Abgeflachtes Lenkrad mit Schaltwippen im A6 4F 3.0 TDI Quattro
Hallo freunde besitze den a6 3.0 tdi quattro mit tiptronic OHNE schaltwippen am Lenkrad
ist es möglich ein abgeflachtes oder irgendein sline Lenkrad mit Schaltwippen nachzurüsten, wenn ja einfach wechselnoder doch viel umbau?????????
thx für eure hilfe schon im vorraus
Beste Antwort im Thema
Bitte alles tiefenenstpannt.
Ich habe nur meine Verwunderung geäußert, mehr nicht. Sollte Dir das auch schon gegen den Strich gehen .....hmm, weiß nicht.
189 Antworten
gibts auch ne anleitung wie man die schaltwippen über das über vcds freischaltet?
hab schon ne weile gesucht aber nix gefunden!
Warum kauft Ihr Euch nicht einfach das originale Audi Sportlenkrad aus dem Audi Zubehör??? Da gibt es eines mit MUFU und Paddeln, eines mit MUFU und ohne Paddel, eines mit Paddeln aber ohne MUFU und sogar eines ohne alles.
Kostet incl. Airbag was um die 700 Tacken und passt garantiert in den 4F. Kein Stress mit ABE, kein Stress mit irgendwelchen Airbagstufen, kein Stress mit einem peinlichen RS6 Logo.
Und, auch wenn das natürlich Geschmackssache ist: kein Lochleder.
Guckst Du HIER
Grüße
Matthias
Hallo zusammen.
Mal ganz ehrlich, nutzt ihr diese Schaltwippen wirklich?
Hatte im meinem letzen Wagen auch Schaltwippen - war ein Audi TT 8J 3.2 mit DSG/S-tronic.
Da war ich von den Wippen so sehr begeistert, dass es ein unbedingtes Must-Have für den neuen 4F war.
Habe nun das S-line Advanced Paket im 3.0 TDI Tiptronic. Das beinhaltet das unten abgeflachte Lenkrad (kannte ich ja schon aus dem TT) und auch diese Schaltwippen.
Habe den Wagen jetzt seit ca. 6 Monaten und muss zugeben, dass ich in der Zeit höchstens 20 Mal an den Wippen gezogen habe.
Im TT mit DSG/S-tronic hat das richtig Spaß gemacht - da war das Drehzahlband ja auch viel größer, aber beim TDI mit Tiptronic macht das ganze irgendwie keinen Spaß und auch keinen so großen Sinn - zumal die Tiptronic ne echte Gedenksekunde zwischen Betätigung der Wippe und Gangwechsel braucht - das ging bei der S-tronic im TT ganz ganz fix...
Und noch vorweg: Nein, ich tausche mein Lenkrad trotzdem nicht...😁
Ähnliche Themen
Eher selten.
Wenn ich mal meine Spritsparphase habe und zügig hoch schalte oder bergab den Motor bremsen lassen möchte.
Zitat:
Original geschrieben von S6Avant
Warum kauft Ihr Euch nicht einfach das originale Audi Sportlenkrad aus dem Audi Zubehör??? Da gibt es eines mit MUFU und Paddeln, eines mit MUFU und ohne Paddel, eines mit Paddeln aber ohne MUFU und sogar eines ohne alles.
Kostet incl. Airbag was um die 700 Tacken und passt garantiert in den 4F. Kein Stress mit ABE, kein Stress mit irgendwelchen Airbagstufen, kein Stress mit einem peinlichen RS6 Logo.
Und, auch wenn das natürlich Geschmackssache ist: kein Lochleder.Guckst Du HIER
Grüße
Matthias
aber auch das orginale muss angepasst werden.........deshalb meine frage!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Badboy-75
gibts auch ne anleitung wie man die schaltwippen über das über vcds freischaltet?
hab schon ne weile gesucht aber nix gefunden!
Voraussetzung ist ein Multifunktionslenkrad.
Steuergerät 16 Funktion 07 - xx??xx
?? ersetzten: 11 für Sportlenkrad mit Schaltwippen, 21 für Mufu Lenkrad mit Schaltwippen).
Zitat:
Original geschrieben von Badboy-75
aber auch das orginale muss angepasst werden.........deshalb meine frage!!!!
Watt? Jetzt hast mich abgehangen 😉. Was willst Du da anpassen? Originallenkrad runter und Zubehörteil drauf. Wenn dabei gleich auf Schaltpaddel umgerüstet werden soll muss man scheinbar was programmieren lassen. Ohne "Nachrüstung" ist das alles Plug & Play.
Mir ging es ja eher darum, dass hier auch Leute gefragt haben die Handschalter haben. Und auch denen kann Audi helfen 😉. Man muss sich nicht mit einem RS6 Lenkrad "rumschlagen" und "Schiebedach auf und zu" auf die Schaltpaddel legen sondern kann aus dem Zubehör das passende Teil auswählen.
Wegen der Nutzung im 3.0 TDI hatte ich ja in einem anderen Fred schonmal geschrieben - die "Bedenksekunde" macht den ganzen Spaß zu nichte und ich nutze die Paddel (über die ich mich beim Kauf übrigens gefreut habe wie ein Schnitzel) praktisch nie. Und wenn vergesse ich laufend zu schalten. Der 3 Liter Diesel ist echt gut an das Getriebe angebunden, die zwei harmonieren super. Und dank der deutlichen Schaltverzögerung sind die Wippen komplett überflüssig bei dem Auto.
Den Seat Ibiza Cupra - Gott hab ihn seelig - habe ich übrigen NUR manuell, also via Schaltpaddel, geschaltet. War eine helle Freude bei dem Auto, aber der hat auch sofort "gehorcht".
Wenn ich's mit dem Allroad krachen lassen will, schalte ich auf "S" und ab geht die Luzie!
Grüße
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von S6Avant
Watt? Jetzt hast mich abgehangen 😉. Was willst Du da anpassen? Originallenkrad runter und Zubehörteil drauf. Wenn dabei gleich auf Schaltpaddel umgerüstet werden soll muss man scheinbar was programmieren lassen. Ohne "Nachrüstung" ist das alles Plug & Play.Zitat:
Original geschrieben von Badboy-75
aber auch das orginale muss angepasst werden.........deshalb meine frage!!!!
Mir ging es ja eher darum, dass hier auch Leute gefragt haben die Handschalter haben. Und auch denen kann Audi helfen 😉. Man muss sich nicht mit einem RS6 Lenkrad "rumschlagen" und "Schiebedach auf und zu" auf die Schaltpaddel legen sondern kann aus dem Zubehör das passende Teil auswählen.Wegen der Nutzung im 3.0 TDI hatte ich ja in einem anderen Fred schonmal geschrieben - die "Bedenksekunde" macht den ganzen Spaß zu nichte und ich nutze die Paddel (über die ich mich beim Kauf übrigens gefreut habe wie ein Schnitzel) praktisch nie. Und wenn vergesse ich laufend zu schalten. Der 3 Liter Diesel ist echt gut an das Getriebe angebunden, die zwei harmonieren super. Und dank der deutlichen Schaltverzögerung sind die Wippen komplett überflüssig bei dem Auto.
Den Seat Ibiza Cupra - Gott hab ihn seelig - habe ich übrigen NUR manuell, also via Schaltpaddel, geschaltet. War eine helle Freude bei dem Auto, aber der hat auch sofort "gehorcht".
Wenn ich's mit dem Allroad krachen lassen will, schalte ich auf "S" und ab geht die Luzie!
Grüße
Matthias
du meintest kauft das orginal zubehör lenkrad und baut es ein und alles passt......aber die schaltpaddel müssen via vcds angepasst bzw codiert werden und deshalb meine frage.......das ich kein scheiss einbau und dran rumbastel steht wohl ausser frage😁
Zu dem Original-Sportlenkrad:
Hinweise:
- Der Verbau bei Lenkrädern mit Lenkradheizung ist nicht möglich.
1. Warum gibt es den nicht mit Lenkradheizung ?
2. Bedeutet es das die Lenkradheizung nicht funktioniert oder der Einbau generell nicht möglich ist?
Ich habe vor 3 Wochen auf Lenkrad mit TT Paddels umgerüstet.
Du musst tatsächlich nur das Lenkrad mit Schaltwippen tauschen und unter Lenkradelektronik
entsprechend codieren, das wars !!
STG 16 (Lenkradelektronik) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
xx??xx: Lenkradausführung
00 - Standardlenkrad (keine Multifunktion, keine Tiptronic, nicht beheizt)
11 - Sportlenkrad mit Tiptronic20 - Multifunktionslenkrad (keine Tiptronic am Lenkrad, nicht beheizt)
21 - Multifunktionslenkrad mit Tiptronic (nicht beheizt)
22 - Multifunktionslenkrad beheizt (keine Tiptronic)
23 - Multifunktionslenkrad beheizt mit Tiptronic
Wenn Du MuFU Lenkrad hast, musst Du ?? durch 21 ersetzen, wenn normales Sportlenkrad ohne MUFU
durch 11.
Das war alles 😉
Zitat:
Original geschrieben von Badboy-75
du meintest kauft das orginal zubehör lenkrad und baut es ein und alles passt......aber die schaltpaddel müssen via vcds angepasst bzw codiert werden und deshalb meine frage.......das ich kein scheiss einbau und dran rumbastel steht wohl ausser frage😁Zitat:
Original geschrieben von S6Avant
Watt? Jetzt hast mich abgehangen 😉. Was willst Du da anpassen? Originallenkrad runter und Zubehörteil drauf. Wenn dabei gleich auf Schaltpaddel umgerüstet werden soll muss man scheinbar was programmieren lassen. Ohne "Nachrüstung" ist das alles Plug & Play.
Mir ging es ja eher darum, dass hier auch Leute gefragt haben die Handschalter haben. Und auch denen kann Audi helfen 😉. Man muss sich nicht mit einem RS6 Lenkrad "rumschlagen" und "Schiebedach auf und zu" auf die Schaltpaddel legen sondern kann aus dem Zubehör das passende Teil auswählen.Wegen der Nutzung im 3.0 TDI hatte ich ja in einem anderen Fred schonmal geschrieben - die "Bedenksekunde" macht den ganzen Spaß zu nichte und ich nutze die Paddel (über die ich mich beim Kauf übrigens gefreut habe wie ein Schnitzel) praktisch nie. Und wenn vergesse ich laufend zu schalten. Der 3 Liter Diesel ist echt gut an das Getriebe angebunden, die zwei harmonieren super. Und dank der deutlichen Schaltverzögerung sind die Wippen komplett überflüssig bei dem Auto.
Den Seat Ibiza Cupra - Gott hab ihn seelig - habe ich übrigen NUR manuell, also via Schaltpaddel, geschaltet. War eine helle Freude bei dem Auto, aber der hat auch sofort "gehorcht".
Wenn ich's mit dem Allroad krachen lassen will, schalte ich auf "S" und ab geht die Luzie!
Grüße
Matthias
Nur das Vierspeichen gibt es beheizbar. Das 3 Speichen hat die Heizdrähte nicht integriert.
Gruß Jens
EDIT @Martin, hast noch en Bild vom ganzen Lenkrad?
Gruß Jens
Leider nicht, ist aber das original S-Line Lenkrad nur mit Paddels und MuFu Tasten in Alu.
Also kein Bierbauchlenkrad 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jenz2008
Nur das Vierspeichen gibt es beheizbar. Das 3 Speichen hat die Heizdrähte nicht integriert.Gruß Jens
EDIT @Martin, hast noch en Bild vom ganzen Lenkrad?
Gruß Jens