Abgeflachtes Lenkrad mit Schaltwippen im A6 4F 3.0 TDI Quattro
Hallo freunde besitze den a6 3.0 tdi quattro mit tiptronic OHNE schaltwippen am Lenkrad
ist es möglich ein abgeflachtes oder irgendein sline Lenkrad mit Schaltwippen nachzurüsten, wenn ja einfach wechselnoder doch viel umbau?????????
thx für eure hilfe schon im vorraus
Beste Antwort im Thema
Bitte alles tiefenenstpannt.
Ich habe nur meine Verwunderung geäußert, mehr nicht. Sollte Dir das auch schon gegen den Strich gehen .....hmm, weiß nicht.
189 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jenz2008
Sieht aber schick aus 🙂
Jupp!!! Und was'n datt 'ne geile Ziernaht bitte???? Zurück zum Hochdeutsch: kenne die Lenkräder bisher nur mit einfarbigen Nähten, aber die dreifarbige an Deinem ist ja edel (wenn man's bunt mag 😉).
Grüße
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Jenz2008
Sieht aber schick aus 🙂 Hab mir die Tasten letztes WE auch nachgrüstet mit dem Alurahmen.Gruß Jens
@Jenz2008
Hab mal auf deinem Profil geschaut, wo hast du denn das Lenkrad her? da passt ja wohl der Airbag aus dem 3Speichen Lenkrad oder?
Geht das einfach mit dem umrüsten den MF-Tasten?
gruß
Rapinator
Hier bekommst du die Dinger.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 51euro1
<p sizcache="9" sizset="46">Hier bekommst du die Dinger.
<p sizcache="9" sizset="46">
und das kann man einfach so tauschen muß man das nicht eintragen lassen?
Ich weiss nicht ob das soooo legal ist, was die Polanski da machen.
Gut da spricht nichts dagegen das so umbauen zu lassen, könnte mir aber
gut vorstellen, das hier die Betriebserlaubnis erlischt, da die Form des
Lenkrades erheblich verändert wurde, obwohl das ja nicht schlecht aussieht 🙂
Ich weiß nicht wie das genau aussieht mit legal oder nicht, aber Am Lenkrad wurde nichts gekürzt oder so, hab das originale mal drauf gehalten, das ist nur kanttiger und formfühliger geledert. Mir hat das Lenkrad besser gefallen, da ich den Runden Airbag vom neuen nicht mag.
Bezüglich Tastenmodul am Lenkrad tauschen. ansich ganz einfach. Aber muß wohl auch von einer Werkstatt gemacht werden, wegen Airbag. Der Muß zwar nicht abgesteckt werden aber das Airbag Modul muß ein Stück raus, das die Tasten ausgebaut werden können.
Gruß Jens
War Qualitätsmäßig oder so ein Unterschied zum originlem Lenkrad ersichtlich? Ist das im inneren Bereich (also "unter dem Airbag"😉 identisch mit dem originalen oder fallen Unterschiede auf? Wie ist denn die Qualität der Belederung und der Nähte?
Das Lenkrad ist ein originales 4F0 Lenkrad, also absolut identisch. Nähte sind gleich wie bei meinem originalen S-Line Lenkrad. Farblich, genau so wie auch qualitativ. Das Leder lässt sich auch sehr angenehm anfassen. Bin sehr zufrieden damit 🙂
Gruß Jens
Da das Lenkrad baulich verändert wurde erlischt damit die Betriebserlaubnis. Keiner der in der Bucht vertretenen (fast ausschließlich ausländischen) Anbieter gibt eine ABE oder gar TÜV Gutachten dazu. Man beruft sich auf die original Teilenummer die aber aufgrund des Umbaus hinfällig ist. Ein Blog Beitrag zu dieser Art Lenkrad wurde erst kürzlich hier im Forum wieder gelöscht.
Um es mal so auszudrücken, ich würde mir so ein Ding für kein Geld in der Welt einbauen da es absolut nicht nachvollziehbar ist was damit gemacht wurde.
naja ganz original ist es ja nicht, oder? das ist doch so eins aus polen, oder? Hast du da den Preis wie bei Ebay gelöhnt oder hast du´s irgendwie noch bissl günstiger bekommen?
Ist ja sicher keinerlei Teilenummer/Prüfzeichen oder ähnliches drin, oder?
Und jetzt noch ne Frage an alle, Wie schätzt ihr das ein bekäme man so ein Teil irgendwie eingetragen oder stehn die Chancen da eher schlecht?
Guten Morgen,
ich bin durch die SuFu hier gelandet da ich mich auch für einen Lenkradumbau mit Codierung der Schaltwippen interessiere.
Eins vorweg. Eh ich mir bei ebay oder sonst wo nen Airbaglenkrad schiesse, kaufe ich mir lieber ne Bahncard oder lasse das alte Lenkrad drin! Womöglich ist eine Eintragung mit Einzelabnahme möglich, oder ohne Teilenummer/Teilegutachten sehe ich da eher Schatten als Licht - mal von den Kosten ganz zu schweigen.
Im Zubehör-Shop gibt es ja das abgeflachte Lenkrad mit MuFu und Wippen ohne Lochleder (leider) und ohne S-Line-Logo für stolze 740,-. Ich selbst habe TT ohne Schaltwippen. Oder gibt es noch andere passende Originallenkräder? Das RS6-Lenkrad ist mit anderem Airbag und sonst was umbauen möchte ich eher nicht, sondern Plug´n´Play.
Also Lenkrad bestellen, umbauen lassen, codieren lassen und Fertig? Der TÜV entfällt, da es sich um OEM-Teile handelt? Wenn, dann möchte ich es richtig machen ohne Mauscheleien.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Michaerz
naja ganz original ist es ja nicht, oder? das ist doch so eins aus polen, oder? Hast du da den Preis wie bei Ebay gelöhnt oder hast du´s irgendwie noch bissl günstiger bekommen?
Ist ja sicher keinerlei Teilenummer/Prüfzeichen oder ähnliches drin, oder?Und jetzt noch ne Frage an alle, Wie schätzt ihr das ein bekäme man so ein Teil irgendwie eingetragen oder stehn die Chancen da eher schlecht?
das ist kein polnisches lenkrad!!! die nehmen die originalen lenkräder und berabeiten die nur um, polstern die aus und beldern die neu uns so. deshalb muss man auch meist, wenn man so ein lenrkad in der bucht kauft, seins als austausch zurück schicken (meistens jedenfalls), damit sie wieder ein originales haben, was sie bearbeiten können.
Offiziell wird dann ein lenkrad geliefert ohne schaltwippen, da die nicht in der ausstattungsliste deines fahrzeuges steht.
Aber, auch ich hatte original keine schaltwippen. Habe dann vor auslieferung umbauen lassen auf (mein altes) lenkrad mit schaltwippen.
Später wollte ich dann doch dieses abgeflachte lenkrad, hab dies dann bestellt mit allem (schaltwippen und multifunktionstasten).
Das wurde dann auch so eingebaut.
Vorteil, für diesen preis hat man direkt einen kompettumbau inkl airbag. Und es wird offiziell gemacht. (kein hantieren mit airbags, was offiziell verboten ist, es sei man hat den knallschein.)