Ablaufgeräusche Bridstone Reifen

VW ID.3 ID.3 (E1)

Guten Morgen,
habe bei meinem ID.3 die Sommerreifen montiert.
Muß jetzt feststellen daß die Ablaufgeräusche bei den Winterreifen geringer war.
Sommerreifen Bridstone Turanza 215/55R18 95T.
DOT 1623
kaufdatum Fahrzeug 12/24
Wie sind Eure Erfahrungen mit den Reifen.

3 Antworten

Hallo,

die selben Reifen fahren wir auf unserem ID.3 jetzt in der 4. Sommersaison.

Wir tauschen jährlich die Räder der Hinterachse und der Vorderachse.

Dadurch ist ein gleichmäßiger Verschleiß gewährleistet.

Der Reifen ist völlig leise und hat einen sehr niedrigen Rollwiderstand.

Er ist deutlich leiser als die Winterreifen, die wir ebenfalls ab Werk dazu gekauft haben.

Vielleicht hat der Vorbesitzer einen Sägezahn reingefahren. Lass mal einen Reifenfachmann drauf schauen.

Das einzige Problem des Reifens ist das geringe Profil von weniger als 5,5 mm.

Das macht den Reifen nicht zum Dauerläufer.

Ich vermute, dass das Kaufdatum 12/24 auch die Erstzulassung war 😉

Der hat also die SR zum ersten Mal gesehen. Ich kann aber nix zum Problem sagen, ich fahre Allwetterreifen.

Das Profil gehört zu der Enlitn Ausstattung und ist zwar neu schon sehr niedrig aber der Reifen hält genau so lange wie früher einer mit mehr Profil. Das ist dem Rollwiderstand geschuldet.
Habe heute grade wieder auf die Bridgestone Sommerreifen gewechselt. Genau so leise wie die Winterreifen von Continental.

Deine Antwort