Ablauf eines BMW Autokaufes, wie kann man dort vorgehen?
hy, ich hätte mal eine Frage an euch ,wie ich solch ein Ablauf realieren kann.
gehört zwar nciht hierher, aber ich hoffe auf meine liebe E36 Gemeinde, die mir dann ein bis helfen kann..
folgendes:
Der Kaufpreis beim Verkäufer beträgt 31.500 euro.
Der Verkäufer wohnt etwa 200KM entfernt von mir.
Er hat einen Wagen zum Verkauf, der derzeit noch bei der BMW Bank finanziert ist.
Der Brief liegt noch auf der BMW Bank.
Ich habe den Kaufpreis auf meinem Konto.
Privatverkauf, kein Händler.
Den Ablösebetrag von der Bank beträgt :Aktuelle Ablöse ist 31.078,37 EURO, die Differenz bekommt der Käufer, kapp 400euro.
Da ich die nächsten 2 Wochen Nachtschicht habe , wird ein Kauf am Vormittag ,wenn die Banken geöffnet haben nicht realisierbar, ausser am Samstag.
Wir wollten das wie folgt machen:
Ich hole das Geld von meiner Bank, 31.500 euro. Fahre darunter schaue mir den Wagen an, fahre ihn probe, bei gefallen werden wir zur Bank gehen, das Geld auf des Verkäufers Konto überweisen, von dort aus dann den Ablösebetrag auf das Konto der BMW Bank einzahlen.
Ich bekomme alle Papiere und Nummerschilder(noch angemeldet) mit nach Hause, nach Eingang des Ablösebetragen auf die BMW Bank, bekommt er den KFFZ Brief zugeschickt und er schickt ihn direkt an mich weiter...
jetzt die Frage an euch, wie man dieses evtl anderst machen könnte, denn ich habe erlcih gesagt keine Lust 31500euro mit mir rumzuschleppen.
Ein Vorvertrag wegen dem KFZ brief werden wir machen.bzw werde ich machen...
evtl könntet Ihr mir ein bisl helfen..
Danke
GRuss andy
26 Antworten
na das ist ja ein Ding, warum sagte die Dame der BMW Bank dieses anderst...hmm, muss ich naher oder Montag nochmal anrufen, aber eigentlich ist es auch egal, ob ich jetzt den Vertrag übernehme ablöse oder direkt die Ablöse einzahle...kommt ja das selbe bei raus, oder nicht
Es ist die Frage. Hast du dir die 31500,- Euro erspart oder geliehen. Wenn geliehen dann bestimmt von einer Bank. Dann gehe ich mal stark davon aus, dass der Zinssatz höher ist als der des Verkäufers ( 2,9% ). Ich denke das würde sich schon lohnen. Ich würde am Montag nochmal anrufen und mich genau erkundigen. ggf bei einem BMW Händler.
Nimmt man es gaaaaanz genau, kannst du einen Leasingvertrag auch nicht übernehmen. Was jedoch die allgemeinheit damit meint, ist, dass du einen neuen Leasingvertrag auf DEINEN namen zu DEINEN konditionen abschließt, lediglich der Wagen um den es geht bleibt der SELBE.
Eine exakte Übernahme des laufenden Vertrages geht natürlich nicht, da du eine völlig andere Bonität hast, als der erste Käufer, ebenso hast du andere Personalien usw.
Also haben sowohl die Leute hier als auch die Dame am Telefon recht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Nimmt man es gaaaaanz genau, kannst du einen Leasingvertrag auch nicht übernehmen. Was jedoch die allgemeinheit damit meint, ist, dass du einen neuen Leasingvertrag auf DEINEN namen zu DEINEN konditionen abschließt, lediglich der Wagen um den es geht bleibt der SELBE.
Eine exakte Übernahme des laufenden Vertrages geht natürlich nicht, da du eine völlig andere Bonität hast, als der erste Käufer, ebenso hast du andere Personalien usw.Also haben sowohl die Leute hier als auch die Dame am Telefon recht. 😉
Das ist nicht ganz richtig Martin. Ich kann einen bestehenden Leasingvertrag zu den gleichen Konditionen übernehmen. Klar muss man eine gewisse Bonität haben. Aber nicht haar genau die gleiche wie der Leasingnehmer. Die BMw Bank guckt nur in die Schufa nach negativen Einträgen und will meist die letzten 3 Gehaltsabrechnungen sehen.
Ähnliche Themen
ja sicherlich, aber mindestens der name muss umgeschrieben werden. und da wird nicht der alte leasingvertrag durchgestrichen und der neue name daneben geschrieben, sondern es wird ein komplett neuer vertrag erstellt. somit ist eine 1:1 übernahme eines echten auafenden vertrages so eigentlich nicht möglich. es handelt sich immer um einen neuabschluß, das meine ich.
Zitat:
Original geschrieben von Syrincs01
wie jetzt, wenn angenommen 306 euro zahlt, bezahle ich auch nur 306 euro im monat
So ist es beim Leasing z.B. Ich hätte vor paar Monaten einen Z4 3.0si übernehmen können. 307,- Euro incl. 25TKM p.a. Die gleichen Konditionen wie sie der Leasingnehmer hatte. Der Vertrag muss in dem Fall umgeschrieben werden. So wie Martin sagte wird ein neuer aufgesetzt aber mit den gleichen Konditionen.
warum machst du dir den fahrzeugkauf so kompliziert? ist doch nicht der einzige bmw, der zum kauf angeboten wird. ich würde mir ein anderes angebot suchen. warum sich so viel stress machen?
kann ich dir genau sagen, weil es ein super angebot ist, alles drinne hat was ich will, listenpreis z.b 38000 und er will nur 31500...kommt aus meiner nähe usw...
bei "superangeboten" wäre ich generell vorsichtig. so super kann kein angebot sein, als dass man sein hirn abschaltet. ich würde mal hinterfragen, warum dieses kfz so günstig angeboten wird.
naja also er liegt eig. im durchschnittlichen Preissegment.
hier mal das angebot:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...