Abgeflachtes Lenkrad mit Schaltwippen im A6 4F 3.0 TDI Quattro
Hallo freunde besitze den a6 3.0 tdi quattro mit tiptronic OHNE schaltwippen am Lenkrad
ist es möglich ein abgeflachtes oder irgendein sline Lenkrad mit Schaltwippen nachzurüsten, wenn ja einfach wechselnoder doch viel umbau?????????
thx für eure hilfe schon im vorraus
Beste Antwort im Thema
Bitte alles tiefenenstpannt.
Ich habe nur meine Verwunderung geäußert, mehr nicht. Sollte Dir das auch schon gegen den Strich gehen .....hmm, weiß nicht.
189 Antworten
ich hab schon mehrmals ein lenkrad gewechselt und bei meinem 4f auch selbst - aber jeder wie er meint...
mag ja auch gut gehen.
aber irgendwann nicht mehr
es gibt nicht umsonst den Lehrgang, der 3 tage dauert
genau, jeder wie er will.
mach du es wie du willst, aber bitte verleite niemand anderen zu solchen dingen
muss ja keiner, sag ja nur das es kein hexenwerk ist.
aber ehrlich mal, batterie ab, zwei schrauben lösen und nen stecker abziehen. was macht der versierte geschulte techniker denn anders?
und bremsen wechseln hier auch genug selber, wobei das doch glaub auch nur geschultes personal darf.
Also nochmal:
MT ist ein öffentliches Forum, Unterstützung zu arbeiten am/um den Airbag werden hier nicht unterstützt oder geduldet !
Was ihr euch per PN austauscht ist wie Sache !
Senti
FP
Ähnliche Themen
aber wenn man hier beschreibt, wie das armaturenbrett getauscht wird - ist das doch das gleiche!?!?!?
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Also nochmal:
MT ist ein öffentliches Forum, Unterstützung zu arbeiten am/um den Airbag werden hier nicht unterstützt oder geduldet !Was ihr euch per PN austauscht ist wie Sache !
Senti
FP
Dies kann ich nur mit den folgenden weiteren Ausführungen unterstreichen:
Jede Arbeit an einem Airbag oder Gurtstraffersystem, sowie der Handel damit ist für Privatpersonen verboten.
Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.
Sofern es sich bei den Airbags- und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.
Hieran ändert es auch nichts, wenn einzelne Personen im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit, den Fachkundenachweis erbringen können, denn die Erlaubnis beschränkt sich auf den gewerblichen Umgang. Da hier im Forum aber nur Privatpersonen lt. Nutzungsbedingungen etwas anbieten dürfen, kann der gewerbliche Background ausgeschlossen werden und somit ist auch dort keine Erlaubnis mehr gegeben.
Sofern einzelne Hersteller eine ABE haben, so kann und wird diese den Zusatz der Fachkunde enthalten und schliesst somit den Umbau durch Privatpersonen ebenfalls aus.
Daher, sind auch sämtliche Anleitungen zum Thema AirBag bei Motor-Talk nicht erwünscht und werden entfernt.
Hallo,
ich stehe auch kurz davor, mir ein Bierbauchlenkrad zuzulegen.
Habe TT, Mufu und die Paddles, MJ 05/2010.
passt dieses mit Mufu und Paddles bei mir?
LENKRAD 8J0 419 091 H/8J0419091H
AIRBAG 8J0 880 201 N 6PS/8J0880201N6PS
Danke im Voraus für eure Antworten.
Gruß
Nein, wird nicht passen, da vom TT und soweit ich mich nicht irre auch andere Zündstufe vom Airbag, also lieber Finger weg....
Zitat:
@Quattro210379 schrieb am 10. Januar 2015 um 13:11:03 Uhr:
Passt das Lenkrad vom A3 8V in nen A6 4F??
Könnte so eines grad günstig von nem Kollegen bekommen!
Wird nicht passen, da die Anschlüsse, wie auch beim 4G MFL, anders sind. Es muß umgepinnt werden, aber dazu gibt es, glaube mich erinnern zu können, hier schon einen Thread.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 10. Januar 2015 um 13:28:34 Uhr:
Wird nicht passen, da die Anschlüsse, wie auch beim 4G MFL, anders sind. Es muß umgepinnt werden, aber dazu gibt es, glaube mich erinnern zu können, hier schon einen Thread.Zitat:
@Quattro210379 schrieb am 10. Januar 2015 um 13:11:03 Uhr:
Passt das Lenkrad vom A3 8V in nen A6 4F??
Könnte so eines grad günstig von nem Kollegen bekommen!
Das wäre machbar, wie siehts mit dem Luftsack aus?
Soweit ich weiß ist der Airbag vom 8v einstufig.
Wenn man jetz rein theoretisch eine Stufe mittels Widerstand still legt hat man zumindest meine Fehlermeldung.
Soviel zur Theorie. Aber da es verboten ist macht ja keiner sowas
Zitat:
@Quattro210379 schrieb am 10. Januar 2015 um 13:38:22 Uhr:
Das wäre machbar, wie siehts mit dem Luftsack aus?Zitat:
@golfer0510 schrieb am 10. Januar 2015 um 13:28:34 Uhr:
Wird nicht passen, da die Anschlüsse, wie auch beim 4G MFL, anders sind. Es muß umgepinnt werden, aber dazu gibt es, glaube mich erinnern zu können, hier schon einen Thread.
Das Problem ist wohl in der Tat der Airbag. Der einfachere Weg ist der Einbau dieses MFL, denn es ist 100% kompatibel und plug & play:
https://shops.audi.com/.../...ifunktion-und-schaltwippen-8p0064244g-10