abgedunkelte Scheiben
Leider vermisse ich in der doch sehr üppigen Aufpreisliste die abgedunkelten Seitenscheiben. Hat einer von Euch vielleicht schon was davon gehört bzw. gelesen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Phaetonkombi
Mit Verlaub und allem nötigen Respekt, aber man muss schon sehr "Individualist" sein, um das schön zu finden.
Das lag mir auch auf der Zunge (sorry). MB und BMW bieten das an? Hab noch keinen in freier Wildbahn gesehen mit dieser Ausstattung. Obwohl... viele ältere 3er BMW Limos haben verdunkelte Scheiben und meist auch einen Heckspoiler an oberer Heckscheibenkante. Muß wohl eine Kombinationspflicht dieser beiden Extras sein.
*wuhaha-undwech*
283 Antworten
Da ich auch demnächst mit meinem A4 Avant rechne (September / Oktober) und wohl nicht in den Genuss der dunklen Scheiben kommen werde, zumal ich dadurch keine Lieferverzögerung provozieren will, habe ich heute mal bei konkret nach diesem Sonniboy für den neuen A4 Avant bei Windesa angefragt. Ich finde das klingt doch interessant (auch preislich?).
Hier für alle die es interessiert die Antwortmail auf meine Anfrage:
-----
Sehr geehrte Damen und Herren,
herzlichen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.
Der Sonniboy für den neuen Audi A4 Avant wird gerade entwickelt und dürfte in den nächsten Wochen lieferbar sein. Wir werden Sie vormerken oder Sie können diesen auch gleich vorbestellen. Der Preis liegt bei 199,00 Euro + 6,50 Euro Versand.
Die Montage ist sehr einfach und Sie benötigen dabei nicht einmal zusätzliches Werkzeug. Auch können Sie während der Fahrt die hinteren Fenster öffnen und der Sonniboy bleibt im Türrahmen eingespannt. Das gibt ein sehr angenehmes Klima im Fahrzeug an heißen Tagen.
Der Sonniboy ist von der Autoindustrie getestet und abgenommen.
Alle Preise sind inklusive Mehrwertsteuer.
Auf unsere Produkte geben wir zwei Jahre Garantie und 30 Tage Rückgaberecht .
Der Sonniboy wird in Deutschland hergestellt !
Wir freuen uns, wieder von Ihnen zu hören !
Mit freundlichen Grüßen
windesa gmbh
-----
Ich glaube das wird's werden. Kinder sitzen hinten bei mir keine drin - weshalb ich mir da auch keine Sorgen machen muss, dass die mir die Dinger "ausbauen" :-)
Jürgen
Nahcdem ich bei Windesa keine Limo gesehen habe, vermute ich eher NEIN.
Aber: Viele Anfragen könnte Windesa dazu bewegen was in die Richtung zu tun.
Ja wäre sensationell...
Ähnliche Themen
Hmm, die Bilder sind zwar ob des düsteren Lichts ziemlich verrauscht und damit möglicherweise wenig schmeichelhaft - finde aber dennoch, das, was ich sehe ziemlich furchtbar. Schmieren und Schlieren deutlich sichtbar - ok, ist mehr der Beleuchtung als der Folie anzulasten und zig verschiedene Level von Schwarz: Lack, Dichtung, dunkler Scheibenrand, folierte Scheibe... brrr. Zudem wird - wohlmöglich durch die Art des Fotografierens hier wieder betont - die Antenne in den Seitenscheiben überdeutlich betont.
Ganz ehrlich cupra: die Bilder sind nix wert. Wir haben Sommer, also raus mit der Karre, draußen fotografieren bei Tageslicht ohne Blitz und bitte kleiner als ISO3200 😉.
Der Blitz verfälscht alles, sorgt für unnatürliche Reflektionen, die Raevyn nun zu solchen Schlußfolgerungen nötigt.
Un bei Dir sieht man auch den Rand, wenn richtig fotografiert - jede Wette.
die schmieren und schlieren sind fingerabdrücke vom kleinen.....
ist aber egal......
in der sonne sieht man keinen rand..... aber wie gesagt , ist egal......
kommt halt darauf ob man es selber macht oder vom profi machen lässt....
wenn ich zeit habe mache ich für euch zwei mal bilder....
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Cupra-4
kommt halt darauf ob man es selber macht oder vom profi machen lässt....
Selber machen??!? Das ist völlig indiskutabel in dieser Liga und hat mit der Randproblematik nix zu tun.
Trotzdem, wenn Du aussagekräftige Bilder hast, die zeigen, daß der Rand perfekt möglich ist, dann wäre dein Dienstleister (wer?) der Erste, der es hinbekomme würde.
maiky66 hat es auch behauptet, seine Scheiben wären perfekt geklebt, Fotos wollte er auch liefern, ist aber bis heute noch nix geworden.