
64 Antworten
Fühlt sich trotzdem falsch an. Aber naja... :-)
Wenn man die Eigenart von Gesetzen mal von der Metaebene betrachtet, stellt man fest, dass es keine Bestrafungen gibt, wenn niemandem ein Nachteil oder Schaden entstanden ist.
Was bspw. bei unserem gewerbl. Leasing v. >5000 Autos jährl. zu pauschalen Beträgen der Fall ist.
Themen wie km-Laufleistungen, Kfz-Zustände bei Rückgabe usw. gibt's im Großgewerbe ja nicht.
Die Autos werden per Rahmenverträge mit 40-45 % gekauft, am selben Tag an die Leasingbank weiterverkauft (in unserem Fall auch noch an die hauseigene Finance-Bank im Ausland) u. so sind die Autos während der Nutzungszeit gratis.
Die Tacho-Zurückdreherei geschieht erst bei unehrlichen Aufkäufern jener Konzernleasing-Autos.
Zitat:
@Oberarzt schrieb am 18. Oktober 2019 um 21:27:54 Uhr:
Wenn man die Eigenart von Gesetzen mal von der Metaebene betrachtet, stellt man fest, dass es keine Bestrafungen gibt, wenn niemandem ein Nachteil oder Schaden entstanden ist.
Was bspw. bei unserem gewerbl. Leasing v. >5000 Autos jährl. zu pauschalen Beträgen der Fall ist.
Themen wie km-Laufleistungen, Kfz-Zustände bei Rückgabe usw. gibt's im Großgewerbe ja nicht.
Die Autos werden per Rahmenverträge mit 40-45 % gekauft, am selben Tag an die Leasingbank weiterverkauft (in unserem Fall auch noch an die hauseigene Finance-Bank im Ausland) u. so sind die Autos während der Nutzungszeit gratis.
Die Tacho-Zurückdreherei geschieht erst bei unehrlichen Aufkäufern jener Konzernleasing-Autos.
Ich bin ja gerne für Diskussionen von verschiedenen Meinungen.
Aber sorry... was für ne schwachsinnige Milchmädchenrechnung.
Zum KFZ Leasing gehört bei Weitem nicht nur die Anschaffung des Fahrzeugs. Und auch wenn eure eigene Finance Bank die Fahrzeuge erwirbt, nutzt ihr sie ja (sale-and-lease-back). Und die Nutzung wird bestimmt nicht kostenfrei sein...
Doch für ihn wahrscheinlich schon....er glaubt ja auch an Hänsel und Gretel.....
Wenn das wahr wäre, wäre der Abgasskandal von VW Peanuts dagegen und ein Wirtschaftsskandal vorprogrammiert.
Wenn man mal etwas Fantasie walten lässt, wäre das wohl in der Pharmabranche - damit liesse sich ja „Oberarzt“ sehr passend verbinden.....
Ähnliche Themen
Aber auch ich bin hier völlig vom Thema abgekommen - bitte BTT sonst wird das ganze Forum unübersichtlich