Abklappbare Außenspiegel Serie?

BMW 3er F30

Hi.

Bei der Konfiguration meines Vielleicht-Neuen-Autos bin ich auf zwei Fragen gestoßen, die Ihr als Schon-3er-Fahrer vielleicht kurz beantworten könnt, ohne dass ich lange suchen muss. Hier Frage 1:

Sind die Außenspiegel generell automatisch abklappbar oder muss ich irgendetwas dazubestellen (zB abblendbare Spiegel oä.)?

Danke.

Beste Antwort im Thema

Die SA heißt "Abblendbare Außen/ und Innenspiegel", da ist die Bordsteinautomatik auch dabei.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheSoundAuthority


Ich hab sie (jetzt im Nachhinein: leider) auch nicht mitbestellt, denn ich fande 410 Euro Aufpreis wirklich frech, da ich den abblendbaren Innenspiegel durch ein anderes Paket sowieso schon hatte. Werde die elektrische Anklappfunktion jetzt aber wohl nachrüsten lassen, die abblendbaren Spiegel brauche ich nach wie vor nicht. Schade, dass man es nicht anders konfigurieren kann. Wie man es besser machen könnte zeigt Audi bei seinen Konfigurations-Möglichkeiten.

Wenn's nachträglich 700-900 EUR ohne Abblendfunktion kostet, wären die 410 EUR wohl doch ein Schnäppchen gewesen.

Der Grund warum das nicht einzeln angeboten wird ist wohl, dass der komplette Spiegel eine Einheit ist und da gibt's nur die zwei Versionen.

Jop, wär ein Schnäppchen gewesen - im Nachhinein ist man immer schlauer.

Zum Rest: Nein, stimmt nicht...es gibt viele verschiedene Versionen des Spiegels und der Elektronik:

http://www.leebmann24.de/.../?...

http://www.leebmann24.de/.../?...

Zitat:

Original geschrieben von striker1911



Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe



Ist das Serie?
Nein. Gibt es zusammen mit der (für die Haarspalterfraktion: ELEKTRISCHEN) Anklapp-Funktion nur, wenn man die automatisch abblendenen Außenspiegel bestellt.

Edith: zu langsam 🙂

Hi Leute,

die "Bordsteinautomatik" gibt es, wenn die elektrisch verstellbaren Sitze geordert werden -

die "elektrische Anklappfunktion" kauft Ihr mit den automatisch abblendenen Außenspiegeln!!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von belacker


Hi Leute,
die "Bordsteinautomatik" gibt es, wenn die elektrisch verstellbaren Sitze geordert werden -

Die Bordsteinautomatik gibts bei mir auch ohne elektrisch verstellbare Sitze!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheSoundAuthority


Jop, wär ein Schnäppchen gewesen - im Nachhinein ist man immer schlauer.

Zum Rest: Nein, stimmt nicht...es gibt viele verschiedene Versionen des Spiegels und der Elektronik:

http://www.leebmann24.de/.../?...

http://www.leebmann24.de/.../?...

Anders ausgedrückt: es gibt keine Version mit Motor aber ohne Abblendfunktion.

Zitat:

Original geschrieben von JangoF



Zitat:

Original geschrieben von belacker


Hi Leute,
die "Bordsteinautomatik" gibt es, wenn die elektrisch verstellbaren Sitze geordert werden -
Die Bordsteinautomatik gibts bei mir auch ohne elektrisch verstellbare Sitze!

Wie das denn ?!

Zitat:

Original geschrieben von kaso78



Zitat:

Original geschrieben von JangoF


Die Bordsteinautomatik gibts bei mir auch ohne elektrisch verstellbare Sitze!

Wie das denn ?!

Außenspiegelpaket.

Beim F30 gibts kein Außenspiegelpaket, zumindest in Deutschland nicht.

Zitat:

Original geschrieben von TheSoundAuthority


Beim F30 gibts kein Außenspiegelpaket, zumindest in Deutschland nicht.

Eben. Bordsteinautomatik nur mit elektrischen Sitzen.

Also wie geht das ohne !?

Die SA heißt "Abblendbare Außen/ und Innenspiegel", da ist die Bordsteinautomatik auch dabei.

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe


Schade dass die Bordsteinautomatik wieder nicht Serie ist. Anklappbare Spiegel brauche ich nicht, aber die automatische Verstellung des ohnehin elektrisch verstellbaren Spiegels wäre sehr sinnvoll gewesen. So muss ich weiterhin regelmässig den Spiegel manuell verstellen. Die Mehrkosten für so eine Funktion gingen wohl gegen null.

Dafür hat man bei der serienmässigen automatischen Heckklappe des F31 geklotzt, immerhin.

Was schade ist, die Bordsteinautomatik habe ich nur auf der rechten Seite, ich kann auch nicht jedes Mal richtig gut auf der Fahrerseite erkennen, wie nahe ich bei Rand bin.

Zitat:

Original geschrieben von ROMALI


Hallo, ich habe vorhin bei meinem Freundlichen bzgl. Außenspiegel gefragt.
Ergebnis: weder die Anklapp-Funktion noch die Funktion,
dass der rechte Außenspiegel beim Einlegen des Rückwärtsganges ("Bordsteinautomatik"😉
sich nach unten neigt ist nachträglich nicht einbau- bzw. codier-bar.
Vielleicht seid Ihr erfolgreicher.

Beste Grüße
Romali

Ich habe mich mit der Nachrüstung der elektrisch klappbaren Spiegel intensiv befasst und auch einen BMW-Elektriker dazu befragt.

Offiziell gibt es keine Nachrüstung seitens BMW.
Machbar ist es jedoch grundsätzlich, es ist jedoch eine Frage des Aufwands / der Kosten. Und auch des 'good will' des BMW-Elektrikers.

Mein aktueller Kenntnisstand:

Der Aufwand ist abhängig von der bereits vorhandenen Ausstattung des Fahrzeugs.

Wenn bereits (wie bei mir) ein automatisch abblendender Innenspiegel sowie elektrische Sitze vorhanden sind, benötigt man 'nur' 2 komplette klappbare Spiegel einschließlich Elektrochrom-Spiegelgläsern (die alten Spiegelgläser passen nicht vom Anschluß her), die Schaltereinheit in der linken Türarmlehne und die Codierung. Die vorhandenen Kabelbäume sollten in diesem Falle passen, zumindest lt. Teilekatalog; der Sensor ist bereits durch den automatisch abblendbaren Innenspiegel vorhanden. Evtl. sind lt. BMW-Elektriker noch 2 zusätzliche Kabel zu verlegen.

2 gebrauchte Spiegel gibt es in der 'Bucht' für ca. 500 €, die Schaltereinheit für ca. 50 €.
Inklusive Montage und Codierung und Verkauf der Altteile sollte man in diesem - günstigsten - Falle mit ca. 650 - 700 € hinkommen. Bei Verwendung von Neuteilen werden 1.500 € nicht reichen. Ist noch kein Elektrochrom-Innenspiegel und/oder elektrische Sitze vorhanden, wird's nochmal deutlich teurer.

Hallo F30 Gemeinde,

gerade stolzer Besitzer eines neuen F30, konvertiert von Audi :-)
Eine Frage an die BMW Spezies, kann man irgendwie einstellen, das die Spiegel
beim abschließen des Fahrzeugs automatisch anklappen? Bei Audi war das so konfigurierbar.....

Danke im voraus,
Carsten

Hallo Gemeinde,

die Frage von Carsten kann ich leider nicht beantworten,
habe jedoch eine Frage an Euch:

Leider habe ich die abblendbaren Außenspiegel nicht bestellt (nicht wg. der Kohle, sondern, weil ich dachte, das Teil wäre dabei).
Frage: es reicht aus, wenn meine Außenspiegelgläser abblenden. Eine Anklappfunktion ist nicht notwendig. Kann ich einfach die "alten" Gläser abbauen und sog. "elektrochrome" Gläser einbauen? Reicht das aus oder muss noch was programmiert werden?
Ist es so, dass die Abblendfunktion von der Fahrzeugelektronik gesteuert wird oder geht die Abblendfunktion rein physikalisch vom Glas hervor.
Weder Leebmann noch BMW vor Ort konnte/wollte mir eine Aussage dazu geben.

Vielleicht kennt sich jemand aus und gibt entsprechend bitte eine kurze Info dazu.
Ich danke Euch.
Beste Grüße
Romali

Zitat:

Original geschrieben von ROMALI


Hallo Gemeinde,

die Frage von Carsten kann ich leider nicht beantworten,
habe jedoch eine Frage an Euch:

Leider habe ich die abblendbaren Außenspiegel nicht bestellt (nicht wg. der Kohle, sondern, weil ich dachte, das Teil wäre dabei).
Frage: es reicht aus, wenn meine Außenspiegelgläser abblenden. Eine Anklappfunktion ist nicht notwendig. Kann ich einfach die "alten" Gläser abbauen und sog. "elektrochrome" Gläser einbauen? Reicht das aus oder muss noch was programmiert werden?
Ist es so, dass die Abblendfunktion von der Fahrzeugelektronik gesteuert wird oder geht die Abblendfunktion rein physikalisch vom Glas hervor.

Ich würde vermuten, dass die Außenspiegel auch über die Sensoren des autom. abblendenden Innenspiegels gesteuert werden, jedenfalls sind an den Außenspiegeln selbst keine Sensoren erkennbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen