Letzter Beitrag

BMW F30 3er

Hochtöner nachträglich nachrüsten

Zitat: @bstl schrieb am 16. Mai 2017 um 00:59:35 Uhr: Hi, ich hole den Thread noch mal hoch: Ich möchte ebenfalls mit möglichst wenig Aufwand das Klangbild des Standard Stereo Systems in meinem F30 LCI etwas aufpeppen. Ich stelle mir folgende Lösung vor: - Einbau der original BMW HK Hochtöner in die Spiegeldreiecke vorn und Einschleifen in die Kabel der Mitteltöner - zusätzlich in den Vordertüren jeweils den Standard Mitteltöner gegen den original BMW HK Mitteltöner austauschen Ich verspreche mir vom zusätzlichen Tausch der Mitteltöner noch eine weitere Klangverbesserung gegenüber dem ausschließlichen Einbau der Hochtöner. Ergibt das ein 'normales' harmonisches Klangbild, jedoch deutlich verbessert gegenüber dem Stereo Standard ? Ggf. besser die Hoch- und Mittelton LS des HiFi Systems statt von HK verwenden ? Oder bringen die getauschten Mittellautsprecher keine nennenswerte Klangverbesserung ? Wenn das jemand in dieser Form schon mal gemacht hat, wäre es schön, wenn er mir seine Erfahrungswerte weiterreichen könnte. Die obige Lösung lässt sich für ca. 220 Euro Teilekosten (LS günstig aus der 'Bucht'😉 mit relativ geringem Installationsaufwand realisieren. Eine kpl. Nachrüstlösung wie z.B. Alpine System ist mir zu aufwendig. Gruß Nachtrag: Ich habe die Lösung jetzt ausprobiert: Original BMW HiFi System LS (Türen vorn und Spiegeldreiecke) eingebaut. Ergebnis: eher schlechter als das originale Stereo. Die Höhen sind jetzt viel zu präsent. Regelt man die Höhen über die iDrive Einstellungen zurück, fehlen die Mitten, das Ganze klingt dann einfach nicht. Ich habe mir jetzt das Nachrüstsystem von Eton gekauft (B100W) plus die Tiefpassweichen und baue dieses ein. Dann sieht man weiter...