Abgenutzte Ledersitze M4

BMW M4 F82 (Coupe)

Servus zusammen,

Habe ein Gebrauchtwagen mit 38 Tsd. km und Erstzulassung in 2015 angeguckt. Der Ledersitz auf der Fahrerseite sieht wie folgt aus.

Was ist eure Meinung dazu? Nach 38 Tsd. km finde ich das schon krass.

Was kann mit so einem Ledersitz machen?

65 Antworten

Zitat:

@HolgerCB schrieb am 30. Januar 2019 um 19:00:41 Uhr:


Ich sehe da zwei Möglichkeiten:
a) Der Besitzer hat sein Auto genauso behandelt wie die Sitze des Autos, dann würde ich von dem Fahrzeug abstand nehmen.
b) Der km-Stand ist tatsächlich zurück gedreht - deswegen die kaputten Sitze, weil der Wagen 200 TKM hat - , dann würde ich von dem Fahrzeug abstand nehmen.

Ist ne Premium Selection von BMW Fröttmaning, daher könnte ich schwer vorzustellen, dass von 200 Tsd auf 38 Tsd zurückgedreht wurde...

Dann muss ich aber das "Premium Selection" von Fröttmaning in Frage stellen 😉
Premium Selection ist so ein Sitz jedenfalls nicht für mich.
Da hätte man etwas mehr "selektieren" müssen.

Grüße,
Speedy

Was kostet es einen Sitz vor dem Verkauf auf Vordermann zu bringen - keine 100€ Invest für einen Aufbereiter. Privat hätte ich diese vor Kauf investiert.

Der Meinung bin aber auch!
Premium Selection 😁

Grüße,
Speedy

Ähnliche Themen

Zitat:

@spederd schrieb am 29. Januar 2019 um 13:14:00 Uhr:


Servus zusammen,

Habe ein Gebrauchtwagen mit 38 Tsd. km und Erstzulassung in 2015 angeguckt. Der Ledersitz auf der Fahrerseite sieht wie folgt aus.

Was ist eure Meinung dazu? Nach 38 Tsd. km finde ich das schon krass.

Was kann mit so einem Ledersitz machen?

Einfach ungepflegtes Auto.
Lässt auch auf den Fahrer schließen.
Kann man aber beheben, wie schon oben erwähnt wurde.

Übrigens sind Jeans immer kritisch für Leder. Für helle Leder sowieso!

Sehr gute Pflege und Reinigungsmittel für innen und außen:

https://www.apadio.de/koch-chemie-leather-star-lederpflege-1l

Link entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator, bitte die NUB beachten (Verlinkung auf Startseiten, Werbung)

Naja das sind halt irgendwelche Leasingkarren da denken doch 95% der Leute eh : das Ding ist in nem Jahr oder zwei wieder weg da pflegen ich nix und so werden die Karren halt auch behandelt.

Aus ähnlichem Grund würde ich auch nen Vorführwagen kaufen.ich weiss wie ich mit nem Vorführwagen umgehe....

Also solche Pauschalurteile bringen niemanden was.
Leasingfahrzeuge werden auch gut behandelt, und auch Vorführwagen können vorteilhaft sein.
Wir hatten drei Vorführer und keiner davon war in irgendeinerweise schlecht. Außerdem hatte ich 4 top gepflegte Leasingfahrzeuge zurück gegeben. Und hier im Forum gibt es viele andere User, die ihre Autos ordentlich pflegen - geleast wie gekauft.

Zitat:

@JCzopik schrieb am 14. Februar 2019 um 18:54:10 Uhr:


Also solche Pauschalurteile bringen niemanden was.
Leasingfahrzeuge werden auch gut behandelt, und auch Vorführwagen können vorteilhaft sein.
Wir hatten drei Vorführer und keiner davon war in irgendeinerweise schlecht. Außerdem hatte ich 4 top gepflegte Leasingfahrzeuge zurück gegeben. Und hier im Forum gibt es viele andere User, die ihre Autos ordentlich pflegen - geleast wie gekauft.

Da gebe ich dir recht, hatte damals auch geleast und gut behandelt.. in meiner Firma allerdings (ca 150 Mitarbeiter) war ich da sehr die Ausnahme. Muss leider auch sagen das vielleicht 2 von 10 das Auto gut behandelt haben (warm gefahren, Transportschäden, Leder versifft, viel zu spät zum Service und und und). Spreche hier allerdings nur von meiner ex Firma als Angestellter. Bei den Mitbewerben sah es laut Aussagen der Kollegen genauso aus! Man denkt das kaum aber je spiessiger die Branche desto schlechter werden Autos behandelt die geleast sind. Das Kfz scheint ab einem gewissen Einkommen eben nur ein Gebrauchsgegenstand zu sein.. persönliche Vermutung. Find sowas abscheulich und traurig.

Ich bin in einer extrem spezifischen Branche tätig. Ganz viele haben gar kein Auto und ein Passat ist schon was großes. Viele sind für Tempolimit und ganz viele sehr "umweltbewusst". Da falle ich mit dem BMW ziemlich extrem auf. Als ihre Autos sehr pflegend würde ich meine BerufskollegInnen auch nicht halten. Aber das ist eben auch ein rein subjektiver Eindruck 🙂

Zitat:

@JCzopik schrieb am 14. Februar 2019 um 21:07:35 Uhr:


Ich bin in einer extrem spezifischen Branche tätig. Ganz viele haben gar kein Auto und ein Passat ist schon was großes. Viele sind für Tempolimit und ganz viele sehr "umweltbewusst". Da falle ich mit dem BMW ziemlich extrem auf. Als ihre Autos sehr pflegend würde ich meine BerufskollegInnen auch nicht halten. Aber das ist eben auch ein rein subjektiver Eindruck 🙂

Lass mich raten: Du bist der Justiziar der Deutschen Umwelthilfe? 😉

Ziemlich weit gefehlt. Eigentlich nutzt jeder Mensch die Produkte, die wir erzeugen. Wenn das Zeug nicht in Deutschland produziert wird, ist die Beschreibung auch in einer anderen Sprache. Oder wird es in DE produziert, soll aber ins Ausland - im Ausland kann niemand Deutsch 🙂 Also muss der Inhalt von A nach B transferiert werden.

Hallo, hab heute entdeckt das der Sitz bei mir sogar aufgegangen ist bzw. die naht aufgegangen ist ! und das an einer stelle an der ich nicht wirklich rankomme. ist ungefähr in der mitte. wisst ihr ob bei sowas die garantie bezahlt ? Baujahr 4/17

Hast doch noch Garantie.

also wird es von der garantie übernommen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen