Abklappbare Außenspiegel Serie?
Hi.
Bei der Konfiguration meines Vielleicht-Neuen-Autos bin ich auf zwei Fragen gestoßen, die Ihr als Schon-3er-Fahrer vielleicht kurz beantworten könnt, ohne dass ich lange suchen muss. Hier Frage 1:
Sind die Außenspiegel generell automatisch abklappbar oder muss ich irgendetwas dazubestellen (zB abblendbare Spiegel oä.)?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Die SA heißt "Abblendbare Außen/ und Innenspiegel", da ist die Bordsteinautomatik auch dabei.
68 Antworten
Hallo zusammen,
der Tag an dem ich meinen 3'er GT erhalten werde rückt immer näher und mir fallen hier und da immer wieder Kleinigkeiten auf die ich doch lieber gerne gehabt hätte (u.a. Tempomat mit S&G, statt Bremsfunktion 🙄). Dafür fehlt mir jedoch Hardware die (so denke ich) sehr teuer sein dürfte. Einfaches Codieren ist hier nicht -.-
Wogegen ich aber sicherlich was ohne große Kosten machen könnte dürften die nicht abblendenden Außenspiegel sein?! Ich habe den automatisch abblendenden Innenspiegel und soweit ich weiß dürften elektrische Außenspiegel serienmäßig dabei sein...
Nun zu meiner Frage: Kann ich einfach auf eBay oder sonst wo mir elektrochrome Außenspiegel (nur die Spiegel) kaufen und einbauen oder muss ich noch mit weiteren Hindernissen (fehlende Kabel/Kodierung...) rechnen?
Danke für eure Antworten!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatisch abblendende Außenspiegel nachrüsten...' überführt.]
Das ist garnicht so einfach.
Elektrische Aussenspiegel sind serienmäßig.
Das heißt aber nicht, dass z.B. auch die Anklappfunktion elektrisch ist.
Wenn du schon die Anklappfunktion elektrisch hast oder elektrische Sitze, dann bräuchtest du nur noch neue Spiegel mit EC und die Codierung.
Aber ich kann mir fast nicht vorstellen, dass es die elektrisch anklappbaren Spiegel ohne EC gibt.
Und dann noch vernünftige Spiegel bei EBay zu finden ist auch nicht so einfach, weil die meisten Spiegel von Modellen vor Ende 2013 sind.
Die passen zwar, sind aber trotzdem etwas anders.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatisch abblendende Außenspiegel nachrüsten...' überführt.]
Elektrische Sitze habe ich leider keine, aber ob man die Spiegel elektrisch anklappen kann weiß ich auch nicht... Kann ich das an irgendeiner SA erkennen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatisch abblendende Außenspiegel nachrüsten...' überführt.]
Zitat:
@sy-93 schrieb am 20. November 2015 um 15:17:26 Uhr:
Elektrische Sitze habe ich leider keine, aber ob man die Spiegel elektrisch anklappen kann weiß ich auch nicht... Kann ich das an irgendeiner SA erkennen?
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann gibt es die elektrisch anklappbaren Spiegel nur, wenn man die EC-Spiegel hat, also auch nicht einzeln als SA.
Das wäre dann die SA430.
D.h. du bräuchtest dann zusätzlich noch den Schalter in der Armlehne auf der Fahrerseite, mit dem man die Spiegel anklappen kann (kostet aber nicht viel).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatisch abblendende Außenspiegel nachrüsten...' überführt.]
Ähnliche Themen
Wenn deine elektrisch anklappbar wären, dann hättest du auch schon EC-Außenspiegel. Gehört zusammen, ist also ganz einfach festzustellen 🙂
Ich habe mich kurz mal damit beschäftigt. Ich meine dass man die EC-Spiegel schon nachrüsten kann, auch wenn man keine el. Sitze usw hat. Also EC/anklappbare ASP, passende Spiegel-Schaltereinheit, 1-2 Kabel anschließen und codieren.
Tipp: Im f30 - forum gibt's dazu einen ausführlichen Thread 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatisch abblendende Außenspiegel nachrüsten...' überführt.]
Danke für die Antworten
So wie ich das jetzt kenne ist der Kostenpunkt für die ASP sehr hoch, also wird das wohl auch nichts -.- oder irre ich mich da? Beim X5 wollte BMW 900€ pro Spiegel haben als meine nicht mehr ordentlich eingeklappt haben....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatisch abblendende Außenspiegel nachrüsten...' überführt.]
Zitat:
@TePee schrieb am 20. November 2015 um 15:41:17 Uhr:
Wenn deine elektrisch anklappbar wären, dann hättest du auch schon EC-Außenspiegel. Gehört zusammen, ist also ganz einfach festzustellen 🙂Ich habe mich kurz mal damit beschäftigt. Ich meine dass man die EC-Spiegel schon nachrüsten kann, auch wenn man keine el. Sitze usw hat. Also EC/anklappbare ASP, passende Spiegel-Schaltereinheit, 1-2 Kabel anschließen und codieren.
Tipp: Im f30 - forum gibt's dazu einen ausführlichen Thread 🙂
Genauso hab ich es gemacht, auch mit der Hilfe des Threads aus dem F30-Forum.
Also ich habe meine Spiegel bei EBay für ca. 500€ und den Schalter für ca. 50€ gekauft.
Beides ist natürlich gebraucht aber in sehr gutem Zustand.
Dann noch ein paar Kabel und Pins und den Mut es selbst einzubauen.
Gibt auch einen fertigen Kabelsatz wenn man will.
Codiert hab ich selbst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatisch abblendende Außenspiegel nachrüsten...' überführt.]
Hallo nochmals,
ich bin nun soweit das ich mein Auto habe und mir kam die Idee "Wenn ich schon Spiegel mache, dann richtig" also sprich mit Spurwechselassi (dieses Leuchtende Dreieck am äußeren Rand des "plastikteils"😉... Anfrage bei BMW ergab das es keinen Nachrüstsatz gibt und eine provisorische Lösung 5.000-8.000€ kosten könnte...
Wie sind hier die Erfahrungen? Habt ihr Ideen?
Der Spiegel mit totem WInkel soll schon 100€ kosten 🙄
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatisch abblendende Außenspiegel nachrüsten...' überführt.]
Zitat:
@sy-93 schrieb am 17. März 2016 um 10:40:47 Uhr:
Hallo nochmals,ich bin nun soweit das ich mein Auto habe und mir kam die Idee "Wenn ich schon Spiegel mache, dann richtig" also sprich mit Spurwechselassi (dieses Leuchtende Dreieck am äußeren Rand des "plastikteils"😉... Anfrage bei BMW ergab das es keinen Nachrüstsatz gibt und eine provisorische Lösung 5.000-8.000€ kosten könnte...
Wie sind hier die Erfahrungen? Habt ihr Ideen?
Der Spiegel mit totem WInkel soll schon 100€ kosten 🙄
Ja, das ist auch noch eines meiner Wunschprojekte - die Spurwechselwarnung.
Aber ich kann dir sagen, das ist alles anderes als einfach und günstig.
Benötigt werden andere Spiegel, die mit dem Dreieck.
Kann man gebraucht bei Ebay kaufen (das Paar 400-500€). Die können auch eine andere Farbe haben, da man die Kappe hinten von den eigenen Spiegeln umbauen kann.
Für evtl. spätere Projekte vielleicht auch gleich die Spiegel mit der Kamera drin.
Dann braucht man die 2 Sensoren hinten in der Stoßstange (2x gebraucht ca. 120-150€/Stück).
Eine neue Bedieneinheit Fahrerassitenzsysteme wird auch benötigt (gebraucht 50-70€).
Falls noch nicht vorhanden auch noch der Vibrationsaktor/Schwingungserzeuger im Lenkrad.
Und jetzt wird's knifflig...
Ein neues Schaltzentrum Lenksäule ist auch erforderlich.
Ja, gibt es auch einige bei Ebay.
Aber für den Einbau muss der Airbag ab, Lenkradkranz ab und alles was da drum herum ist.
Es muss natürlich alles codiert werden und wahrscheinlich der Lenkwinkelsensor kalibriert werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatisch abblendende Außenspiegel nachrüsten...' überführt.]