Abgeschleppt, obwohl ich parken durfte!!

Ich habe heute mein Mietauto am rechten Fahrbahnrand gemäß den Vorgaben der StVO geparkt. 2 Minuten später kam die Polizei. Der Beamte sagte, dass ich generell nicht auf Fahrbahnen parken darf. Ich verwies auf die StVO und darauf, dass es kein Halteverbotsschild gibt. Auch nannte ich diverse Straßen, wo jeder täglich auf der Straße parkt (legal).

Er sagte, dass er nicht dafür da ist, mir die StVO zu erklären und bat mich, wegzufahren. Ich verwies erneut auf das Gesetz und sagte, dass ich nicht wegfahren werde.

Daraufhin ordnete er einen Abschlepper an und der Mietwagen wurde vor meinen Augen abgeschleppt.

Jetzt ganz ehrlich: Gegen welche Vorschrift soll ich verstoßen haben? Sind wir hier echt schon im Polizeistaat, wo sich Beamte über das Gesetz stellen? In jeder 30er-Zone parken Autos am Fahrbahnrand, sogar dort, wo es nur 1 Spur pro Fahrstreifen gibt.

Beste Antwort im Thema

Ich sage mal so ohne eine rechtliche Begründung: Ich wäre niemals auf die Idee gekommen, dort zu parken. Ich würde damit eine von zwei Fahrspuren blockieren. Man braucht aus meiner Sicht nicht für alles ein Verbotsschild. Normaler Verstand dürfte auch ausreichen.

782 weitere Antworten
782 Antworten

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 7. Mai 2018 um 12:09:05 Uhr:



Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 7. Mai 2018 um 11:53:13 Uhr:


Wenn er die Rechnung kriegt, wird ihm das nicht egal sein. Die zahlt der Verleiher garantiert nicht 😛

Der wird er widersprechen, da er legal geparkt hat.

Aus §1 ein Parkverbot ableiten ist schon sehr an den Haaren herbeigeholt. Auf den Bildern ist da absolut nix los und würde ich als Ortsfremder dort parken wüsste ich auch nicht daß da in der Rush-Hour viel los ist.

Gruß Metalhead

Das man Bilder macht, die einem selber nützen ist doch klar und widersprechen kann er. Das geht dann zum Verwaltungsgericht, abschleppen und OWI sind zwei verschiedene Sachen. Die OWI kann vielleicht eingestellt werden, aber die Abschleppmaßnahme war trotzdem berechtigt. Alles schon erlebt, alles schon gehabt. Mit seiner Weigerung da einzugreifen, obwohl er in der Nähe war, hat er sich vielleicht einen Bärendienst erwiesen.

Zitat:

@schwukele schrieb am 7. Mai 2018 um 12:06:48 Uhr:


Ich werde natürlich keinen Cent zahlen und alle möglichen Rechtsmittel ausschöpfen. Falls jemand einen Beitrag zur Erhaltung der Demokratie leisten möchte, freue ich mich über Spenden für den Prozess sowie über tatkräftige Unterstützung (bitte parkt alle dort sowie auf der Lombardsbrücke).

Danke

Nö, ich fahre immer gleich nach der Brücke rechts in die Tiefgage.

Aha, also dreißig Minuten rum gestanden und auf den Schlepper "gewartet".....😁

Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 7. Mai 2018 um 12:13:46 Uhr:


Mit seiner Weigerung da einzugreifen, obwohl er in der Nähe war, hat er sich vielleicht einen Bärendienst erwiesen.

Das denke ich auch.

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

Zitat:

@schwukele schrieb am 7. Mai 2018 um 12:13:29 Uhr:


5 Minuten nachdem ich geparkt hatte, kam der Streifenwagen. Die Diskussion hat 10 Minuten gedauert und nach 30 Minuten kam der Abschlepper

Stell doch das zweite Bild wieder herein. Warum hast es denn entfernt? 😉

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 7. Mai 2018 um 12:15:48 Uhr:


Stell doch das zweite Bild wieder herein. Warum hast es denn entfernt?

Es wurde nicht entfernt: https://www.motor-talk.de/.../...l-ich-parken-durfte-t6339776.html?...

Zitat:

@schwukele schrieb am 7. Mai 2018 um 12:06:48 Uhr:


Es geht hier um die Rettung der freiheitlich demokratischen Grundordnung.

Danke

Alles klar. Tabletten sind alle. Hol dir ein neues Rezept, nimm eine Handvoll und schreib dann, aber auch wirklich erst dann weiter. 😉

Zitat:

@Florian333 schrieb am 7. Mai 2018 um 12:23:54 Uhr:



Zitat:

@Steven4880 schrieb am 7. Mai 2018 um 12:15:48 Uhr:


Stell doch das zweite Bild wieder herein. Warum hast es denn entfernt?

Es wurde nicht entfernt: https://www.motor-talk.de/.../...l-ich-parken-durfte-t6339776.html?...

Ah danke.

Wie darf man die zwei Bilder nun deuten? Das waren doch völlig unterschiedliche Zeiten.
Die Erklärung von Berlin-Paul klingt plausibel.

Zitat:

@Florian333 schrieb am 7. Mai 2018 um 12:23:54 Uhr:


Es wurde nicht entfernt: https://www.motor-talk.de/.../...l-ich-parken-durfte-t6339776.html?...

Danke. Wer weiß, wann das Foto gemacht wurde........Mir fehlen da nämlich irgendwie die wartenden Polizeibeamten mitsamt Fahrzeug.......

Zitat:

@mattalf schrieb am 7. Mai 2018 um 11:57:47 Uhr:


Dort muss kein Schild hin. Wer dort Parkt, der hat nicht mehr alle. https://www.google.de/.../...f9e3b73356c7!8m2!3d53.5643431!4d9.9772448

Wenn ich mir das Bild ansehe und aufgrund dessen davon ausgehe dass die Rechts-Abbieger aus der "Schröderstift-Str." und die Linksabbieger aus "An der Verbindungsbahn" gleichzeitig grün haben kann man ihm hier auch §12, Abs. 1, 1 zur Last legen.

Für einen normal denkenden Menschen auch problemlos nachvollziehbar.

Es gibt halt normal denkende Menschen und Berufsquerulanten. Und wenn es die nicht gäbe, wäre doch auch eine gewisse Langeweile, gerade in Foren, garantiert.

Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 7. Mai 2018 um 12:28:37 Uhr:



...

Wenn ich mir das Bild ansehe und aufgrund dessen davon ausgehe dass die Rechts-Abbieger aus der "Schröderstift-Str." und die Linksabbieger aus "An der Verbindungsbahn" gleichzeitig grün haben kann man ihm hier auch §12, Abs. 1, 1 zur Last legen.

Für einen normal denkenden Menschen auch problemlos nachvollziehbar.

dann bin ich wohl nicht normal...

abgesehen davon, dass ich auch den Eindruck habe der TE hat Spaß daran solche Situationen zur Gänze auszukosten:
was ist an der Stelle ENG und was UNÜBERSICHTLICH? Das Rechtsabbieger dann nach 30m vor einem Hindernis stehen und sich auf die andere Spur einordnen müssen hat weder mit dem einen, noch mit dem anderen zu tun.
Mich wundert allerdings auch, dass hier nicht einfach ein Halteverbotschild steht.
Kenne ich von anderen, ähnlichen Orten auch so und hat imho nichts damit zu tun, dass man "nicht mehr Schilder braucht".

Ein Halteverbot wäre vielleicht sinnvoll, existiert aber nun mal nicht. Und das braucht man auch nicht zu versuchen herbei zu dichten durch kreative Auslegung der STVO.
Die Abschleppmaßnahme war imho nicht rechtens. Einen Zusammenbruch des Abendlandes und dessen Rechtssystems sehe ich darin allerdings nicht, so viel Gras kann man gar nicht rauchen.

Zitat:

@dermondeoreiter schrieb am 7. Mai 2018 um 13:03:18 Uhr:



abgesehen davon, dass ich auch den Eindruck habe der TE hat Spaß daran solche Situationen zur Gänze auszukosten:
was ist an der Stelle ENG und was UNÜBERSICHTLICH? Das Rechtsabbieger dann nach 30m vor einem Hindernis stehen und sich auf die andere Spur einordnen müssen hat weder mit dem einen, noch mit dem anderen zu tun.
Mich wundert allerdings auch, dass hier nicht einfach ein Halteverbotschild steht.
Kenne ich von anderen, ähnlichen Orten auch so und hat imho nichts damit zu tun, dass man "nicht mehr Schilder braucht".

Ein Halteverbot wäre vielleicht sinnvoll, existiert aber nun mal nicht. Und das braucht man auch nicht zu versuchen herbei zu dichten durch kreative Auslegung der STVO.
Die Abschleppmaßnahme war imho nicht rechtens. Einen Zusammenbruch des Abendlandes und dessen Rechtssystems sehe ich darin allerdings nicht, so viel Gras kann man gar nicht rauchen.

Nun, die Linksabbieger aus der anderen Straßen biegen zweispurig ab. Dazu ggf die Rechtsabbieger... da muss ich nicht viel konstruieren.

Ich vermute aber letztendlich wird dies ein Gericht entscheiden. Ob man sich, unabhängig vom Ausgang, mit so einer Sturheit einen Gefallen getan hat ? Der Vermieter wird sich sein Geld sicher erstmal vom Verursacher holen, steht sicher im Kleingedruckten. Der wiederum darf sich dann vielleicht das Geld von der Behörde holen, die wird sich (hoffentlich) genauso viel Zeit lassen mit den diversen Verfahren wie sich der ein oder andere Verursacher hier auch gerne Zeit lassen um irgendwelche Fristen auszukosten. Die Rennerei hat auf jeden Fall erstmal der Verursacher und der darf, wenn er es überhaupt bekommen sollte was ich bezweifle (dazu braucht es keine "kreative Auslegung" der StVO) ettliche Monate auf die Erstattung der Abschleppkosten von der Behörde warten.

Zitat:

@schwukele schrieb am 7. Mai 2018 um 12:13:29 Uhr:


5 Minuten nachdem ich geparkt hatte, kam der Streifenwagen.

Also bist du auf die Brücke gefahren, hast das Auto abgestellt, 2 Fotos gemacht (1x von vorn, 1x von der anderen Straßenseite) und dann gewartet, ob und wann die Polizei kommt. Und zwar nach deinen eigenen Aussagen ganz bewusst und nur deshalb, um den Rechtsstaat und die demokratische Grundordnung zu testen. Was auch plausibel erscheint, da es auf der Brücke ja sonst nichts gibt, weshalb man dort anhalten, geschweige denn parken sollte.

Hoffentlich weißt du es auch zu würdigen und zu schätzen, dass du nur 5 Minuten warten musstest; es hätte auch länger dauern können, möglicherweise sogar bis zum nächsten Morgen. Wenn aber die Polizei überhaupt keine Notiz genommen hätte von deinem Auto und dieses anderntags immer noch da auf der Brücke stehen würde, hättest du das dann auch auf MT gepostet, um die Rechtsstaatlichkeit zu loben und das Funktionieren der demokratischen Grundordnung zu würdigen? 😁

Das erste Foto entstand, nachdem die Polizei da und wieder weg war (siehe Strafzettel an der Windschutzscheibe).

Das zweite Foto hatte ich vorher aufgenommen, weil ich für eine Veranstaltung in Planten & Blomen da war und noch 1 Stunde Zeit hatte.

Ähnliche Themen