Abholung in NSU: S8 statt S3: eine Geschichte, wie es nicht sein sollte

Audi A3 8V

Guten Morgen liebes Forum,
gestern war es soweit, mein Abholtag war erreicht und ich habe mich in Neckarsulm zur Abholung eingefunden.
Zuerst die Anmeldung und dann ein genüßliches Frühstück.
Um 10 Uhr war es dann soweit, ich darf meinen neuen S3 Sportback in Empfang nehmen und Ihn nach fachlicher Erklärung aus der Halle fahren.
Und natürlich wie es sein muss, habe ich natürlich gleich eine kleine Runde "um den Block" gedreht und einmal kurz beim Einlenken ein "Klonk"-Geräusch gespürt.
Huch, was war das? Naja, ist neu, der Reifen stand vielleicht gerade komisch...
Erst einmal keine großen Gedanken gemacht und um 11 Uhr zur Werksführung eingetroffen.
Nach 2 Stunden sehr interessanter Werksführung bin ich noch kurz geschäftlich zu einem Lieferanten in Neckarsulm gefahren, auf dem Parkplatz dort auf einmal wieder dieses "Klonk"-Geräusch.
So langsam gefällt mir das ganz und garnicht!
"Naja, nach dem Termin fährste einfach mal zurück, du wolltest dir eh noch die Quattro-Abteilung anschauen", dachte ich mir ohne großen Sorgen.
Dort angekommen hatte ich am Empfang mein Anliegen geäußert und nach wenigen Minuten kam ein Mitarbeiter im typischen Audi-Anzug. Zuerst schaute er ein wenig verdutzt über meine Aussage zum "Klonk"-Geräusch. Zum Glück nachdem ich gerade einmal einen Meter nach vorne gefahren bin, kam dieses Geräusch im Beisein des Mitarbeiters.
Zuerst checkte er mit Taschenlampe, ob vielleicht noch die Transportsicherung der Stoßdämpfer montiert sind.
Leider war dies nicht die Lösung, nach kurzem Hin und Herfahren auf dem Vorplatz wurde das Geräusch häufiger, mit der Aussage, ok das müssen wir uns auf der Hebebühne anschauen.
Gut, Auto abgegeben und wieder rübergelaufen in die Quattro-Abteilung um die Wartezeit zu verschönern.
Als der Mitarbeiter mit einem Servicetechniker im Schlepptau in das AudiForum kam, dachte ich mir, "Ohoh, das kann nichts Gutes bedeutet".
Was es auf den Punkt brachte. "Wir können ihnen ihr Fahrzeug so nicht rausgeben, wir müssen prüfen, woher dieser Fehler kommt".
Die Vermutung lag auf dem Domlager mit dem Hinweis: "Haben wir nicht da, müssen wir besorgen".

Die Wut, den Zorn und die Enttäuschung in mir, kann sich sicher jeder vorstellen.
Das schlimme daran ist, dass ich mich nicht einmal freuen konnte, als ich als Leihfahrzeug einen Top ausgestatteten S8 (Keramikbremsen, B&O... uvm) bekommen habe.
Auf jeden Fall, auf dem Weg zurück nach Köln erst einmal den Tank leer gemacht und Spaß gehabt.

Nachdem die Wut sich mittlerweile ein wenig gelegt hat, muss ich sagen, dass man mich trotzdem top betreut hat und Fehler passieren eben, leider schaffe ich es aber auch immer diese zu erwischen 🙁
Was mich dennoch wundert ist, dass dies bei den 50km die schon auf dem Tacho standen, nicht aufgefallen ist.
Jetzt hoffe ich auf Rückmeldung, was mit meinem Auto ist und wann es fertig ist.

In diesem Sinne, fahrt besser direkt nach der Übergabe eine Runde und achtet auf jedes Geräusch was nicht normal ist!

Grüße Ben

P.S.: Die Wendematte die ich beim Konfigurieren vergessen habe, bekomme ich jetzt gratis dazu, wenn der Wagen fertig ist
P.P.S.:Rechtschreib- und Grammatikfehler gilten als Geschenk, für alle die sie finden.
P.P.P.S.: Leider ist dies KEIN 1. Aprilscherz 🙁

Beste Antwort im Thema

Ein kleines Update gibt es:

- Audizentrum
Mein Verkäufer teilte mir mit, dass er selbst auch mit der Audi Service Hotline gesprochen hat und der Mitarbeiter anscheinend Nichts von dem ersten Schaden wusste. Die Hotline wollte sich bei mir im Laufe des Tages melden um mit mir das weitere Vorgehen zu besprechen.
Ebenso meinte er, dass wenn ich das Auto nicht mehr möchte, was jeder verstehen würde, ich dies schriftlich an die Service Hotline, als auch an das Audizentrum schreiben müsste.
Er schlug vor, dass wir bis zum 08.04. warten, was genau die Hotline für weitere Möglichkeiten vorschlägt

- Audi Service Hotline:
Mittlerweile vermutet die Technik doch keinen Defekt im Kabelstrang und wird wahrscheinlich einen Techniker zur Werkstatt schicken, um diese bei der Fehlersuche zu unterstützen. Hier verstehe man ebenso, dass ich das Auto nicht mehr möchte, aber er könne dies nicht entscheiden und muss es mit höheren Stellen abklären.
Er würde sich am 08.04. diesbezüglich melden.

Persönliches Resümee:
Ich sehe zwar, dass sich auf Seiten Audi alle sehr anstrengen, aber leider bringt mir das direkt auch nichts.
Mein Auto steht immernoch in der Werkstatt und niemand weiß genau was das Problem ist.
Ich fahre zwar den RS4, aber bin damit auch nicht wirklich glücklich. Abgesehen davon, sieht es so aus, als wäre ein PDC Sensor vom RS4 kaputt, der ist auf "Daueran" obwohl das nächste Hinderniss kilometerweit weg ist... Ob ich damit auch mal zur Werkstatt gehen soll?
Naja, aber wie gesagt, zufrieden bin ich im Moment nur mit den Kontakten, aber leider nicht mit der Komplettsituation.
Es ist schon erschreckend, wie schnell man von einem eingefleischten AudiFan dazu kommt, dass man nicht mal mehr weiß, ob man sich überhaupt einen Audi nochmal holen würde. Es ist mir klar, dass das überall passieren kann, aber das wirklich 2 Fehler in so kurzer Zeit an einem Neufahrzeug passieren... Ich kann es nicht ganz verstehen.
Bei dem ersten Fall, habe ich darüber hinweg gesehen, mich dennoch auf das Auto gefreut und ich wurde ja wirklich super umsorgt.
Wie gesagt, im Moment würde ich am liebsten den Wagen zurückgeben und mir einen anderen kleineren Audi als Firmenwagen holen oder eben die komplett Rückgabe und Markenwechsel.
Ich bin gespannt, was Audi mir anbietet und wie weit sie mich "zwingen" den "Kaufvertrag" zu erfüllen. (Ja, ich weiß, dass der Kaufvertrag bereits erfüllt ist, aber jeder sollte verstehen was ich meine.

In einen neuen Tag, ran an die Arbeit!
Euer gebeutelter Ben

P.S.: Vielen Dank an die große Anteilnahme und eine Bitte an alle, sich doch etwas zurück zu halten bei "persönlichen" Angriffen, das bringt keinem was und die ganzen Foren sind mittlerweile voll davon!
P.P.S.: Nachdem mich User per Nachricht gefragt haben, warum ich bei der Geschichte nicht ausraste und mal richtig Stunk mache, das ist ganz einfach: Wenn ich jetzt wirklich das aussprechen würde, was ich denke, wäre mir und dem Gegenüber nicht geholfen. Jeder macht seinen Job und kann nur in seinem Verfügungsrahmen bestimmen. Es bringt Nichts hier einen Mitarbeiter bei Audi anzugehen, selbst wenn ich wissen würde welche Mitarbeiter das verbockt hat. Ich hoffe hier immernoch auf eine friedliche Lösung und möchte den Anwalt als letztes Mittel einsetzen, wobei ich hierfür noch keine Anzeichen sehe, dass ich dies machen muss

195 weitere Antworten
195 Antworten

Da wird dir nur ein Anwalt helfen können, aber ich denke du hast nicht viele Chancen: Du musst dem Hersteller zwei Versuche "pro Fehler" geben um nachzubessern.

Ärgerlich ist es, verstehe ich.

Zitat:

Original geschrieben von Dongluan



Zitat:

Original geschrieben von Corsarennwagen


Wahrscheinlich ein Montagsauto erwischt oder?

Zitat:

Original geschrieben von Dongluan



Zitat:

Original gesagt von Mitarbeiter aus NSU


Wir haben keine Montagsautos!
Aber anscheinend Jackpot!
naja, jetzt hab ich den A3 gegen einen RS4 getauscht bekommen.
Glücklich bin ich nur trotzdem nicht und überlege, wie ich den S3 rückabwickeln kann...
Hat hier jemand Erfahrungen in solchen Extremfällen?

Ich würde mal mit deinem Händler (Fleischhauer?) sprechen, der sollte mit Audi eine kundenfreundliche Lösung finden und zwar so schnell wie möglich. Diese von Audi freiwillige Rückabwicklung des Kaufvertrages ohne eine Rechtspflicht wird kaufmännische Lösung genannt. Ich würde den Vorschlag machen, dass der Händler den S3 zurücknimmt, du einen neuen S3 bestellst und in der Zwischenzeit mobil gehalten wirst. Den jetzigen S3 zu behalten, wäre für mich kein Zustand. Viel Erfolg dabei!

Hallo Ben

Was ich da lese...ist schier...erschreckend.

Was sagt AUDI hierzu?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von TomyLeeJones


Hallo Ben

Was ich da lese...ist schier...erschreckend.

Was sagt AUDI hierzu?

Gruss

@gibschub:

ne, ich hab das Teil mit nem Großkundenvertrag in Hannover gekauft, werd mit dem Montag direkt telefonieren.

@Tomy:
Tja, Audi wollte sich 20 min nach dem Einlesen der Fehlermeldungen (9:30Uhr) melden.
Auf die Rückmeldung warte ich immernoch!
Jetzt bin ich erstmal mit dem RS4 nach Köln geballert und es hat mir null Spaß gemacht... Man haben die mich versaut 🙁

Grüße
Ben

Ähnliche Themen

Sehr, sehr ärgerlich alles!
Halt uns auf jeden fall auf dem laufenden.. Schon kurios, dass sowas bei einem komplett neuen Wagen bestellt..

P.S.: kannst uns gerne Fotos vom RS4 zeigen 🙂

Liebe Grüße,
Vroly

Bei allem Ärger, teil bitte mit, was jetzt "kaputt" gegangen ist.
Wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hast, bemühe Deinen Anwalt, damit Du ein komplett neues Fahrzeug bekommst = Wandlung, S8 / RS 4 ist schön, aber ein neues Fahrzeug mit derartigem Fehlverhalten ist inakzeptabel. Ohne Anwalt ist Audi relativ taub

Zitat:

Original geschrieben von Radix1601


Bei allem Ärger, teil bitte mit, was jetzt "kaputt" gegangen ist.
Wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hast, bemühe Deinen Anwalt, damit Du ein komplett neues Fahrzeug bekommst = Wandlung, S8 / RS 4 ist schön, aber ein neues Fahrzeug mit derartigem Fehlverhalten ist inakzeptabel. Ohne Anwalt ist Audi relativ taub

Aha... und mit welcher Begründung?

Puh, mein Beileid! Wenns dumm läuft dann aber richtig! Wünsch dir, dass alles für dich so abgewickelt wird, dass du zufrieden sein kannst.

das klingt wirklich alles andere als erfreulich und deinen unmut kann ich nur zu gut verstehen!!!ich hoffe,dass dir recht unbürokratisch weitergeholfen wird und du schnell wieder happy bist!!!

grüße aus der nachbarschaft...

Zitat:

Original geschrieben von Stilll



Zitat:

Original geschrieben von Radix1601


Bei allem Ärger, teil bitte mit, was jetzt "kaputt" gegangen ist.
Wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hast, bemühe Deinen Anwalt, damit Du ein komplett neues Fahrzeug bekommst = Wandlung, S8 / RS 4 ist schön, aber ein neues Fahrzeug mit derartigem Fehlverhalten ist inakzeptabel. Ohne Anwalt ist Audi relativ taub
Aha... und mit welcher Begründung?

Rein rechtlich spielt es garkeine Rolle ob es nun ein teures Auto ist um das es geht oder ein Gameboy, der Hersteller hat mehrere Versuche nachzubessern und es erst nach dem zweiten/dritten fehlgeschlagenen Versuch kannst du rechtlich tätig werden, die einzige Pflicht der Audi nachgehen muss ist es dich mobil zu halten alles andere ist Imagepflege und Kulanz....Und ob Audi dir ein komplett neues Fahrzeug gibt oder das kaputte repariert liegt im ermessen von Audi und sonst niemandem, ich hatte ähnliche Fälle in meinem Studium und mal eben wandeln oder so kannst du knicken ..So ärgerlich es ist, wenn mal der Wurm drin ist, ist eben der Wurm drin. Aber dir mal eben nen mehr als doppelt so teuren S8 zur Verfügung zu stellen, ebenso den viel teureren RS4 halte ich für mehr als kulant, ebenso die Spritkostenübernahme..

Viel vom Gewinn deines S3 wird am Schluss wohl nichtmehr übrig bleiben.

So ärgerlich und nervig es ist auch Audi kann nicht zaubern..Das einzige was ich nicht nachvollziehen kann ist das sie das Auto voreilig an dich rausgegeben haben ohne es nochmal richtig durchzuprüfen. Ansonsten kann man Audi eigentlich keine Vorwürfe machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von picxar



Zitat:

Original geschrieben von Stilll



Aha... und mit welcher Begründung?
Und ob Audi dir ein komplett neues Fahrzeug gibt oder das kaputte repariert liegt im ermessen von Audi und sonst niemandem, ich hatte ähnliche Fälle in meinem Studium und mal eben wandeln oder so kannst du knicken .

§439 BGB sagt da aber was anderes. Audi kann die Lieferung einer neuen Sache hier nur verweigern weil es in keinem Verhältnis steht. Grundsätzlich hat der Käufer das Wahlrecht.

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911



Zitat:

Original geschrieben von picxar


Und ob Audi dir ein komplett neues Fahrzeug gibt oder das kaputte repariert liegt im ermessen von Audi und sonst niemandem, ich hatte ähnliche Fälle in meinem Studium und mal eben wandeln oder so kannst du knicken .

§439 BGB sagt da aber was anderes. Audi kann die Lieferung einer neuen Sache hier nur verweigern weil es in keinem Verhältnis steht. Grundsätzlich hat der Käufer das Wahlrecht.

Ich bin ja eigentlich ein ruhiger Mensch, aber wenn ich wieder so ein Müll hier lese wird mir einfach schlecht...

So ein Blödsinn, bist du Anwalt? Ihr habt doch kein recht auf ein neues Fahrzeug wegen eines Defekts.

Wenn eure Anwälte so gut sind wie ihr hier schreibt dann hätte ich gerne mal die Kontakte, hab nämlich einen Marderschaden und möchte dafür von Audi ein neues Fahrzeug, sollte dann ja auch mit euren Anwälten klappen oder? Bitte pm die Nummer an mich 😉

Lieber froh sein dass man solche Ersatzwägen bekommt, hätten auch nur einen A1 bereit stellen können, das nenn ich Kulanz und Service...

Schönen Start in die Woche!

Bitte zurück zum Thema und keine Diskussion darüber, welche Ansprüche man gegen wen geltend machen kann!

Danke

Zitat:

Original geschrieben von picxar



Zitat:

Original geschrieben von Stilll



Aha... und mit welcher Begründung?
Rein rechtlich spielt es garkeine Rolle ob es nun ein teures Auto ist um das es geht oder ein Gameboy, der Hersteller hat mehrere Versuche nachzubessern und es erst nach dem zweiten/dritten fehlgeschlagenen Versuch kannst du rechtlich tätig werden, die einzige Pflicht der Audi nachgehen muss ist es dich mobil zu halten alles andere ist Imagepflege und Kulanz....Und ob Audi dir ein komplett neues Fahrzeug gibt oder das kaputte repariert liegt im ermessen von Audi und sonst niemandem, ich hatte ähnliche Fälle in meinem Studium und mal eben wandeln oder so kannst du knicken ..So ärgerlich es ist, wenn mal der Wurm drin ist, ist eben der Wurm drin. Aber dir mal eben nen mehr als doppelt so teuren S8 zur Verfügung zu stellen, ebenso den viel teureren RS4 halte ich für mehr als kulant, ebenso die Spritkostenübernahme..
Viel vom Gewinn deines S3 wird am Schluss wohl nichtmehr übrig bleiben.
So ärgerlich und nervig es ist auch Audi kann nicht zaubern..Das einzige was ich nicht nachvollziehen kann ist das sie das Auto voreilig an dich rausgegeben haben ohne es nochmal richtig durchzuprüfen. Ansonsten kann man Audi eigentlich keine Vorwürfe machen 😉

Bei der Gewährleistung muss man zwischen den "primären" Gewährleistungsbehelfen (Austausch, Reparatur) und den "sekundären" Gewährleisungsbehelfen (Wandlung, Preisminderung) unterscheiden. Der Kunde hat grundsätzlich zunächst ein Wahlrecht zwischen Reparatur und Austausch - je nachdem um welche Sache es sich handelt - bei Massenwaren (dazu gehört auch ein Gameboy) kann ich auf Austausch bestehen - bei Autos, gerade wenn sie speziell konfiguriert sind muss man dem "Verkäufer" in etwa 2 Reparaturversuche zugestehen, bevor man auf Wandlung/Preisminderung zurückgreifen kann...

So Leute, wir haben uns jetzt alle lieb, hab schon genug Nervereien als dass ich hier noch so nen Streit brauchen kann.

Folgender Stand im Moment:
- Ansprechpartner in Audi Neckarsulm, der mich bei dem ersten Fehler betreut hat:
Verwies mich auf meinen Händler und die Audi Info Line, er kann hier leider Nichts mehr machen.

- Verkäufer im Autohaus Hannover:
klärt intern ab, welche Möglichkeiten es gibt.

- Werkstatt, bei dem der S3 gerade steht:
Läuft angeblich im Leerlauf normal und klingt nicht kaputt. Man vermutet, dass es eine defekte Zündspule sein könnte, was aber eigentlich nicht die Fehlerursache der anderen Fehlermeldungen sein kann. (Anbei zum Spaß mal das Foto vom Diagnosegerät, naja jedenfalls was man auf ein Bild bekommen hat. Man achte auf den Scrollbalken).
Jedenfalls darf man hier noch nichts machen, solange Audi sich nicht gemeldet hat.
Audi wollte sich 20 Minuten nach dem Hochladen des Fehlerberichts am Samstag melden, leider kam hier nichts und der Werkstattmensch, steht selbst auf dem trockenen.
Er fragte mich dazu auch noch, warum ich neue Federbeinlager an einem Neuwagen habe. Bei der Antwort hat er sich dann auch noch getraut, zu fragen, wie das Audi aufgefallen ist... Nach meiner Antwort war er dann still...

- Audi Service Hotline:
Bei der Audi Service Hotline habe ich gerade auch noch gerade etwas Druck gemacht, dass ich endlich wissen möchte, was mit meinem Auto jetzt nicht stimmt.
Hier bat man mich um einen kurzen Moment, man melde sich sofort bei mir, wenn man den Ansprechpartner erreicht, welcher meinen Fall bearbeitet.
Naja, das ist schon eine halbe Stunde her...
Ich halte euch auf dem Laufenden und bleibt bitte bei Thema!

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Grüße
ein gebeutelter genervter Ben

Deine Antwort
Ähnliche Themen