abgedunkelte Scheiben
Leider vermisse ich in der doch sehr üppigen Aufpreisliste die abgedunkelten Seitenscheiben. Hat einer von Euch vielleicht schon was davon gehört bzw. gelesen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Phaetonkombi
Mit Verlaub und allem nötigen Respekt, aber man muss schon sehr "Individualist" sein, um das schön zu finden.
Das lag mir auch auf der Zunge (sorry). MB und BMW bieten das an? Hab noch keinen in freier Wildbahn gesehen mit dieser Ausstattung. Obwohl... viele ältere 3er BMW Limos haben verdunkelte Scheiben und meist auch einen Heckspoiler an oberer Heckscheibenkante. Muß wohl eine Kombinationspflicht dieser beiden Extras sein.
*wuhaha-undwech*
283 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ITler
Wir haben unsere Limo (Abholung Januar '09) umgehend mit FoliaTec-Folien ausrüsten lassen.Da der Wagen schwarz ist passt das super - und die Verarbeitung ist klasse, ist von einer Erstausrüstung nicht zu unterscheiden. Kostenpunkt: ~300€
Die Werkstätten/Tuner machen das nicht selbst, sondern es kommt ein Mitarbeiter des Folienherstellers einmal pro Woche ins Haus und führt das professionell durch. Von daher spielt es auch keine Rolle, über welche Werkstatt man das machen lässt.
Einen Vorteil hat das sogar zur Erstausrüstung: Es gibt viele verschiedene "Folienmodelle" zur Auswahl, auch "farbige".
Ich möchte auch gerne die Scheiben tönen lassen
Welche Folie hast du verwendet (Bezeichnung) und evtl. Bilder???
Zitat:
Original geschrieben von granininektar
Mir geht es jetzt um die Scheiben der Fondtüren. Hier habe ich das Problem, die Windesateile richtig reinzubasteln. Unten habe ich einen Rand von ca. 3 cm, der nicht "abgedeckt" wird.
@ Jocker: Wie hast du das Problem gelöst, oder warst du das der die Originalrollos von Audi hatte?
Jocker? Bitte ohne "c" 😉.
Hab auch die Windesa an den Fondtüren. Ich glaub, Du hast die Netze zu nah an den Scheiben positioniert, dann paßt es nicht mehr richtig.
Zitat:
Original geschrieben von ITler
Da der Wagen schwarz ist passt das super - und die Verarbeitung ist klasse, ist von einer Erstausrüstung nicht zu unterscheiden.
Dann hättest Du den ersten Audi - zumindest hier im Forum - bei dem der gepunktete Rand nicht heller ist.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Hab auch die Windesa an den Fondtüren. Ich glaub, Du hast die Netze zu nah an den Scheiben positioniert, dann paßt es nicht mehr richtig.Zitat:
Original geschrieben von granininektar
Mir geht es jetzt um die Scheiben der Fondtüren. Hier habe ich das Problem, die Windesateile richtig reinzubasteln. Unten habe ich einen Rand von ca. 3 cm, der nicht "abgedeckt" wird.
@ Jocker: Wie hast du das Problem gelöst, oder warst du das der die Originalrollos von Audi hatte?
@granininektar:
Der pb.joker hat recht. Du musstest die Netze schlecht positionieren. Die sollten sich mehr nach innen befinden. Siehe mein Bild - hier noch Sonniboys ohne Clips:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=612473
und die Anleitung für richtige Positionierung der Clips (siehe Anhang - sorry nur Handy Foto):
Zitat:
Original geschrieben von kh1161
Ich möchte auch gerne die Scheiben tönen lassen
Welche Folie hast du verwendet (Bezeichnung) und evtl. Bilder???
Eine ziemlich dunkle, die genaue Bezeichnung muss ich in den Unterlagen nachschauen (meine Frau wüsste es bestimmt auswendig 😉) - ein Bild sollte ich auch machen können, werde ich nachliefern.
Zitat:
Original geschrieben von ITler
Da der Wagen schwarz ist passt das super - und die Verarbeitung ist klasse, ist von einer Erstausrüstung nicht zu unterscheiden.
Dann hättest Du den ersten Audi - zumindest hier im Forum - bei dem der gepunktete Rand nicht heller ist.Der gepunktete Rand fällt aus etwas Entfernung überhaupt nicht auf. Sehen kann man es aber schon, wenn man das aus der Nähe betrachtet und bewusst darauf achtet; zum Thema Helligkeit muss ich mal genauer drauf achten. Ich muss mal ein Bild aus der Nähe machen...
Insgesamt bin ich mit der Verarbeitung sehr zufrieden. Im A6 haben wir die Cromolux (da weiß ich's 😉), und da wir da schon sehr zufrieden waren sind wir beim Hersteller geblieben.
Ähnliche Themen
In der Signatur ein Bild 🙂
Folie: FoliaTex Privacy Reflex Superdark
Kostenpunkt: 350 € inkl. 5 Jahre Garantie
Fazit: Äußerst zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
In der Signatur ein Bild 🙂Folie: FoliaTex Privacy Reflex Superdark
Kostenpunkt: 350 € inkl. 5 Jahre GarantieFazit: Äußerst zufrieden.
...und gut aussehen tut es auch noch 😁
Zitat:
Original geschrieben von stOrm211
...und gut aussehen tut es auch noch 😁Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
In der Signatur ein Bild 🙂Folie: FoliaTex Privacy Reflex Superdark
Kostenpunkt: 350 € inkl. 5 Jahre GarantieFazit: Äußerst zufrieden.
Danke 😉
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Danke 😉Zitat:
Original geschrieben von stOrm211
...und gut aussehen tut es auch noch 😁
Nichts für ungut, aber hättest mal das Foto hier gezeigt:
http://www.motor-talk.de/.../...mal-eure-a4-8e-avant-t1681347.html?...Trotz Dreck sieht man an der Heckscheibe den helleren Rand.
Das sollte sich jeder bewußt sein, der Folien in Erwägung zieht.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Nichts für ungut, aber hättest mal das Foto hier gezeigt:Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Danke 😉
http://www.motor-talk.de/.../...mal-eure-a4-8e-avant-t1681347.html?...
Trotz Dreck sieht man an der Heckscheibe den helleren Rand.Das sollte sich jeder bewußt sein, der Folien in Erwägung zieht.
Also man kann ja auch total pingelig sein 🙂
Den "weißen" Rand bringt man nie 100%ig weg, das ist klar. Jedoch fällt der nur absolut minimal auf. Und wer wegen sowas drauf verzichtet... Der soll halt verzichten. Fertig.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Also man kann ja auch total pingelig sein 🙂
Den "weißen" Rand bringt man nie 100%ig weg, das ist klar. Jedoch fällt der nur absolut minimal auf. Und wer wegen sowas drauf verzichtet... Der soll halt verzichten. Fertig.
Ich wollte es nur erwähnt haben 🙂.
Deswegen bin ich ja von Folie auf Sonniboys gewechselt.
Kennst ja meine Umbauaktionen - entweder richtig und genau - oder garnicht 😁.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Ich wollte es nur erwähnt haben 🙂.Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Also man kann ja auch total pingelig sein 🙂
Den "weißen" Rand bringt man nie 100%ig weg, das ist klar. Jedoch fällt der nur absolut minimal auf. Und wer wegen sowas drauf verzichtet... Der soll halt verzichten. Fertig.
Deswegen bin ich ja von Folie auf Sonniboys gewechselt.Kennst ja meine Umbauaktionen - entweder richtig und genau - oder garnicht 😁.
Zur Kenntnis genommen und Hinweis als "gut" befunden 😉
PS: Falls ich dran denke mach ich mal ein genaues Bild. Jedoch muss man da wohl erst schönere tage abwarten, denn bei dem Wetter derzeit ist nach 100 Meter Fahrt die Rückseite so derart dreckig dass man NICHTS mehr erkennt.
Hallo an alle...
könnt Ihr mir mal auf die Sprünge helfen ich sehe auf den Bildern keinen weißen Rand, wo soll der sein?
Ich kann leider nichts erkennen.😠
Vielleicht gucke ich auch auf die falsche Stelle!!!😕
LG
Zitat:
Original geschrieben von ClaudifahrtAudi
Hallo an alle...könnt Ihr mir mal auf die Sprünge helfen ich sehe auf den Bildern keinen weißen Rand, wo soll der sein?
Ich kann leider nichts erkennen.😠
Vielleicht gucke ich auch auf die falsche Stelle!!!😕LG
Der weiße Rand ist aussen herum, da wo die kleinen schwarzen Punkte in der Scheibe sind. Schau Dir Deine Heckscheibe mal genau an, dann wirst Du sie finden. Da ist das Problem dass die Folie nicht ganz bis ans Glas kommt.
Hat jemand davon Bilder (bei getönten Scheiben mit weißen Punkten)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Der weiße Rand ist aussen herum, da wo die kleinen schwarzen Punkte in der Scheibe sind. Schau Dir Deine Heckscheibe mal genau an, dann wirst Du sie finden. Da ist das Problem dass die Folie nicht ganz bis ans Glas kommt.Zitat:
Original geschrieben von ClaudifahrtAudi
Hallo an alle...könnt Ihr mir mal auf die Sprünge helfen ich sehe auf den Bildern keinen weißen Rand, wo soll der sein?
Ich kann leider nichts erkennen.😠
Vielleicht gucke ich auch auf die falsche Stelle!!!😕LG