abgedunkelte Scheiben

Audi A4 B8/8K

Leider vermisse ich in der doch sehr üppigen Aufpreisliste die abgedunkelten Seitenscheiben. Hat einer von Euch vielleicht schon was davon gehört bzw. gelesen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Phaetonkombi


Mit Verlaub und allem nötigen Respekt, aber man muss schon sehr "Individualist" sein, um das schön zu finden.

Das lag mir auch auf der Zunge (sorry). MB und BMW bieten das an? Hab noch keinen in freier Wildbahn gesehen mit dieser Ausstattung. Obwohl... viele ältere 3er BMW Limos haben verdunkelte Scheiben und meist auch einen Heckspoiler an oberer Heckscheibenkante. Muß wohl eine Kombinationspflicht dieser beiden Extras sein.

*wuhaha-undwech*

283 weitere Antworten
283 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von Cupra-4


kommt halt darauf ob man es selber macht oder vom profi machen lässt....
Selber machen??!? Das ist völlig indiskutabel in dieser Liga und hat mit der Randproblematik nix zu tun.

Trotzdem, wenn Du aussagekräftige Bilder hast, die zeigen, daß der Rand perfekt möglich ist, dann wäre dein Dienstleister (wer?) der Erste, der es hinbekomme würde.

maiky66 hat es auch behauptet, seine Scheiben wären perfekt geklebt, Fotos wollte er auch liefern, ist aber bis heute noch nix geworden.

muß ja irgendwann mal geld verdienen

aber werde nachher extra nach hause fahren und die Digicam holen und die ein zwei bilder machen

Zitat:

Original geschrieben von maiky66


muß ja irgendwann mal geld verdienen

Wir doch auch, aber nicht 168 Stunden die Woche 😉.

ich bin selbstständig 🙁 da bin ich nicht mehr weit weg

soo hab sie eben Gemacht die bilder mein ich natürlich

http://www.maikuhl.de/daten/Forum/audi/scheibe/CIMG1403.JPG
http://www.maikuhl.de/daten/Forum/audi/scheibe/CIMG1404.JPG
http://www.maikuhl.de/daten/Forum/audi/scheibe/CIMG1405.JPG
http://www.maikuhl.de/daten/Forum/audi/scheibe/CIMG1406.JPG
http://www.maikuhl.de/daten/Forum/audi/scheibe/CIMG1407.JPG
http://www.maikuhl.de/daten/Forum/audi/scheibe/CIMG1408.JPG
http://www.maikuhl.de/daten/Forum/audi/scheibe/CIMG1409.JPG
http://www.maikuhl.de/daten/Forum/audi/scheibe/CIMG1410.JPG
http://www.maikuhl.de/daten/Forum/audi/scheibe/CIMG1411.JPG
http://www.maikuhl.de/daten/Forum/audi/scheibe/CIMG1412.JPG
http://www.maikuhl.de/daten/Forum/audi/scheibe/CIMG1413.JPG
http://www.maikuhl.de/daten/Forum/audi/scheibe/CIMG1414.JPG
http://www.maikuhl.de/daten/Forum/audi/scheibe/CIMG1415.JPG
http://www.maikuhl.de/daten/Forum/audi/scheibe/CIMG1416.JPG
http://www.maikuhl.de/daten/Forum/audi/scheibe/CIMG1417.JPG
http://www.maikuhl.de/daten/Forum/audi/scheibe/CIMG1418.JPG
http://www.maikuhl.de/daten/Forum/audi/scheibe/CIMG1419.JPG
http://www.maikuhl.de/daten/Forum/audi/scheibe/CIMG1420.JPG
http://www.maikuhl.de/daten/Forum/audi/scheibe/CIMG1421.JPG
http://www.maikuhl.de/daten/Forum/audi/scheibe/CIMG1422.JPG
http://www.maikuhl.de/daten/Forum/audi/scheibe/CIMG1423.JPG
http://www.maikuhl.de/daten/Forum/audi/scheibe/scheibe.JPG
http://www.maikuhl.de/daten/Forum/audi/scheibe/scheibe1.JPG
http://www.maikuhl.de/daten/Forum/audi/scheibe/scheibe2.JPG
http://www.maikuhl.de/daten/Forum/audi/scheibe/scheibe3.JPG

😁😁😁

Ähnliche Themen

Danke maiky66.

Problem des Scheibenrands ist damit weiter ungelöst, siehe Anhang.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Danke maiky66.

Problem des Scheibenrands ist damit weiter ungelöst, siehe Anhang.

dass liegt aber an der scheibe und nicht aa der Folie

den rand der Folie kanst Du nicht ausmachen

die Struktur die du in deinen Anhang meinst ist ja scheinbar in jeder scheibe

Zitat:

Original geschrieben von maiky66


dass liegt aber an der scheibe und nicht aa der Folie

Natürlich, habe nie Anderes behauptet.

Und genau darum ging es ja immer. Wenn hier in Audi- und VW-Foren über Folien diskutiert wird, geht es immer um die Qualität der Folierung des gepunkteten Scheibenrands.

hast du auch mal ein bild von der Tönung wenn sie orginal ist

Zitat:

Original geschrieben von maiky66


ich bin selbstständig 🙁 da bin ich nicht mehr weit weg

Dann machst du definitiv was falsch. 😉

Danke dir für die ausführliche Bebilderung. Bei dem Licht sieht's schon besser aus. Leider habe ich nun zum ersten mal im Detail sehen können, wovon pb.joker und andere immer reden, wenn sie den gepunkteten Rand erwähnen. Wenn man's also 100% haben möchte, geht wohl nichts an werksgetönten Scheiben vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt



Zitat:

Original geschrieben von maiky66


ich bin selbstständig 🙁 da bin ich nicht mehr weit weg
Dann machst du definitiv was falsch. 😉

dass weis ich heute auch !

Zitat:

Original geschrieben von maiky66


hast du auch mal ein bild von der Tönung wenn sie orginal ist

Da sieht man garnix, da das Glas komplett durchgefärbt ist.

Zitat:

Original geschrieben von maiky66



Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Dann machst du definitiv was falsch. 😉

dass weis ich heute auch !

Da sag ich nur: Ist rein eine Sache des Stundenlohns. Wenn der nicht stimmt, dann hast Du etwas falsch gemacht.

Holger

sage ich auch immer .....

bin auch einer der arbeiten lässt...

das mit den punkten sieht man ja nur wenn man ganz nah am auto steht...

das problem gibt es auch bei bmw, nissan usw....

die serientönung ist halt nicht so dunkel wie die folie, darum ist mir folie lieber....

mfg

Hallo zusammen,

Bei der Folienmontage sammelt sich zwischen den Rastersiebdruckpunkten immer Feuchtigkeit an, die dann zu diesem "weißen" Rand führen kann. Nach einer gewissen Abtrocknungszeit kann man nach und nach die Folie dort andrücken und der Rand verschwindet oder wird zu mindest "unsichtbarer". Nachhelfen kann man durchaus mit einem Heissluftfön. In der Regel ist die Feuchtigkeit nach ca. 14 Tagen dort soweit abgetrocknet, das die Folie auch dort richtig haftet. Dieser Bereich wird normalerweise nach der Abtrocknungszeit noch einmal nachbearbeitet.

Ob allerdings der Rand ganz unsichtbar wird hängt vom Fahrzeug bzw. Scheibenhersteller ( Höhe der Punkte ) und von der verwendeten Folie ab.

Als Faustregel gilt :
Je flacher die Punkte und je hochwertiger die Folie und je heller die Folie und je mehr Zeit man sich bei der Montage nimmt, desto besser ist das Ergebnis.

Das heisst aber auch, dass derjenige, der nur 150 Euro ausgeben will, sein Fahrzeug nach 3 Stunden wieder abholen kann und an einen Betrieb gerät, der nach 14 Tagen keine Nachkontrolle macht um die restlichen Stellen zu perfektionieren, der muss mit diesen Rändern leben.

Als kleines Beispiel für einen perfekten Rand ist im Anhang ein Bild von einer Scheibe, die mit Foliatec Midnight Reflex Dark belegt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen