Abgegriffener Zündschlüssel...hier die günstige Lösung???
Hallo,
das hier habe ich grade bei Ebay entdeckt. Ich frage mich jedoch ob das wirklich so einfach funktioniert wie der Verkäufer sich das hier vorstellt. Einfach die Elektronik in den Schlüssel einsetzen, den Schlüssel schleifen lassen und fertig? Was ist denn mit der Wegfahrsperre?
Gab es sowas mal bei BMW zu kaufen oder ist das nicht mal original?
http://cgi.ebay.de/...605QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
24 Antworten
Hallo Pioneer,
Ich meinte bei den Schlüsselrohlingen ist eine Anleitung dabei wie man den Rautenschlüssel öffnet...
(den alten um die elektronik raus zu holen)
Kannst du uns mal bitte diese Anleitung online stellen so das wir sehen wir wir unsere "rauten" Schlüssel überhaupt auf bekommen?
Danke!
Acsho den Rauten Schlüssel den ich gekauft habe, da war keine Anleitung dabei.
Der Schlüssel kam in 2 Teilen zu mir.
An den Seiten sehen ich jeweils 2 klipse, die dann eingeklippst werden. Also auf dem unteren Teil sind die klippse und dann kommt das obere Teil drauf und es wird dann eingeklippst
Zitat:
Original geschrieben von pioneer_e36
Habe viele Leute gefragt bei ebay...die haben es hinbekommen und hatten einen nagelneuen Schlüssel. Die haben mir dann auch erklärt, dass ich halt den VFL habe und der Schlüssel größer ist.Müsste also bei den Schlüsseln bei den Modellen ab 2001er sein.
Weiss nicht, hab auch den VFL BJ 11/2000 und hab den "neuen" Schlüssel bzw. 2 (einer ist eh unbenützt)
Scheint also nicht nur FL Modelle zu sein ? Ist auf alle Fälle bei mir zumindest aufgedruckt und bei dem in Nutzung ist schon alles abgescheuert (was für eine blöde Idee by the way)
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Hallo Pioneer,Ich meinte bei den Schlüsselrohlingen ist eine Anleitung dabei wie man den Rautenschlüssel öffnet...
(den alten um die elektronik raus zu holen)Kannst du uns mal bitte diese Anleitung online stellen so das wir sehen wir wir unsere "rauten" Schlüssel überhaupt auf bekommen?
Danke!
Servus!
Ich habe den Schlüssel schon mal geöffnet, da er einen Wackelkontakt hatte. Ein Pin von dem Akku hatte sich gelöst.
Den Schlüssel kannst du nur mit "sanfter Gewalt" öffnen, indem du ringsherum mit einem scharfen Messer das Gehäuse einschneidest und dann mit einem Schraubendreher vorsichtig aufhebeln.
Ich habe den Schlüssel mit 2-Komponenten-Kleber wieder verschlossen und eine Nacht im Schraubstock aushärten lassen.
Der Schlüssel funktioniert jetzt schon seit einem halben Jahr einwandfrei.
Zum Thema Bart fräsen kann ich leider nichts sagen.
Gruß Falk
Ähnliche Themen
@Timmy
also ist der Original Rautenschlüssel nicht geklipst?
gibt es da keine Ober und Unterseite? (alles "ein" guss???)
Will nämlich in einem der beiden den Akku tauschen da der hinüber is...
Gruß
Also meiner ist ist FL-Modell Bj 10/2002. Bei mir war nichts geklippt. Es gab ringsherum eine Bruchkante zwischen den beiden Teilen. Bei geklippten Teilen gäbe es eine glatte Nahtstelle.
Ob das für alle Ausführungen zutrifft kann ich leider nicht sagen.
Gruß Falk
Zitat:
Weiss nicht, hab auch den VFL BJ 11/2000 und hab den "neuen" Schlüssel bzw. 2 (einer ist eh unbenützt)
Scheint also nicht nur FL Modelle zu sein ?
Neue Schlüssel gab´s ab 09/1999 siehe
hierzumindestens beim Cab.
So ich war dann vorhin mal beim Schlüsseldienst. Der sagte mir alles kein Problem. Einfach den Rohling und den alten Schlüssel mitbringen und dann schleift er mir das für 17,95 €. Geht doch...