Abholung Autostadt nicht ohne Ladegerät

VW Golf 8 (CD)

Hi,

falls noch jemand auf die Idee kommt einen Golf 8 in der Autostadt abzuholen:

Nehmt ein Ladegerät mit oder Fahrt direkt auf die Autobahn. Nicht erst das neue Spielzeug anschauen.

Ich hab mein Auto bekommen. Die Einweisung war genug um die Batterie so runter zu ziehen dass alles im Notlauf war.

Laut VW ist das normal! Man würde Neuwagen Batterien nicht voll laden. Und ein Ladegerät habe VW angeblich in der ganzen Autostadt und im Werk nicht.... Ob die wohl Steckdosen haben wenn man selbst eines mitbringt?

Die haben mich allen Ernstes im Notlauf in den Verkehr geschickt. Beim Neuwagen! Noch dazu mit der Menge an elektrischen Systemen.

LG
Max

Beste Antwort im Thema

Verstehe das Problem nicht. Wenn der Wagen startet kann man ihn doch auf dem Parkplatz zwei drei Minuten ohne Klima etc. Verbraucher laufen lassen. Die Lichtmaschine lädt doch die Reserve der Batterie wieder auf.

So pauschal zu sagen fahrt nicht mit ohne Ladegerät in die Autostadt ist mir etwas zu einfach.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@lemax85 schrieb am 6. September 2020 um 09:53:24 Uhr:


Noch dazu mit der Menge an elektrischen Systemen.

LG
Max

Haben die PHEV keinen normalen Akku und funktionieren alle Systeme von demselben, wie der Motor?

Angeblich läuft ja alles auf 48 Volt mit der Batterie unterm Beifahrersitz. Aber er hat auch noch ne klassische 12 Volt Batterie. Oder ist es andersrum und alles läuft auf 12 Volt außer der Riemenstarter. Würde ja irgendwie mehr Sinn machen.

Wie auch immer. Für 40.000 € erwarte ich dass man ne Batterie laden kann.

Es gibt in der Autostadt im Ausfahrt Erlebnis nach der Übergabe einen Parkplatz wo man sein Auto noch parken kann um sich die Autostadt noch etwas anzuschauen.
Dort stehen Ladesäulen und man darf sein Auto kostenlos laden.
Kabel braucht man nicht.

https://www.autostadt.de/erkunden/ladesaeulen

Ach es geht um einen Mildhybrid..
Was wäre dann ein Ladegerät? Ich dachte,man kann sie gar nicht von außen laden

Ähnliche Themen

Der mildhybrid lädt sich doch durch fahren und bremsen wieder auf ? Laden kann man den ja nicht von außen

Zitat:

@mwyalchen schrieb am 6. September 2020 um 09:57:42 Uhr:



Zitat:

@lemax85 schrieb am 6. September 2020 um 09:53:24 Uhr:


Noch dazu mit der Menge an elektrischen Systemen.

LG
Max

Haben die PHEV keinen normalen Akku und funktionieren alle Systeme von demselben, wie der Motor?

Weiß nicht ob das so deutlich war. Mit Notlauf meine ich dass alles abgeschaltet ist. Du kannst fahren. Du hast nen Tacho. Aber sonst ist alles tot.

Verstehe das Problem nicht. Wenn der Wagen startet kann man ihn doch auf dem Parkplatz zwei drei Minuten ohne Klima etc. Verbraucher laufen lassen. Die Lichtmaschine lädt doch die Reserve der Batterie wieder auf.

So pauschal zu sagen fahrt nicht mit ohne Ladegerät in die Autostadt ist mir etwas zu einfach.

Es geht ums Prinzip und den Umgang mit dem Kunden. Das ist ein Auto voller Elektronik für 40 K. Da kann man erwarten es nicht im Notlauf übergeben zu bekommen.

Reg dich net auf, viele wollen halt nur sparen und kennen den Aspekt von gutem Service nicht mehr... Deswegen hol ich meine Autos beim Händler, da hängt die Kiste während der Einweisung am Ladegerät.

Ach ich bin vielleicht auch nur so krass angefressen weil mit dem Auto so ziemlich alles schief geht, von Corona Lockdown über Auslieferungsstopp zu leerer Batterie beim Abholen zu mehreren DIN A4 Seiten Mängelliste.

War auf jeden Fall das erste und letzte Mal das ich ein Auto kurz nach Markstart bestelle. Hatte bei VW eigtl. mehr vertrauen gehabt.

Sorry, das Thema macht einen schon ganz schön unsicher, dass man sich bei der Bestellung des Fahrzeuges für eine Werksabholug entschieden hat, wie ich. Zum Themenstarter die Frage: Um was für einen Motor handelte es sich denn bei Deinem Problem. Ich habe den 150 PSer mit dem Mildhybridsystem bestellt. Von Grundsatz her ist es doch beim Benzinmotor (beim Diesel sicherlich auch) so, dass die Batterie generell lediglich als Starterbatterie fungiert und alle weiteren Verbraucher nach dem Start des Motors von der Lichtmaschine mit Strom versorgt werden. Oder liege ich da falsch?

Der Notlauf ist an sich nichts schlimmes. Nach 10 Minuten Fahrt ist die Batterie wieder ausreichend geladen.

Dennoch peinlich für VW, dass während der Einweisung kein Ladegerät angeschlossen wird.

@Frettchen ja den hab ich auch. Ist auch nicht so wild. Spiel nur nicht aufm Parkplatz Rum. Fahr erst Mal ne Runde und Gib der Lichtmaschine Zeit die Batterie zu laden. 😉

als Info: das Auto hat 2 Batterien...

1. 12V Batterie für alle Systeme (Klima, Radio uzw.) die durch den 48V Riemenstarter und "DC-DC Wandler" mit 12V geladen wird
2. 48V Batterie für die Unterstützung beim Fahren

eine Lichtmaschine gibt es beim eTSI nicht, diese Aufgabe übernimmt der Riemenstarter

Deine Antwort
Ähnliche Themen